Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
Lux wohnbau banner
170213 - Lazar Logo
hübnerbanner
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
Zingl-Bau-Banner
Koban Südvers
sigma
170645 - Arnold - 10er-banner
150347

 

* Gunhard Keil

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Geschäftsführender Gesellschafter
5p Consulting GmbH
1040 Wien, Mommsengasse 19/7
Unternehmensberater und Coach
Unternehmensberater
Banner

Profil

Zur Person

Gunhard
Keil
09.04.1965
Klagenfurt
Dipl.-Ing. Julius und Mag. Heidemarie
Wenzel (2001), Benedicta (2003) und Valerie (2005)
Verheiratet mit Sarah, geb. Freiin Kottwitz-Erdödy
Jagd, Segeln, Wining & Dining
Syntegra Personalsoftware Entwicklung und Vertrieb.

Service

Gunhard Keil
Werbung

Keil

Zur Karriere

Zur Karriere von Gunhard Keil

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Eigentlich bin ich schon mit einem überzogenen Konto auf die Welt gekommen, denn unsere Familie zählt ursprünglich zu den Industriellen und Großgrundbesitzern von Schlesien, und mein Großvater war Generaldirektor und Shareholder der Leykam AG. Als exzellenter Schüler des Akademischen Gymnasiums in Graz, ich lernte leicht und erfolgreich, empfahl mir meine Lateinprofessorin, Nachhilfe zu geben. Mein Umgang mit Geld ließ damals zu wünschen übrig, und so veranstaltete ich bereits mit 16 Jahren bezahlte Prüfungstrainings. Dazu mietete ich mir sogar ein Zimmer im Hause meiner Eltern und erwarb eine Videokamera. Meine Nachhilfeschüler erzielten verbesserte Prüfungsergebnisse, und mir bereitete es Spaß. 1987 gründete ich die Firma das Lernprojekt. Zwischenzeitlich meldete ich mich freiwillig zum Österreichischen Bundesheer (Landeswehrstammregiment 54, Graz), um die Ausbildung zum Reserveoffizier zu absolvieren. Danach wurde ich von 1983 bis 1984 als Fernmeldeoffizier dem LWB 541 zugeteilt, gleichzeitig studierte ich an der Karl-Franzens-Universität Graz Rechtswissenschaften. Mein Unternehmen wuchs rasch und erreichte einen hohen Level. Ich veranstaltete für Studenten Rhetoriktutorien, die Universität Graz engagierte mich als Trainer für Rhetorik und Präsentation. 1993 gründete ich mein Unternehmen in die Firma Keil & Partner OEG um, mit dem Schwerpunkt Training und Beratung für Organisations- und Personalentwicklung, der sich durch meine rege Fortbildungstätigkeit (internationale Ausbildungen in Systemischer Orientierung, NLP, Gruppendynamik, Betriebsberatung, Persönliches Coaching) als eine logische Konsequenz ergab. Nach einer sehr egoistischen unternehmerischen Anfangsphase, die durchaus notwendig war und wo sich bereits Multiplikation einstellte, veränderte sich meine Lebenseinstellung, und mir wurde bewußt, daß nichts im Leben selbstverständlich ist und persönliche Fähigkeiten auch eine Verpflichtung sind. Die einseitige Ausrichtung auf Beruf und Karriere erschien mir zu wenig. Ich begann mich für Kunst zu interessieren und diese zu fördern (Sammlung von Künstlern wie Brandl, Fries, Gasteiger) und als weitere Säule, heute meine bedeutendste, mich sozial zu engagieren. Eine Gesellschaft definiert sich so, wie sie mit dem schwächsten Glied umgeht, das geht schon aus der logischen Typenlehre hervor, und dieser Philosophie folge ich. Seit 1995 bin ich Mitglied im Souveränen Malteser Ritterorden. Als Mitglied des Malteser Hospitaldienstes Austria investiere ich ungefähr drei Wochen im Jahr für Sozialdienste. Ich sehe das als besten Beitrag für meine persönliche Entwicklung an, denn es stellt einen Teil meiner privaten und gesellschaftlichen Vision dar. 1997 wandelte ich die Keil & Partner OEG in die Syntegra Keil KEG um, die meiner Frau und mir gehört. 2000 bauten wir das Syntegra-Netzwerk und die Syntegra-Standorte aus - derzeit haben wir Niederlassungen in Bern, Frankfurt, Barcelona und Sao Paolo. Einer Vision folgend gründete ich gemeinsam mit Anita von Hertel (Vorstand des Deutschen Mediationsverbandes) und Wolfgang Wörnhardt (Vorsitzender des Schweizerischen Mediationsverbandes) 2001 die Mediationsplattform D-A-CH. Für den nächsten Wachstumsschritt des Unternehmens, insbesondere weil der Erfolg des Unternehmens Syntegra allein an meinem Namen hing, suchte ich nach einer Lösung. Über Mag. Thomas Aringer, der heute mein Hauptgesellschafter ist, kam ich 2003 zum Netzwerk und gründete die 5p Consulting GmbH als breitere Plattform mit mehreren Kompetenzen und der Möglichkeit, einen Markennamen zu schaffen. Gleichzeitig begann ich mit einer Mediationsausbildung, die ich 2004 abschloß. Wir beschäftigen uns mit Konzeptionen, Personalentwicklungsprozessen und Großgruppenevents und bieten dafür ein angemessenes Ambiente, das Schloß Kohfidisch, wo wir Veranstaltungen und Trainings abhalten. Zu unseren Kunden zählen beispielsweise die ÖBB, Teich AG, VW und andere.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Gunhard Keil

