Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
sigma
Zingl-Bau-Banner
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
170645 - Arnold - 10er-banner
Lux wohnbau banner
hübnerbanner
Koban Südvers
170213 - Lazar Logo
30529

 

* Max Posch

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Inhaber
Sounddesign Schiffinger & Posch GmbH
A-1040 Wien, Schwarzenbergplatz 10
Unternehmer
Werbung
Banner

Profil

Zur Person

Max
Posch
02.10.1957
Wien
Ivana (1992) und Nikita (1993)
Joggen, Schwimmen, Segeln, Radfahren, Reiten, Gitarrespielen, Sammeln von Gitarren, Internet
Geschäftsführer der Medianet Broadband Marketing Services GmbH

Service

Max Posch
Werbung

Posch

Zur Karriere

Zur Karriere von Max Posch
Welche waren die wichtigsten Stationen Ihrer Karriere? Nach der Matura am Theresianum 1976 studierte ich bis zum Vorklinikum Medizin, mit dem Ziel Psychiater zu werden. Damals lernte ich die Firma Telekabel kennen, brach das Studium ab und engagierte mich ab der Stunde Null in Vertrieb und Marketing, da ich von der Idee der Interaktivität (Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre noch eine Vision von Telekabel) fasziniert war. 1982 kam ich zur Agentur Promotion Samling, bei der ich mich mit Motivations- und Verkaufspsychologie beschäftigte und unter anderem für die Produkteinführungen von Procter & Gambler (z.B. Vizir, Camay, usw.) verantwortlich war. Da ich durch meine Mutter, die Konzertpianistin studiert hatte, musisch vorbelastet war und auch selbst seit meinem sechsten Lebensjahr eine Musikausbildung (klassische Gitarre, zum Teil an der Musikakademie neben dem Medizinstudium) genossen hatte, verband ich schließlich die musikalische Ader mit der Arbeit. 1983 gründete ich ein kleines Tonstudio, das zuerst für Werbekunden Jingles und Rundfunk-Spots produzierte und schon mit den ersten Arbeiten Preise (CCA, Werbe-Staatspreise, etc.) errang. 1987 übersiedelten wir in die Räumlichkeiten am Schwarzenbergplatz und weiteten unsere Dienstleistungen um andere Multimediaprodukte (Videopostproduction, etc.) aus. Als Werbekonzeptionist suchte ich immer nach Synergien zwischen Konzeption, Produktion und den klassischen Dienstleistungen des Tonstudios. Von anderen Tonstudios unterscheiden wir uns vor allem durch die kreative Komponente, wir verstehen uns als Hot Shop und Kreativhaus, das mehr als das reine Aufnehmen vorgegebener Texte und Melodien anbietet. Kürzlich wurde gemeinsam mit Hrn. Rada (R+D Verlag) die Medianet Broadband Marketing Services GmbH., ein Internet-Portal für die Kommunikationswirtschaft, die auch zahlreiche Online-Dienste anbietet, gegründet.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Max Posch
Was verstehen Sie unter Erfolg? Erfolg setze ich nicht mit Reichtum gleich, sondern damit eine Idee umsetzen und zum Funktionieren bringen zu können. Dabei sehe ich am liebsten meine eigenen Ideen lebendig werden. Als Kreativer reich zu werden halte ich für schwierig, da der Weg zum finanziellen Erfolg andere Komponenten, wie Konsequenz, Zielsetzungen und das Einhalten von Marketing- und Businessplänen voraussetzt. Ein Kreativer, der ständig neue Ideen hat ist einem Kleinkind ähnlich, er geht mit offenen Augen für die Umwelt und für alles Neue mit wenig Konsequenz durch die Welt, erlebt aber dadurch vielleicht um vieles mehr.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ja, ich sehe den persönlichen Erfolg, weil es mir gelingt Ideen, oft auch rasch, zum Funktionieren zu bringen, Marketingpläne konnte ich oft positiv umsetzen. In dieser Branche ist das nicht ganz einfach, weil der Erfolg von vielen verschiedenen Faktoren abhängt.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich habe das Image eines Kreativen (auch mit allen nachteiligen Komponenten), bin schrill und unterhaltsam. Meine Mitarbeiter schreiben mir auch Ungeduld zu.