Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
170213 - Lazar Logo
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
Koban Südvers
Lux wohnbau banner
170645 - Arnold - 10er-banner
sigma
Zingl-Bau-Banner
hübnerbanner
170189

 

* Dr. Harald Beck

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Inhaber
Wahlarztordination in Wien und Baden bei Wien
A-1010 Wien, Rosengasse 8/2
Chirurg
Fachärzte für Ästhetische Medizin
Banner

Profil

Zur Person

Dr.
Harald
Beck
24.03.1976
Wien
Verheiratet mit Dr. Verena
Klavier, Tennis, Radfahren, Tauchen, Schifahren
- Facharzt an der Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie im
   Wilhelminenspital, Wien (seit 2010)
- Wahlarztordination in 1010 Wien und 2500 Baden bei Wien

Service

Harald Beck
Werbung

Beck

Zur Karriere

Zur Karriere von Harald Beck

Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura am Johann Goethe-Gymnasium in Wien begann ich mit dem Medizinstudium an der Universität Wien. Ich promovierte nach der Mindestzeit im Juni 2000. Nach der Promotion war ich als Universitätsassistent am „Institut für Anatomie III" bis Juli 2002 tätig. Die fachärztliche Ausbildung erfolgte in den Jahren 2002 bis 2009 am AKH in Wien. Während dieses Zeitraumes konzentrierte ich mich auf verschiedenste medizinische Tätigkeiten. Die darauffolgenden vier Monate konnte ich als Assistenzarzt an der klinischen Abteilung für plastische und wiederherstellende Chirurgie am AKH in Wien Erfahrungen sammeln. Nach kurzen „Gastspielen", u.a. als Turnusarzt an Unfallkrankenhäusern, sowie als Assistenzarzt an der Klinik für Handchirurgie, im Rhön Klinikum AG in Bad Neustadt/Saale, verbrachte ich ein Jahr als Assistenzarzt an der Abteilung für Chirurgie im Krankenhaus Wr. Neustadt. Meine Karriere führte mich im Sommer 2009 an die Abteilung für plastische und rekonstruktive Chirurgie ins Kaohsiung Hospital nach Taiwan. Seit 2009 bin ich österreichischer und europäischer Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie. Seit Jänner 2010 bin ich als Facharzt an der Abteilung für plastische und rekonstruktive Chirurgie am Wilhelminenspital in Wien tätig. Eigene Fortbildung war und ist für mich eine „Verpflichtung" und ich nahm und nehme an zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen vorwiegend im Ausland teil. Zwischenzeitlich bin ich im organisatorischen Bereich in Fortbildung und Lehre aktiv.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Harald Beck

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich bin der Ansicht, dass das wichtigste Kriterium für den beruflichen Erfolg darin zu sehen ist, dass man die Arbeit nicht scheuen darf und jede Tätigkeit in Angriff nimmt. Zu glauben, dass man für eine Tätigkeit überqualifiziert ist, wäre ein falscher Zugang.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wenn Persönlichkeiten wie Helmut Berger und Pamela Anderson meine Ordination aufsuchen, dann ist es sicherlich ein Erfolg. Erfolgreich sehe ich mich deshalb, weil es zwei Triebfedern gab, welche mich in die derzeitige Situation brachten. Die eine Triebfeder war mein ausgeprägtes Interesse an handwerklichen Tätigkeiten. Schon als vierjähriger versuchte ich „handwerkliche Ergebnisse" vorzuzeigen. Während meiner Kindheit bedeutete Basteln und Nähen für mich sehr viel. Die zweite Triebfeder waren meine Eltern, die beide Ärzte sind und mich somit prägten, ohne mich zu drängen. Ich bin selbst Vater zweier Kinder und verstehe die häufig geübte Praxis, Kindern den eigenen Beruf näher zu bringen. Mittlerweile habe ich mir innerhalb der Medizin jenen Bereich ausgesucht, wo ich glaube, mein Gefühl für Feinmotorik am ehesten einsetzen zu können. So bin ich in diesem Bereich der plastischen Chirurgie angelangt, wo Sinn für Ästhetik, Formen und der Umgang mit unterschiedlichsten Gewebearten gefragt ist. Leider kommt es immer wieder vor, wenn der Laie ein Video im Internet sieht, in dem medizinische Eingriffe im Vordergrund stehen, dass wir wie Fleischhauer dargestellt werden, also ein sehr grobschlächtiger Umgang mit dem menschlichen Körper suggeriert wird. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Wie ein Tischler, der großes Verständnis für die unterschiedlichsten Holzarten hat und die Wirkung unterschiedlichster Leimarten auf verschiedene Holzarten kennt, müssen auch Ärzte meines Faches die Gegebenheiten des menschlichen Körpers viel genauer berücksichtigen, als es in Videos wirkt. Dies bleibt einem Uneingeweihten immer verborgen. Wenn man mich fragt, ob ich das Tischlerhandwerk seinerzeit erlernen wollte, würde ich dies sofort bejahen und wenn ich nicht den medizinischen Weg eingeschlagen hätte, wäre ich vielleicht ein guter Tischler geworden.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich glaube, dass grundsätzlich jede Tätigkeit von sehr vielen Menschen erlernt werden kann, wenn die entsprechende Bereitschaft vorhanden wäre, neue Dinge in Angriff zu nehmen. Allgemein betrachtet stecken viele Talente in jeder Person, und man sollte lernen, diese auch zu aktivieren. Der Wille etwas zu erreichen, ist die Kraft eigene Talente und Fähigkeiten zu fördern. Allerdings müssen solche Talente bei sich selbst erst gefunden werden. Wenn man das Glück hat, dass die eigenen Eltern diese Talente schon frühzeitig erkannt und auch gefördert haben, hat man sicherlich einen Startvorteil, welcher vielleicht so groß ist, dass er in manchen Fällen gar nicht aufholbar ist. Meiner Ansicht nach, zeigt sich der große Unterschied zwischen beruflich Erfolgreichen und weniger erfolgreichen Menschen darin, dass die Energie fehlt. Beruflicher Erfolg verlangt nach Energie um Dinge in Angriff zu nehmen und diese auch durchzuziehen; unabhängig davon, dass man auch mit Hindernissen rechnen muss. Energie-geladene Menschen zeigen das nicht nur im Beruf, sondern sind meist auch im privaten Umfeld aktiver. Erfolgreiche Menschen tun mehr als weniger Erfolgreiche. So sind sie z.B. in Vereinen tätig, oder sind sportlich sehr aktiv. Der Energielevel jedes einzelnen ist somit sehr entscheidend und ist schwer änderbar.