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Meine Einstellung zum Erfolg ist sehr erdverbunden. Persönlich sehe ich mich dann als erfolgreich, wenn ich das angestrebte Ergebnis erreiche.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine Grundeinstellung ist: wenn ich etwas tue und mich einsetze, erhalte ich auch etwas. Wohlhabend zu sein ist ein Teil des Antriebs, dazu kommt die Bereitschaft, von anderen zu lernen und persönliche Erfolgsfaktoren formulieren zu können. Einen Erfolgsfaktor gab mir in jungen Jahren Herr von Schreiner mit, der der einzige wohlhabende in unserer heutigen Familie war und die Pampers miterfunden hat. Er gab mir den Rat: Boy, you have to get up early in the morning, und mir war sonnenklar, was er meinte. Auf ein Ziel zuzugehen und sich einzusetzen bestimmt das Ergebnis. Im Rahmen meiner zahlreichen Ausbildungen erweiterte ich meine Erfolgsformel um Visionen. Ohne Vision und Ziel geht nichts. Mit Menschen in Kontakt zu treten, sich zu überlegen, was die Kunden brauchen können, und Offenheit geben dem Glück mehr Gelegenheit, Einkehr zu halten. Wichtig erscheint mir auch eine Ausgewogenheit auf dem Weg zum Ziel, also eine klare Abgrenzung zu Aufgaben, die man nicht erfüllen will oder kann. Ich trage gerne Verantwortung und übernehme sie voll für das Unternehmen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? In unserer Familie wurde enormer Wert auf die Sprachkultur gelegt, also darauf, sich entsprechend zu artikulieren und den kulturellen Austausch zu pflegen. Wir lernten alle Musikinstrumente und wurden motiviert, uns mit Literatur auseinanderzusetzen. Auf meinem Lebensweg begegneten mir viele Menschen, die mir aufgrund ihrer Kompetenz starke Impulse gaben, z.B. Peter Schütz, Brigitte Gross, G. Weber und Mathias von Varga. Sehr oft waren es auch Kunden, von denen ich gute Tips bekam. Mein erster Auftraggeber sagte mir bei der Überreichung meines Gehalts: Jetzt sind Sie wohl sehr stolz, doch ich sage Ihnen: ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein. Daraufhin begann ich mit der Softwareschiene. Vor allem lernte ich, daß die Übernahme von Verantwortung ein zentrales Element ist, wenn man den Erfolg will, dies und auch Dankbarkeit und Demut.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich berate und coache sehr viele Großkonzerne. Es ist aber nicht möglich, daß jeder unserer hervorragenden Berater auch automatisch zu jedem Unternehmen paßt. Natürlich wird hier sehr viel Optimierungsarbeit geleistet. Deshalb führen wir im Vorfeld einen sehr genauen Auswahlprozeß durch, der die jeweiligen Kernkompetenzen und die menschlichen Qualitäten erfaßt. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere Stärken sind schon im Firmenlogo integriert. Die fünf Ps stehen für Perspektiven, Personen, Potentiale, Performance und Prozesse, die klassischen Elemente der Beratung. Im deutschsprachigen Raum gehören wir im Bereich der Personaldiagnostik - das sind Leistungs-, Potential- und Eignungsdiagnostik - und einer neuen Methode, der Passung (wie gut paßt ein Mitarbeiter in das Unternehmen), zu den Branchenleadern.