Zum Erfolg von Zsolt Kelenik
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Bei Erfolg unterscheide ich zwischen emotionalem, beruflichem und finanziellem Erfolg. Wenn sich Gäste in meinem Lokal wohlfühlen, betrachte ich das als emotionalen Erfolg. Finanzieller Erfolg ist wichtig, um meiner Familie und meinen Mitarbeitern Sicherheit und Stabilität zu bieten, und beruflicher Erfolg stellt sich ein, wenn ich mit meiner eigenen Leistung zufrieden bin, meine Mitarbeiter Respekt vor mir haben und mit Freude bei der Arbeit sind und ich positive Rückmeldungen von Gästen bekomme.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich möchte nicht eingebildet sein, allerdings war das Angebot, zwei weitere Clubs zu übernehmen sicherlich eine Bestätigung meines Weges. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Wahrscheinlich mein Umzug nach Österreich, da ich in diesem Land mehr Möglichkeiten hatte, mich zu entfalten, als es in Ungarn zur damaligen Zeit der Fall war. Eine gewisse Portion Glück gehörte sicher ebenso dazu wie die Wahl des Yachtclub als Arbeitsstätte. Alles in allem war meine Laufbahn eine Verkettung glücklicher Umstände.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich versuchte immer aus Fehlern zu lernen und aus jeder Situation das Beste zu machen. Niederlagen waren für mich immer unzufriedene Gäste, was meist zusätzlich einen finanziellen Verlust bedeutete, daher versuche ich unsere hohe Qualität zu halten und bleibe immer selbstkritisch. Ein Essen beispielsweise verläßt erst die Küche, wenn ich es selbst serviert bekommen möchte. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Das war sicherlich meine Familie, angefangen bei meiner Mutter, von der ich meinen guten Geschmackssinn erbte, bis hin zu meiner Frau, die mich von Anfang an unterstützte und immer bei und mit mir arbeitete.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich freue mich immer, wenn ich leere Teller in die Küche zurückbekomme, außerdem sprechen Gäste oft Lob und Anerkennung aus, was meine Linie bestätigt und mich weiter motiviert.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich betrachtete meinen Betrieb immer als eine Pyramide, wobei die Mitarbeiter die Steine von der Basis nach oben darstellen und ich der oberste Stein bin. Gute Mitarbeiter tragen den Erfolg jedes Betriebes mit, und ich hatte glücklicherweise bisher fast nur ausgezeichnete Mitarbeiter. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Eigentlich nach persönlichen Eindrücken. Ich habe im Laufe der Jahre eine ausgezeichnete Menschenkenntnis entwickelt, die mir schon oft bei Einstellungsentscheidungen hilfreich war. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wichtig war, daß sich in den letzten Jahrzehnten meine Persönlichkeit nicht wirklich änderte und ich bis heute versuche, immer Spitzenqualität zu liefern. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Da ich nie eingebildet war, motiviert mich ein gesunder Mitbewerb eher, als daß er mich störte. Zusammenarbeit ist in der Gastronomie ebenso wichtig wie in verschiedenen anderen Branchen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Gastronomie ist natürlich sehr zeitintensiv, da aber meine Frau ebenfalls im Yachtclub arbeitet, finden wir immer Wege, unsere Freizeit gemeinsam zu gestalten und für die Familie da zu sein. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Zeit meines Lebens liebte ich es zu lernen, das hat sich bis heute nicht geändert. Ich bin immer auf der Suche nach Neuem, da mich Herausforderungen reizen und für mich eine Motivation darstellen. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es ist wichtig, sich Ziele zu stecken. Es ist nicht ausschlaggebend wie viele Berufe man ausprobiert, bis man den richtigen findet, Freude an der Arbeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Bisher holten mich meine Ziele meist ein, daher möchte ich einfach meinen bisherigen Weg weitergehen.
Ihr Lebensmotto?
Erfolg ist ein Spiegel, der dir zeigt, wer du bist.