Zum Erfolg von Katja Weiss
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn es mir gelingt, das umzusetzen, was ich mir vornehme, ist das Fundament für den Erfolg gelegt. Dazu kommen dann noch Faktoren wie ein glückliches Familienleben und viele zufriedene Gäste, die zu meiner eigenen Zufriedenheit und zum persönlichen Erfolg beitragen. Wichtig ist, daß das Gesamtpaket Beruf und Privatleben stimmt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, seit ich mit einer eigenen Gastwirtschaft selbständig bin, fühle ich mich auch erfolgreich. In dieser Zeit entwickelte ich ungeahnte Kräfte und konnte mich richtiggehend entfalten. Natürlich trägt auch das positive Feedback der Gäste zum Selbstbewußtsein und zum Erfolgsgefühl bei.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Meine Berufswahl war keine Verlegenheitslösung, ich wollte wirklich eine gastronomische Ausbildung absolvieren und in diesem Beruf arbeiten. Der Umgang mit Menschen macht mir viel Freude, ich bin mit Herz und Seele dabei - und das ist in dieser Branche der Schlüssel zum Erfolg. Den Gästen gegenüber bin ich ehrlich, hilfsbereit und loyal, wobei ich mich dafür aber nicht verstellen muß. Ich bin im Lokal genauso wie im privaten Leben, und diese Authentizität kommt gut an.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine Familie war für den positiven Verlauf meines Berufsweges sicherlich prägend. Speziell meine Mutter ist ein großes persönliches Vorbild für mich, sie hat mich immer unterstützt und mir letztlich den raschen Schritt in die Selbständigkeit ermöglicht.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wir werden in absehbarer Zeit noch Personal aufnehmen. Wichtige Kriterien bei der Auswahl sind gepflegtes Auftreten, der Wille zur Leistung und ein gewisses Maß an Eigenverantwortlichkeit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wer bestimmte Regeln einhält, kann von mir fast alles haben. Ich lege großen Wert auf ein angenehmes, positives Arbeitsklima und auf ständige Kommunikation. Probleme sollen sofort angesprochen und diskutiert werden.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sprechen nicht eine bestimmte Zielgruppe an, sondern ein sehr breites Publikum von Studenten bis zu Pensionisten. In unserem Lokal fühlen sich alle wohl, die Atmosphäre ist herzlich. Ich bin ja noch eine relativ junge Chefin, trotzdem werde ich auch von den älteren Gästen voll akzeptiert. Das Speisenangebot fällt in die Kategorie Hausmannskost, ist aber trotzdem sehr abwechslungsreich. Auch unser Preis-Leistungsverhältnis ist ausgesprochen fair.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Als Lokalbetreiber hat man natürlich keinen geregelten 40-Stunden-Job, in puncto Arbeitszeit muß man schon Flexibilität zeigen. Außerdem wird das Lokal immer wieder auch für private Feiern und Veranstaltungen gebucht, und hier versuche ich, alles zur Zufriedenheit der Gäste zu organisieren. Derzeit bin ich glücklicher Single und kann mich sehr gut um die Führung des Betriebes kümmern; bei der Betreuung von Simon unterstützt mich auch der Vater des Kindes. Am Sonntag ist Ruhetag, und diese freie Zeit gehört zum überwiegenden Teil meinem Sohn.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich halte eine abgeschlossene Ausbildung, egal ob Schule oder Lehre, für extrem wichtig - nach Möglichkeit in einem Beruf, der auch den Interessen entspricht und Spaß macht. Wer sich für die Gastronomie entscheidet, sollte neben der theoretischen Ausbildung auf keinen Fall die Praxis vernachlässigen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Derzeit werde ich noch sehr von meiner Mutter unterstützt, in den nächsten Jahren möchte ich noch besser und stärker in die Selbständigkeit hineinwachsen. Sonst hoffen wir natürlich, daß sich die Gastwirtschaft weiter etabliert und wir noch viele zufriedene Stammgäste gewinnen können. Auch eine Vergrößerung des Lokals und die weitere Aufnahme von Personal sind vorstellbar. Privat steht die Übersiedlung in eine neue Wohnung auf dem Plan, wo ich für meinen Sohn und mich ein gemütliches Zuhause schaffen will.
Ihr Lebensmotto?
Mensch sein und Mensch sein lassen!