Zum Erfolg von Wolfgang Putzinger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, Ziele zu erreichen, aber auch Mitarbeiter in ihrer Entwicklung zu fördern. Privaten Erfolg sehe ich in der Entwicklung meiner Tochter sowie darin, persönliche Zufriedenheit zu erreichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich ja, da ich bisher viele meiner Ziele erreichen konnte und mit der derzeitigen Situation im großen und ganzen sehr zufrieden sein kann. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Neben meiner fundierten fachlichen Ausbildung sicherlich mein Mut zum Risiko, da ich oft Herausforderungen annahm, an die sich kein anderer heranwagte. Ein Beispiel war meine Tätigkeit als Finanzdirektor, wo ich am Anfang eigentlich nicht wußte, was mich erwarten würde.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Da ich täglich Entscheidungen treffen muß, suche ich abends und an Wochenenden den Ausgleich in handwerklichen Tätigkeiten wie dem Reparieren von Motorrädern, verbringe aber auch sehr viel Zeit in der Natur, um neue Energie zu tanken.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die wichtigste berufliche Entscheidung traf ich 2001, als wir aus der insolventen Steiner-Gruppe die heutige STECO mit hohem finanziellen Einsatz herauslösten und zu ihrer heutigen Form führten. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Es gab einen französischen Kollegen, der mich beruflich sehr prägte und in gewisser Weise Mentor für mich war. Dieser Mann hatte neun Doktortitel, von denen kein einziger auf seinem Namensschild zu finden war. Auch kann ich Herrn Huemer von Polytech nennen, der in gewisser Weise ein Vorbild ist und mich in seiner Entwicklung sehr beeindruckt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Nach der Neuübernahme der Steco war es nicht sehr einfach, Banken und Lieferanten zu finden, mit denen es möglich gewesen wäre, Geschäfte zu machen. Heute haben wir wieder einen guten Ruf, was sicher als Anerkennung für unsere Arbeit zu werten ist.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine sehr wesentliche, da ohne gute und qualifizierte ein Betrieb nicht erfolgreich zu führen ist. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Vorrangig müssen sich neue Mitarbeiter in das Team integrieren können, entsprechende fachliche Qualifikationen vorausgesetzt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Es gibt Prämiensysteme für unsere Mitarbeiter, und wir organisieren verschiedene Veranstaltungen innerhalb des Betriebes, außerdem streben wir sehr selbständiges Arbeiten an, dies ist ein starker Motivationsfaktor.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Das wüßte ich oft selbst gerne, allerdings denke ich schon, als kollegialer Vorgesetzter gesehen zu werden, der versucht, Entscheidungen gemeinsam mit seinem Team zu treffen. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir haben noch die Größe, die es uns erlaubt, sehr flexibel zu agieren und auch unkonventionelle Modelle für Kunden umsetzen zu können.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Da ich beruflich sehr stark gefordert bin, sind Beruf und Privatleben nicht immer ganz einfach zu vereinbaren. Allerdings versuche ich meine Freizeit effektiv zu nutzen, wobei meine Frau mich in diesem Ansinnen unterstützt und wir mittlerweile einen akzeptablen Konsens finden konnten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Es gibt Investoren, die in den nächsten Jahren Ihre Anteile an Steco verkaufen werden, wobei es mein Ziel ist, die Firma so weiterzuführen, daß sich für die Mitarbeiter keine Unterschiede ergeben. Da es mehrere Möglichkeiten gibt, dieses Vorhaben in die Realität umzusetzen, werde ich in nächster Zeit damit beschäftigt sein, die beste Lösung zu finden.
Ihr Lebensmotto?
Ich versuchte immer so zu leben, daß ich mich zu jeder Zeit in den Spiegel schauen kann.