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich bin kein Freund langer Entscheidungsfindungsprozesse, entscheide schnell und subjektiv. Weichenstellungen finden bei mir oft statt. Als vor zwei Jahren das Internet eine kommerzielle Dimension bekam, setzte ich im Betrieb alle Maßnahmen um offensiv in diesen Bereich zu gehen. In solch einer Phase beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema, bis ich selbst alles beherrsche. Dadurch habe ich den Vorteil genau zu wissen wovon ich spreche. Sich im Internet zu engagieren war eine wesentliche Entscheidung, da es nicht nur ein toller Spielplatz für Kreative ist, sondern auch wirtschaftlich explodieren wird. Da sich nur Wenige profund mit diesem Medium auseinandersetzten bedeutet es einen Vorsprung zu haben.
Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt?
Selbständig wollte ich immer schon sein, auch als Arzt hätte ich meine eigene Praxis eröffnet. Zum Praktiker mutierte ich aber erst langsam. Lernen ist eigentlich nur on the job möglich. Erfolg setzt die Gier nach Lernen und Offenheit voraus, nur so stagniert man nicht im Erfolg.
Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend?
Ich lerne, vielleicht aufgrund meiner Ausbildung, schneller als andere, vorausgesetzt es macht mir Spaß. Mir Unbekanntes kann ich rasch analysieren und brauche für neue Programme weder Gebrauchansweisung noch Seminar. Negativerweise macht mich das ungeduldig, wenn andere länger brauchen als ich um etwas zu begreifen.Was macht in dieser Branche den Erfolg aus?Kreative sollten eine Vordenkerrolle haben. Man hat in der Branche Erfolg, wenn man unkonventionell ist und Zukunftstrends erkennt. Wer stehenbleibt ist in diesem Job verloren.Welche Rolle spielt Ihr Umfeld? Erfolg kann man nicht einsam und allein haben. Die Interaktion mit dem Umfeld (Mitarbeiter, Partnern, Lieferanten, usw.) hat eine enorm wichtige Bedeutung, die ein eigenes Buch füllen würde, schließlich lebt man in einem Netzwerk.Welche Rolle spielen die Mitarbeiter? Die Bindung zu den Mitarbeitern ist für mich persönlich sehr wichtig. Wir arbeiten leistungsorientiert und jeder profitiert von einem erfolgreichen Monat. Im Betrieb geht es freundschaftlich zu und wir sind alle per Du.Nach welchen Kriterien stellen Sie Mitarbeiter ein? Innerhalb der Branche kennt man sich und es gibt kein klassisches Vorstellungsgespräch.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
In unserer Größe versteht man sich vor allem als Community. Wichtig ist, daß wir ein gemeinsames Ziel haben an das alle glauben und von dem jeder profitiert. Der Firmenerfolg muß für jeden ein Thema sein. Da Dienstleistung zu 100 Prozent von der Motivation der Mitarbeiter abhängt, muß jeder an die Sache, die er vertritt auch glauben. Durch Motivationszuckerln kann man nicht viel erreichen, wesentlich ist es, eine eingeschworene Gemeinde zu sein.Was bedeuten für Sie Niederlagen? Persönliche wie auch finanzielle Schwierigkeiten sind ein Anlaß um zu lernen. Wenn es einem nicht umbringt bereichert es. Dazu muß man aber offen sein, sich Fehler eingestehen um daraus Erfahrungen zu sammeln. Eine flache Lebenskurve ohne Auf und Ab bietet wenig Abwechslung und damit auch wenig Chancen. Viele Menschen haben Verlustängste und glauben, etwas besitzen zu müssen. Das beginnt bei Statussymbolen wie Uhr oder Auto und wird dann gefährlich wenn sie andere Menschen, ihre Frau oder gar Kinder besitzen wollen. Auch wenn der Sinn des Lebens nur schwer zu fassen ist, so wissen wir doch alle, daß das Leben endlich ist, wir nichts mitnehmen können und uns alles nur geliehen haben. Der Sinn des Lebens kann daher nur im Erleben gesehen werden.
Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft?
