Zum Erfolg von Marc Zeller
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, meine mir gesetzten Ziele zu erreichen und dadurch Zufriedenheit zu erlangen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, da unser modernes und einzigartiges Konzept voll aufgegangen ist.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Kleine, feine Events wie die unseren liegen voll im Trend, weil sie den Nerv unserer Zeit genau treffen. Denn durch die immer stärkere Erlebnisorientierung unserer Generation entwickeln sich Events zu einem innovativen Kommunikationsinstrument für die Wirtschaft. Mit innovativ, neu, modisch lassen sich die Wünsche unserer Generation umschreiben, und wir haben dies erkannt und erfolgreich in die Realität umgesetzt.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als mein Geschäftspartner und ich unseren Businessplan der Bank vorlegten und damit überzeugen konnten, fühlte ich mich erfolgreich.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich halte Originalität in unserer Branche für den besten Weg. Events dürfen Diskussionen auslösen und polarisieren, nur langweilig dürfen sie nicht sein.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich konnte stets auf den Rückhalt meiner Familie zählen, auch hat meine Frau immer an meine Konzepte und Ideen geglaubt.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Eine mangelnde finanzielle Basis und unausgereifte Analysen im Vorfeld stellen ein Problem dar. Man sollte im Vorfeld Beratern zuhören und sich ein umfassendes Bild von der Marktsituation machen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, man sieht mich als Realist, der mit beiden Beinen im Leben steht.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ein Lokal ist nur so gut wie seine Mitarbeiter, welche die Philosophie des Unternehmens vertreten. So verfügen wir derzeit über ein fixes Team von 17 Mitarbeitern und beschäftigen ebenso viele Aushilfen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Eine gute Ausbildung, Freundlichkeit und Flexibilität sind mir wichtig, ebenso der Wille zur Weiterbildung. Allem voran sollte der Wille zum Erfolg stehen, gefolgt von der Bereitschaft, sich ausschließlich als Dienstleister zu sehen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Durch moderne Betriebsführung in dem spannenden Umfeld, das wir geschaffen haben. Dank unseres soften Führungsstils haben wir zufriedene Mitarbeiter.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Meine Mitarbeiter schätzen sehr, daß ich großes Vertrauen in sie setze.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere zahlreichen Events die ganze Woche hindurch sind unsere große Stärke. Die Bandbreite unserer Events reicht von Latin Sound über Soul/Funk und Clubhouse bis hin zu Ohrwürmern von Abba bis Zappa. Für unsere Gäste stehen die besten nationalen und internationalen DJs und Acts an den Turntables, und jeden Abend von 18:00 bis 22:00 findet unsere Happy Hour statt.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? In den wenigen Jahren seit Bestehen unseres Lokals haben wir schon einige Gastronomiebetriebe kommen und leider auch gehen gesehen. Da es seit Basel II in unserer Branche schwer geworden ist, Fremdmittel ohne gutes Konzept zu erlangen, ist es umso wichtiger, ein Konzept zu erstellen, das Hand und Fuß hat. Diesen Tip gebe ich auch gerne an die Konkurrenz weiter.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich genieße es, meine Freizeit mit meiner Familie zu verbringen. Ich habe zwei Söhne, die meine Frau und mich zum Glück sehr fordern. Mein Freundeskreis muß zugunsten meiner Familie manchmal zurückstecken. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? In der Dienstleistungsbranche ist ständige Weiterbildung unabdingbar, und das wissen auch meine Mitarbeiter.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich rate dazu, an sich zu glauben und seinen Weg konsequent zu verfolgen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir möchten unser Konzept weiterhin verfolgen, dabei jedoch stets realistisch bleiben. Auch liegen schon neue Konzepte bereit, die hoffentlich auch wieder großen Anklang bei unseren Gästen finden. Ein weiteres Ziel ist, Familie und Gesundheit mehr Raum zu geben.
Ihr Lebensmotto?
Gutes kommt stets zurück!