Zum Erfolg von Hermine Fürnkranz
Was verstehen Sie unter Erfolg? Wenn ich meine Vorstellungen umsetzen kann, mein Konzept und die Produkte angenommen werden und Freude bereiten. Zu diesem Bild, das ich an die Kunden bringen will, gehört die Dekoration des Outlets ebenso wie das Personal mit dem richtigen Feeling.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ich habe eine ganz gewisse Linie in der ich erfolgreich bin, ich verschaffe mir einen Überblick auf Internationale Messen, Zeitschriften, Gesprächen mit Designer, etc. Erfolgreich bin ich, wenn mein Konzept ankommt und das ist der Fall.Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen - als erfolgreich? Ja, obwohl ich dabei eher zurückhaltend bin. Nicht ich selbst, sondern mein Geschäft soll die Aussage sein, aber nachdem selbst renommierte Medien über meine Mode positiv berichten, denke ich schon, daß ich als erfolgreich bewertet werde. Mir ist wichtig, daß meine Kunden gut aussehen und sich wohlfühlen. Das ist nicht nur Werbung für die Trägerin selbst, sondern auch für mich.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
So wie mein Geschäft heute konzipiert ist, geht es nur mit einem einzigen Standort, der meinen persönlichen, speziellen Einsatz erfordert. Daher war die Konzentration auf einen einzigen Standort die richtige Entscheidung, weil meine Mode meine volle Aufmerksamkeit benötigt. Schon damals als ich nur das kleine Geschäft in der Gumpendorferstraße hatte, war ich durch mein persönliches Engagement erfolgreich und in ganz Wien bekannt.Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt? Ja, mir ist immer schon das Dekorative gelegen (auch als Innenarchitektin hätte ich wahrscheinlich Erfolg gehabt).Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Meine Kunden erwarten von mir Beratung, da sie oft selbst nicht die Zeit haben, sich über alle Modeströmungen umfassend zu informieren. Wesentlich ist das Vertrauen, das mir die Kunden entgegenbringen und das langsam aufgebaut werden muß. Die derzeitige Mode ist besonders beratungsintensiv, deshalb bin ich auch selbst möglichst täglich im Geschäft, dekoriere es immer wieder um und stelle neue Kombinationen zusammen. In unserer schnellebigen Zeit muß man permanent neue Strömungen aufnehmen und sie optimal präsentieren. Ich bin ständig auf der Suche nach Neuem und sobald ich etwas gefunden habe, das meinem Gefühl entspricht, stehe ich voll dazu.
Was macht Ihren spezifischen Erfolg aus?
Mein Anliegen ist, eine Person ihrem Typ entsprechend gut zu stylen, nicht einfach nur irgendetwas zu verkaufen.Was ist für Erfolg hinderlich? Falscher Wareneinkauf, schlechte Präsentation und mangelndes Kundenservice.Welche Rolle spielen Ihre Mitarbeiter? Eine sehr große, sie müssen Geduld, Ausdauer, Höflichkeit, modischen Geschmack und Menschenkenntnis haben. Deshalb habe ich auch langjährige Mitarbeiter, die mit der Materie bestens vertraut sind.Nach welchen Kriterien stellen Sie Mitarbeiter ein? Neben Referenzen und Erfahrung zählt auch die optische Erscheinung, die in das Geschäft passen muß. Während des Probemonats sehe ich, ob ich den Mitarbeiter auf meine Linie bringen kann. Die Umgebung formt auch sehr stark mein Personal.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir loben uns gegenseitig, wenn es uns gelungen ist, eine Kundin gut eingekleidet zu haben. Das motiviert uns ebenso Freude am Beruf und schöne Ware. Mein Personal ist auch bewußt in die Entscheidung über Dekoration und Präsentation der Waren mit einbezogen.Was bedeuten für Sie Niederlagen? Durch schlechte Zeiten muß man, mit noch mehr Einsatz, einfach durch. In solchen Zeiten ist man etwas sparsamer beim Haushalten und kauft eben weniger und noch gezielter ein.Woraus schöpfen Sie Kraft? Ich bin ein positiver Mensch, der Beruf macht mir Freude und ich tanke in meiner Freizeit Energie.
Ihre Ziele?
Wenn ich mein hohes Level weiterhin halten kann bin ich zufrieden.Bekommen Sie ausreichend Anerkennung? Ja, von Kunden, die sich über ihren Einkauf freuen und wiederkommen. Das derzeit äußerst positive Presseecho freut mich, da sie mein Bemühen die Ware so optimal zu inszenieren erkennen.
Ihr Lebensmotto?
Ich schätze alles Schöne. Ich esse gern gut, mache gern schönen Urlaub, auch wenn er meist nur kurz ausfällt und kann in allem etwas Schönes entdecken. Dabei ist meine Kreativität in mir so stark, daß ich Schönheit sofort erkenne und sie für mich umsetzen kann.
Haben Sie Vorbilder?
Jeden, der etwas Besonderes und Schönes macht, ob es gute Musik ist, in jeder Richtung, beim Essen ein schön dekorierter Tisch, moderne Architektur, Harmonie mit Familie und Freunden. Das nehme ich auf und genieße es.
Anmerkung zum Erfolg?
Für diesen Beruf braucht man Talent, Kreativität, eine schnelle Umsetzungsfähigkeit. Sobald man von seinen Ideen überzeugt ist, muß man auch mit Risikofreude handeln.