Zum Erfolg von Josef Zöhrer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn ich einen Tag erfolgreich abschließen konnte, der für mich persönlich befriedigend war, fühle ich mich erfolgreich. Das bedeutet nicht unbedingt maximalen Umsatz sondern kann sich ebenso auf verschiedene positive Erlebnisse oder Gespräche beziehen, die für mich einen Tag wertvoll machen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich denke ja, da ich meine Visionen und Ziele bis heute großteils umsetzen konnte und mit der momentanen Situation sehr zufrieden bin. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Während meiner Pubertät litt ich einer nicht näher zu spezifizierenden Krankheit, die sicherlich prägend für mein weiteres Leben war. Da mir ärztlicherseits keine Hilfe zuteil wurde, kurierte ich mich durch verschiedenste Methoden selbst, was ausschlaggebend für meinen weiteren Lebensweg und das Überdenken meiner Einstellung war. Weiters verfolgte ich meine Ziele und Visionen immer mit äußerster Konsequenz und scheute nie vor Veränderungen zurück, sondern sah sie als neue Herausforderungen, die es zu bewältigen galt. Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Bedingt dadurch, daß ich meist meinen eigenen Weg gehe, denke ich, daß Originalität besser ist, obwohl es in manchen Situationen sicherlich einfach gewesen wäre, Erfolge anderer zu kopieren. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Eigentlich gibt es niemanden bestimmten, da ich immer versuchte meinen eigenen Weg zu gehen um meine Ziele bestmöglich umzusetzen. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Es ist heute leider immer noch so, daß verschiedene Großkonzerne in den Regenwäldern um ein Butterbrot und ein Ei Ressourcen ausbeuten, die für die dort ansässigen Stämme und Völker, letztendlich aber auch für uns alle, lebensnotwendig sind. Etwas mehr Verantwortungsbewußtsein mit Blick in die Zukunft wäre hier sicher wünschenswert.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Da meine Mitarbeiter sehr viel Freiheit genießen und in vielen Bereichen selbständig arbeiten können, sind sie sicher motiviert. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Ich konnte während der letzten Jahre ein sehr umfangreiches Vertriebsnetz ausbauen und versuche meinen Kunden eine möglichst ganzheitliche Beratung zuteil werden zu lassen, von der sie auf verschiedenen Gebieten profitieren. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Da meine Sparte eine relativ neue ist, hält sich der Mitbewerb derzeit in Grenzen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich widme meine Wochenenden fast ausschließlich meiner Familie, und so lassen sich Beruf und Privatleben sehr gut vereinbaren. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Gerade in meiner Sparte ist es wichtig, immer wieder Kurse und Seminare in Persönlichkeitsbildung zu besuchen und entsprechend an sich selbst zu arbeiten. Das nötige Fachwissen ist derzeit fast ausschließlich durch entsprechende Fachliteratur zu beziehen, was ein Selbststudium unumgänglich macht. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es wäre wünschenswert, wenn in Zukunft jeder wieder mehr Eigenverantwortung übernehmen würde und nicht mehr so anfällig für Manipulationen wäre, wie es in der jetzigen Zeit der Fall ist. Das Bewußtsein, daß wir alle Bewohner dieses Planeten sind und dadurch jeder einzelne die entsprechende Verantwortung trägt, sollte wieder mehr gestärkt werden.