Zum Erfolg von Angelika Grill
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg stellt sich nicht von selbst ein, sondern ist etwas, das man sich hart erarbeiten muß. Erfolgsmenschen kennen die Sonnen- und die Schattenseiten des Lebens und können daher den Erfolg auch entsprechend schätzen. Die Umsetzung der eigenen Ziele ist hier ebenso wichtig wie die Tatsache, persönliche Zufriedenheit zu erlangen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich ja, da ich viele Ziele für mich verwirklichen konnte und heute dort bin, wo ich immer hinwollte.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Wahrscheinlich war es mein Optimismus, der mich auch in schweren Zeiten nicht verzweifeln und immer nach vorne blicken ließ. Zusätzlich hatte ich gute Berater, die mir aus verschiedenen Krisen und bei der Bewältigung meiner Probleme halfen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Es gab keinen Zeitpunkt, ab dem ich mich erfolgreich fühlte - es war vielmehr die Zufriedenheit mit meiner Tätigkeit und mir selbst, die wesentlich wichtiger für mich war als das Gefühl, erfolgreich zu sein.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Wohl in jeder Situation, da mich die Summe aller Entscheidungen dorthin brachte, wo ich heute stehe.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Etwas zu kopieren ist nicht sinnvoll, da sich jeder Mensch vom anderen unterscheidet. Meines Erachtens ist es besser, sich selbst treu zu bleiben, als andere zu imitieren.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein damaliger Kollege Markus Auer, der mich - zunächst gegen meinen Willen - in dieses Lokal brachte. Hätte ich seinem Drängen nicht nachgegeben, wäre ich heute vermutlich nicht hier beschäftigt. Außerdem möchte ich an dieser Stelle allen Menschen danken, die in der Vergangenheit auch dann an mich glaubten, wenn ich selbst es nicht mehr tat.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es gibt immer wieder Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Ein einzelnes herausragendes Problem sehe ich derzeit allerdings nicht.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich hoffe, man sieht mich als sehr positiv eingestellten Menschen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine wesentliche Rolle, da ohne gute und motivierte Mitarbeiter kein Betrieb erfolgreich sein kann.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich pflege ein sehr kollegiales und freundschaftliches Verhältnis zu meinen Mitarbeitern und denke doch, daß dies einen wichtigen Motivationsfaktor darstellt.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Eher als Kollegin denn als Vorgesetzte. Teamarbeit steht bei uns immer im Vordergrund, obwohl es sicherlich auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen gibt. Trotzdem versuche ich meine Linie durchzusetzen, da diese meines Erachtens die beste für den Betrieb darstellt.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir verfügen über eine sehr umfangreiche und hochwertige Speisekarte und bemühen uns besonders um unsere Gäste, denen wir eine stimmungsvolle Zeit in unserem Lokal ermöglichen möchten. Zudem ist Kufstein ein überaus schöner Ort, in dem sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da ich immer zu hundert Prozent hinter meiner Arbeit stehe, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben meist nicht ganz einfach. Daß mein Partner gleichzeitig mein Vorgesetzter ist, sorgt ab und zu für zusätzlichen Konfliktstoff, allerdings arbeiten wir beständig an einer Verbesserung der Situation.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte innerlich ruhiger und im gesamten etwas gelassener werden, da ich derzeit Probleme oft mit nach Hause nehme, was für eine Beziehung nicht förderlich ist. Ansonsten könnte unser Betrieb weiterhin so laufen wie bisher, allerdings wäre etwas mehr Freizeit für meinen Partner und mich auch sehr schön.
Ihr Lebensmotto?
Egal was kommt, mache das Beste daraus, und: Kein Nachteil ohne Vorteil.