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich glaube, dass es die Mischung ist, die zum Erfolg führt. Unabhängig davon, darf die Authentizität dabei nicht verloren gehen. Es bedarf jedoch einer kontinuierlichen Entwicklung und Innovation, um zu den Erfolgreichen zu gehören und es auch zu bleiben.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Als Jugendlicher beeindruckten mich meine Eltern. In weiterer Folge und auch während meiner Ausbildung beobachtete ich das Tun und Handeln von Persönlichkeiten, die ich als meine Lehrer bezeichnen würde. Inzwischen gehe ich meinen eigenen Weg und der war und ist ein erfolgreicher!

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Der Mitbewerb ist nicht wirklich ein Thema für mich.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Für die Beratungstermine nehme ich mir gerne viel Zeit, um Patienten und Patientinnen optimal über Möglichkeiten zu informieren. Meine Patienten fühlen sich immer gut beraten und vor allem verstanden.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Gattin arbeitet zwei Zimmer weiter als Fachärztin für Dermatologie. Somit lässt es sich nicht vermeiden, dass wir auch in der Freizeit über unseren Beruf kommunizieren. Da wir unsere Tätigkeiten mit Begeisterung ausüben, legen wir keinen großen Wert auf eine strikte Trennung zwischen Beruf und Privatleben, das ist Fluch und Segen zugleich.

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Diese ist mir sehr wichtig und hat in der Vergangenheit auch viel Zeit benötigt. Für den Nachwuchs leite ich persönlich Aus- und Weiterbildungsseminare.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich empfehle Begeisterung, Liebe zum Mitmenschen und Lernfähigkeit. Ohne persönlichen Einsatz wird Erfolg nicht machbar sein, egal in welchem Beruf. Wenn man in meinem Metier eine Karriere anstrebt, bedarf es nicht nur medizinischen Fachwissens, sondern auch Feingefühls, um auf Patienten eingehen zu können.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Meinen bisher erfolgreichen Weg weiterzugehen!

Publikationen

- Beck, H. (2014). "Gesäßformung durch Bodylift-Operation." face 03/2014(1)
- Beck, H., H. Kitzinger, D. Lumenta and M. Frey (2009). "The "gluteal smas" in the lowerbody lift." Plastic and
   Reconstructive Surgery 124(Supplement 2S): 676-693
- Beck, H., M. Stroh, A. Worseg and N. Bachl (2011). "Sport nach Brustvergrößerung." Sport- und Präventivmedizin 41(1): 6-8
- Greher, M., G. Scharbert, L.-P. Kamolz, H. Beck, B. Gustorff, L. Kirchmair and S. Kapral (2004). "Ultrasound-guided lumbar facet
   nerve block: a sonoanatomic study of a new methodological approach." nesthesiology 100(5): 1242-1248
- Rab, M., M. Grünbeck, H. Beck, W. Haslik, K. F. Schrögendorfer, H.-P. Schiefer, M. Mittlböck and M. Frey (2005). "Intra-individual comparison
   between open and 2-portal endoscopic release in clinically matched bilateral carpal syndrome." Journal of Plastic, Reconstructive and
   Aesthetic Surgery 59(7): 730-736

Ehrungen

- Gewinner des Vortragspreises der ÖGPÄRCH 2007

Mitgliedschaften

- Mitglied der ÖGPÄRCH (Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie)
- Mitglied der DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie)
- Fellow of E.B.O.P.R.A.S. (European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery)
- Mitglied der ASPS (American Society of Plastic Surgeons)
- Mitglied der ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgeons)
- Mitglied der ASAPS (American Society of Aesthetic Plastic Surgeons)
- Mitglied der IPRAS (International Confederation for Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery)
- Mitglied der ISPRES (International Society of Plastic and Regenerative Surgery)
- Mitglied des EPSRC (European Plastic Surgery Research Council)
- Mitglied der ÖGH (Österreichischen Gesellschaft für Handchirurgie)
- Laserschutzbeauftragter der ÖGPÄRCH

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Harald Beck:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170292 - Portrait Ransböck Sabine
170291 - Wagner Thomas DiplIng BA - Portrait - Webasto
170290 - Dr Raphael Holzinger - Portrait
170289 - Griessmair-Farkas Katalin-Andrea - portrait WGKoch_20200123_FGW_0574
170288 - DominikSengwein
170287 - Weinberger-Fritz marion mag - Portrait - Raiffeisen Vorsorge Wohnung
170286 - portrait Susanne Dachgruber
170285 - dr Rober Löw - Portrait
170284 - Portrait Widschwendter Kopie
170283 - Ankerbrot_Tina Schrettner_Portraitbild
Bondi
170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Kaan
Plesnik
Fraiss
Ziegelbauer
Bachl
Hauer
Seyfried

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - August 2023     406.059 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Sonntag 6 April 2025

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.