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir sind alle in internationalen Forscherkreisen tätig und versuchen die Dinge voranzutreiben. Jeder von uns verfügt über viel Erfahrung als Topmanager in der Wirtschaft. Wir heben uns durch Qualität, durch Methodenvielfalt und durch das Preis-/Leistungsverhältnis ab, in bezug auf den Zeitaufwand sind wir einzigartig. Einen wesentlichen Unterschied bildet auch die Konzentration auf das Kerngeschäft, die Ausbildungsschiene ließen wir fallen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Im Laufe meiner unternehmerischen Tätigkeit lernte ich zu delegieren und effizient zu entscheiden, daher bleibt mir ausreichend Zeit für meine Familie. Meine Familienorientierung ist sehr stark, wir haben bereits vier Kinder, die alle sehr jung sind, und ich schalte im Kreise meiner Familie bzw. in meiner Freizeit das Handy konsequent ab.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Seit meinem 30. Lebensjahren entwickle ich jeweils für die nächsten fünf Jahre die Unternehmensvision, welche Multiplikation erreicht werden und wohin sich das Unternehmen entwickeln soll. Die Syntegra, die kein operatives Geschäft mehr auf dem Beratungssektor durchführt, entwickelt Software für Personalprozesse, das sind Perfomancemanagement-, Befragungs- und Indikationstools. Im Jahre 2007 kommt ein Tool heraus, das Unternehmen unterstützen soll, Meetings besser vorzubereiten und zu analysieren. Derzeit gibt es kein vergleichbares Instrument, und ich erwarte mir den entsprechenden Absatz. Diese Sparte führe ich wie ein Projekt, es ist ganz schlank aufgestellt mit nur einer Mitarbeiterin. Ich beauftrage Firmen, um die Ideen, die ich habe, in Software umzusetzen, kaufe diese zu und verkaufe sie über meine Vertriebsschienen. Die 5p Consulting GmbH soll die doppelte Größe erreichen, also auf acht Gesellschafter aufgestockt werden, die alle in die fokussierten Leistungsbereiche passen sollen, damit wir noch bessere Performance erzielen und am Markt noch wahrnehmbarer sind. Vorstellbar ist für mich auch, den Beratungsbereich nach 22 Jahren zu verlassen und ein Unternehmen zu übernehmen oder im Bereich des Vertriebs bzw. Personals eine neue Karriere zu beginnen.

Mitgliedschaften

St. Johanns Club, Malteser Hospitaldienst Austria, Souveräner Malteser Ritterorden, Großpriorat Österreich.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Gunhard Keil:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170292 - Portrait Ransböck Sabine
170291 - Wagner Thomas DiplIng BA - Portrait - Webasto
170290 - Dr Raphael Holzinger - Portrait
170289 - Griessmair-Farkas Katalin-Andrea - portrait WGKoch_20200123_FGW_0574
170288 - DominikSengwein
170287 - Weinberger-Fritz marion mag - Portrait - Raiffeisen Vorsorge Wohnung
170286 - portrait Susanne Dachgruber
170285 - dr Rober Löw - Portrait
170284 - Portrait Widschwendter Kopie
170283 - Ankerbrot_Tina Schrettner_Portraitbild
Bondi
170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Kus
Däbritz
Hölzl
Möstl
Gooth
Herbeck
Meixner

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - August 2023     406.059 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Sonntag 25 Mai 2025

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.