Zum Erfolg von Stefan Linder
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich die Unternehmensziele zu erreichen. Ebenso empfinde ich Erfolg, wenn sich die Mitarbeiter bei uns wohlfühlen. Zufriedene Mitarbeiter sind mir sehr wichtig, denn wenn sich die Mitarbeiter verstanden wissen und auch die Möglichkeit annehmen, sich weiter zu entwickeln und motiviert sind, kommt der unternehmerische Erfolg fast von selbst.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich bereits nach fast einem Jahr, nachdem ich in der Immobilienbranche begann, bereits mit dem Aufbau einer Niederlassung in Warschau betraut wurde. In der Folge gelang es mir in weiterer Folge ein Tochterunternehmen in Ungarn innerhalb von eineinhalb Jahren in die Gewinnzone zu bringen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich glaube es war die Mischung von fachlichem Wissen und hoher sozialer Kompetenz, wobei ich die soziale Kompetenz an erster Stelle sehe. Als Führungskraft kann ich mir jedes Fachwissen kaufen, aber für die Mitarbeiterführung kann es nur eine Person geben. Ich hatte auch das Glück zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein und auch die richtigen Mitmenschen kennenzulernen. Anmerken möchte ich, dass ich bis zu meiner Matura meine Freizeit größtenteils damit verbrachte, im Hotel meiner Tante in Kärnten freiwillig mitzuarbeiten. Somit lernte ich sehr früh, was es heißt einerseits Menschen zu führen und andererseits in einer Dienstleistungsbranche erfolgreich tätig zu sein.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich bekomme sehr viele Bewerbungen von Mitarbeitern, welche bei Mitbewerbern tätig sind. Ich bevorzuge jedoch Personen einzustellen, welche ich von meinen früheren Tätigkeiten kenne. Branchenfremde Quereinsteiger verstehen oft nicht, dass es in dieser Art von Dienstleistung nur leistungsorientierte Entlohnung geben kann.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich praktiziere eine sehr offene Gesprächskultur und stehe jederzeit den Mitarbeitern unabhängig davon ob es sich um ein privates oder berufliches Problem handelt, zur Verfügung. Darüber hinaus versuche ich auch den Teamgedanken intensiv in Form einer monatlichen Aktivität mit allen Mitarbeitern zu pflegen. Dies ist mir sehr wichtig, weil die Mitarbeiter tagsüber alleine unterwegs sind.
Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Wir sehen uns als einen führenden Informationsdienstleister in der Baubranche. Mit unserer Software, der Bau-Data Xploter, bieten wir unseren Kunden die größte und aktuellste Datenbank für Bauprojekte in ganz Österreich. Die Daten werden in Echtzeit aktualisiert. Unser Service ist einzigartig, weil Mieter und Vermieter von Büro- oder Gewerbeflächen direkt miteinander in Kontakt treten können. Der Immobilienmakler als Vermittler entfällt und die Flächenauslastung der Vermieter wird bestmöglich optimiert. Mieter und Anbieter von gewerblichen Räumlichkeiten werden durch CityMark direkt miteinander verbunden. Dadurch erhöht CityMark die Markttransparenz im gewerblichen Mietmarkt und bietet einen Service, den es in dieser Form bisher nicht gab. Bedingt durch diese Einzigartigkeit sehen wir keinen direkten Mitbewerber.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wie bereits erwähnt, bringt unser einzigartiges System für beide Parteien zahlreiche Vorteile: Mieter finden kostenfreie und unverbindliche Unterstützung bei ihrer Suche nach einer geeigneten Gewerbefläche und bekommen die Informationen zugeschickt, die ihren individuellen Wünschen an Lage, Größe, Gebäudeausstattung und Kosten entsprechen. Somit werden Zeit und Kosten gespart. Auch Vermieter profitieren von CityMark. Sie gewinnen einen Überblick über die aktuelle Situation auf dem Gewerbeimmobilienmarkt und werden über den sich ständig ändernden Bedarf der Mieter informiert. Und das alles lange bevor sich der Bedarf am Markt artikuliert: So können neue potentielle Mieter zeitgerecht und ohne lange Leerstände gewonnen werden.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Diese beiden Bereiche sind für mich schwer zu trennen. Ich nehme mir, trotz meiner beruflichen Aufgabenstellungen, Zeit für meine Tochter. Besonders die Wochenenden halte ich mir für meine Familie frei. Für ein harmonisches Privatleben zählt u.a. auch, dass der Lebenspartner für die berufliche Tätigkeit des anderen großes Verständnis mitbringt.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Für eine Karriere als Immobilienmakler zählen ausgeprägtes kommunikatives Verhalten, gepaart mit fachlicher Kompetenz zu den wichtigen Fähigkeiten. Wenn man im Verkauf Erfahrung sammeln konnte, ist dies für die Maklertätigkeit eine gute Basis. In Zukunft wird dieses Berufsbild nach wie vor eine wichtige Rolle spielen, denn eine Immobilie benötigt jeder Mensch!
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir wollen nach wie vor gute Umsätze machen und auch weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber sein. Selbstverständlich werden wir uns auch noch viele Gedanken über neue Produkte machen, wobei so manches Projekt schon in der Schublade liegt.