Die Physik lehrt uns, daß alles aus Energie besteht und in allem Energie enthalten ist. Man kann sie also nicht schaffen, sondern nur von seiner Umwelt aufnehmen. Viel Kraft schöpfe ich aus dem Joggen, das ich nicht als sportliche Leistung sehe, sondern zum Aggressionsabbau und um zur eigenen Mitte zu finden nutze. Auch in der Natur liegt viel Kraft. Die meiste Kraft schöpfe ich aber aus Ideen, von denen ich so besessen sein kann, daß ich kaum noch Schlaf brauche. Dabei sehe ich das nicht als Arbeit, sondern als Spaß an der Sache selbst.
Ihre Ziele?
Ich habe ständig neue Projekte, nehme mir aber keine materiellen Ziele vor, da mich materieller Besitz eher belasten würde. Mit meiner Lebensqualität bin ich zufrieden. Reiseziele habe ich einige, z.B. zum Nordlicht. Mein wesentlichstes Ziel ist ein idealistisches: nie stehenzubleiben und daß Mode, Trends, Lifestyle für mich immer verständlich bleiben ohne dabei ein Berufsjugendlicher zu sein. Als wichtig empfinde ich auch meine Kinder, sie werden ein noch komplizierteres Leben haben. Ich will für sie genug Zeit haben, um ihnen für ihr Leben etwas Positives mitgeben zu können.Bekommen Sie ausreichend Anerkennung? Ich empfinde keinen Mangel an Anerkennung, sie ist mir aber auch nicht besonders wichtig. Motivation muß man zum Großteil aus sich selbst schöpfen können, egal ob andere etwas schlecht oder gut finden. Trotzdem bin ich auch selbstkritisch genug um Fehler zu erkennen.
Ihr Lebensmotto?
Bewegung ist Leben.
Haben Sie Vorbilder?
Viele, besonders universell gebildete Menschen, z.B. Leonardo da Vinci wegen seiner spielerischen Offenheit für viele Disziplinen. In der heutigen musikalischen Welt ist das z.B. ein Peter Gabriel, der Musik, Videos und Internet kombiniert. Universalität wird zwar immer schwieriger, trotzdem halte ich es für einen Versuch wert.
Anmerkung zum Erfolg?
Das Glück im materiellem Erfolg zu sehen halte ich für einen Fehler. Ein Obdachloser sieht 1.000 Schilling als etwas sehr wertvolles an, für einen Milliardär ist das nichts und die Skala ist nach oben hin offen. Es gibt immer Dinge, die man sich nicht leisten kann. Daher ist dieser Weg unbefriedigend. Gerade in sehr armen Kollektiven herrscht, durch das starke Zusammengehörigkeitsgefühl, mehr Glück, Kommunikation und auch mehr Gesundheit. Der Spitzenplatz auf der Pyramide eines Rankings macht eher einsam, sowie ängstlich vor Prestigeverlust.
Ein Ratschlag zum Erfolg?
Um reich zu werden braucht man beinharte Konsequenz. Im Sinn meiner Idee des Erfolges sollte man sich ein Beispiel an den Kindern nehmen. Sie sind kreativ, da ihr Geist noch nicht blockiert ist und sie nicht in eingefahrenen Schemen denken. Solche Denkrinnen werden vor allem durch Routine begünstigt. Für eine kreative Laufbahn muß man sich von solchen Denkrinnen befreien und sich Phantasie, Ausgeflipptheit und sogar etwas Irrsinn behalten.

Ehrungen

Über 50 Preise, darunter ein Clio und ca. zehn Staatspreise, z.B. für den Augustin TV-Spot

Mitgliedschaften

- Vorstand des Creativ Club Austria (CCA)
- Berufsgruppenvertreter Tonstudios in der Kammer (Audiovisions- und Filmindustrie)

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Max Posch:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170292 - Portrait Ransböck Sabine
170291 - Wagner Thomas DiplIng BA - Portrait - Webasto
170290 - Dr Raphael Holzinger - Portrait
170289 - Griessmair-Farkas Katalin-Andrea - portrait WGKoch_20200123_FGW_0574
170288 - DominikSengwein
170287 - Weinberger-Fritz marion mag - Portrait - Raiffeisen Vorsorge Wohnung
170286 - portrait Susanne Dachgruber
170285 - dr Rober Löw - Portrait
170284 - Portrait Widschwendter Kopie
170283 - Ankerbrot_Tina Schrettner_Portraitbild
Bondi
170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Müllner
Kiss
Winter
Robl
Schafhauser
Hannl
Kantusch

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - August 2023     406.059 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Sonntag 6 April 2025

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.