Zum Erfolg von Ljiljana Tirnanic
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Am Beginn meiner Selbständigkeit dachte ich, Erfolg ist viel Geld zu verdienen, heute weiß ich, daß das so nicht stimmt - es gibt Schöneres. Die persönliche große und ehrliche Anerkennung, die meine Kunden mir täglich entgegenbringen - das ist für mich der größte Faktor meines persönlichen Erfolges.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Persönlich ja, ich bin stolz auf mich und auf das, was ich in den letzten fünf Jahren geleistet habe.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Viel Glück auf jeden Fall. Ich werde von meinen Kunden oft als gute Fee des Hauses bezeichnet, und das ehrt mich sehr. Durch meine Art der Häuserbetreuung entsteht viel Kommunikation mit meinen Kunden, die ich alle persönlich kenne, da ich noch immer täglich selbst reinige. Als Kleinunternehmerin bin ich äußerst flexibel. Ruft ein Kunde an, bin ich bald zur Stelle. Die Menschen spüren auch, daß ich ihnen ehrliche Anteilnahme entgegenbringe und zuhöre, egal was für ein Problem sie haben. Ich bin eben mit Herz und Seele eine Putzfee.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich lasse mich von meiner inneren Stimme führen und von meinem Gefühl leiten.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Für Frauen ist es immer noch schwierig, erfolgreich zu sein. Es gibt ca. 5.500 Reinigungsunternehmen in Österreich, und in 95 Prozent der Unternehmen findet man Männer an der Spitze. Ich leiste sehr viel als Frau und bin genauso gut wie andere, dennoch muß ich meinen Einsatz verdreifachen, wenn ich dieselbe Anerkennung ernten möchte.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Nein. Ich wußte immer, wie ich nie sein will. Es gibt viele erfolgreiche Menschen, die ich bewundere, dennoch bleibe ich bei mir, meinem Gefühl und meinen eigenen Vorstellungen, was Erfolg bedeutet.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Daß ich ein kleines Unternehmen bin und immer bleiben möchte. Da ich täglich noch selber reinige, kann ich die gewünschte Qualität gewährleisten, die meine Kunden vom ersten Tag an gewohnt sind. Mit meinen Kunden verbindet mich ein sehr enges persönliches und freundschaftliches Verhältnis. Ich betreue derzeit 35 Häuser, und meine Leistungen gehen über klassische Putztätigkeiten sicher weit hinaus. Ich kümmere mich gerne um alle Angelegenheiten, die in der Hausbetreuung anfallen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich arbeite sehr viel - mein Tag endet selten um 19 Uhr. Ich schaue beim Arbeiten auch nicht auf die Uhr. Da ich mein Büro in meinen Privaträumen untergebracht habe, gibt es für mich quasi keine Grenze zwischen Beruflichem und Privatem, aber weil ich sehr familiären Kontakt zu meinen Kunden habe und mir meine Arbeit viel Spaß macht, dürfen die beiden Bereiche ineinander übergehen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
An sich selbst glauben, von sich überzeugt sein, nie aufgeben! Wir fallen anderen Menschen positiv auf, wenn wir authentisch sind. Einem jungen Menschen rate, ich, niemandem etwas vorzumachen und außerdem nie aufzugeben, egal was passiert; nach den Motto: und jetzt erst recht! Durchhaltevermögen, Ausdauer und Fleiß sind einfach sehr wichtig auf dem Weg zum Erfolg.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe nur noch eine Prüfung vor mir und somit den größten Teil des Meisterlehrganges für Gebäude- und Fassadenreinigung absolviert. Indem meine Firma ein Meisterbetrieb ist, werte ich meine Tätigkeit auf. Ich möchte weiterhin mit meinem kleinen Unternehmen erfolgreich sein, solange mir meine Arbeit so viel Freude bereitet, und genieße die Dankbarkeit und Anerkennung meiner Kunden.