Zum Erfolg von Peter Käferböck
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, aus der jeweiligen Situation das Beste zu machen. Erfolg bedeutet Spaß an der Arbeit und Anerkennung.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin nach wie vor glücklich darüber, aus meinem Hobby einen Beruf gemacht zu haben, der mir große Freude bereitet.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Da in meiner Familie nicht viel Geld vorhanden war, blieb mir eine höhere Schulbildung verwehrt, und doch ist es mir gelungen, zwei erfolgreiche Betriebe aufzubauen. Eigenverantwortung, Qualitätssinn, Engagement und die Bereitschaft, an mich zu glauben und unbeirrt meinen Weg zu gehen, waren wesentliche Erfolgsfaktoren. Als ich 1964 mit dem Tauchsport begann, dachte ich nicht, daß das Tauchen einmal Mode wird, und auch in meinen Anfängen als Inhaber einer Tauchschule waren viele skeptisch, ob ich es mit diesem Unternehmen schaffen werde. Die Zweifel meiner Umgebung spornten mich aber nur noch mehr an. Ich erstellte aus Tonbandaufnahmen Kursmaterial, wobei ich großen Wert auf Professionalität legte. Das Projekt wurde ein Erfolg, und man beauftragte mich schließlich, diesen Kurs in mehreren Sprachen anzubieten. Jetzt gibt es meine Kursunterlagen in fast allen europäischen Sprachen, auch werden sie bei großen Messen präsentiert.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Neben der Zufriedenheit meiner Tauchschüler war die wichtigste Anerkennung für mich die Auszeichnung der Jacques Cousteau Fédération. Cousteau sah meinen Kurs bei einer Messe und lud mich ein, ohne vorher zwei Worte mit mir gewechselt zu haben. Ich habe bis zu seinem Tode einen intensiven Kontakt mit ihm gepflegt. Meine Zusammenarbeit mit Hans Hass, für den ich die Ausrüstung angefertigt habe, empfinde ich ebenfalls als schöne Anerkennung.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Eine gute Ausbildung ist für einen Taucher von enormer Bedeutung, daher liegt das Augenmerk meiner Tauchschule darauf. Wir geben unsere umfangreiche, jahrzehntelange Erfahrung an alle unsere Tauchschüler weiter. Das hohe Niveau unserer Tauchausbildung entsprechend der PADI-Richtlinien genießt ausgezeichneten Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus. Als PADI 5-Star-IDC-Center, was der höchsten von PADI vergebenen Bewertung von Tauchschulen entspricht, können unsere Schüler bei uns sämtliche PADI-Tauchausbildungen absolvieren. Wir bieten Kurse vom Beginner bis zum Tauchlehrer nach individueller Gestaltung, und die zahlreichen Weiterempfehlungen unser Schüler sprechen für sich.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich sehe mein Unternehmen als ein seriöses Unternehmen an. Darunter verstehe ich, daß der Kunde bzw. der Tauchlehrling im Vordergrund steht. Schnelles Geld zu machen, ist nicht meine Art. In den Jahren 1971 bis 1978 hatte ich die einzige Tauchschule Österreichs, jetzt sind mehr als 400 Tauchschulen in Österreich tätig. Somit ist die Konkurrenz sehr groß. Wichtig erscheint mir, daß das Vertrauensverhältnis zwischen dem Schüler und dem Lehrer vorhanden sein muß; dies ist die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg in unserer Branche.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Anfangs war das Tauchen eine Art Nebenbeschäftigung, doch nach und nach engagierte ich mich mehr und mehr für den Tauchsport. Das Engagement für meine Leidenschaft ist sehr zeitintensiv, gerade an den Wochenenden finden Kurse statt, und auch die Abende unter der Woche sind gut ausgebucht. Bei all diesen Aktivitäten werde ich von meiner Frau, die auch berufstätig ist, voll unterstützt. Der Tauchsport ermöglicht mir auch, in viele schöne Länder der Welt zu reisen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wenn man die Absicht hat in diesem Metier beruflich tätig zu werden, bedarf es ein hohes Maß an Leidenschaft, Verantwortungsbewußtsein und Liebe zur Natur. Es gilt die Fauna und Flora der Unterwasserwelt zu schützen, und wenn man sich damit nicht identifizieren kann, soll man einen Beruf dieser Art nicht ausüben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Die Zufriedenheit der Kunden liegt mir weiterhin sehr am Herzen.