Zum Erfolg von Helmut Hammer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Grundvoraussetzung für persönlichen Erfolg ist meiner Meinung nach die geistige und körperliche Gesundheit. Weiters könnte man Erfolg in mehrere Bereiche aufteilen, beispielsweise finanzielle Unabhängigkeit oder das Erreichen persönlicher Akzeptanz im privaten und beruflichen Bereich.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wenn ich meinen persönlichen Lebensweg betrachte, würde ich dies eindeutig bejahen. Korrekturen meines Weges ließen mich sogar eher menschlich wachsen, und ich konnte umso gestärkter aus ihnen hervorgehen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen persönlichen Erfolg war die Tatsache, mit der richtigen Qualifikation und Einstellung zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich fühlte mich erfolgreich, nachdem mir in jungen Jahren bei der Firma Austria Email die technische Leitung übertragen wurde und ich diese schwierige Aufgabe mit meinem Team erfolgreich und positiv für das Unternehmen lösen konnte.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich konnte immer den richtigen Zeitpunkt für meine unterschiedliche Mitarbeit in diversen Betrieben treffen. Dies führte schlußendlich zu meiner Selbständigkeit.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich würde sagen, Kreativität kombiniert mit bereits Bewährtem führt am ehesten zum Erfolg.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Geprägt hat mich mein ehemaliger Vorgesetzter bei der Firma Austria Email, der vor allem meine innerbetriebliche Ausbildung sehr unterstützt und gefördert hat.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich hatte das Glück, schon in jungen Jahren persönliche Anerkennung in Form von Verantwortung übernehmen zu dürfen, die mir von Menschen übertragen wurde, die mir klare Wege des Lebens vorzeigten.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Grundsätzlich ist zu sagen, daß Probleme da sind, um gelöst zu werden, wobei vielleicht bei sehr schwierigen Problemen die Rahmenbedingungen zu ändern sind.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Das ist nicht einfach zu beurteilen. Meine Leistungen werden sicher goutiert und anerkannt, wobei die Neider aber sicherlich die harte Arbeit, die dahinter steckt, oft übersehen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ohne den alten Mitarbeiterstamm, den ich übernommen habe, hätte ich es sehr schwer gehabt. Daher denke ich, daß sie den gleichen Anteil am Erfolg des Unternehmens haben wie ich.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Im Prinzip hat Leistung etwas mit Entlohnung zu tun. In weiterer Folge sind auch die Übertragung von Verantwortung im Betrieb sowie die Möglichkeit zu Fortbildungsmaßnahmen wesentlich.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich denke, man sieht mich als korrekt, geradlinig und offen, aber auch als sehr konsequent und bestimmend, wenn es die Situation erfordert.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Zu unseren Stärken zählen Flexibilität, ein hohes Maß an Qualität sowie unsere Erfahrung zu hochwertigen Lösungen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Gesunde Konkurrenz halte ich für wichtig, generell ist aber der Gedanke des Miteinander wichtiger. In der Praxis ergeben sich oft Synergien mit der Konkurrenz, die meiner Meinung nach von beiderseitigem Nutzen sind.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen, ist naturgemäß sehr schwierig. Ich versuche die Zeitmankos vor allem im Privatbereich durch verschiedene Maßnahmen zu kompensieren.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man sollte schon früh seine Berufung erkennen und in weiterer Folge mit ganzer Kraft und der dazu nötigen Freude derselben nachgehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Um die Zukunft des Unternehmens zu sichern, wird derzeit meine Nachfolge schon sukzessive auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Ihr Lebensmotto?
Nütze den Tag!