Zum Erfolg von Mads Winblad
Was ist für Sie Erfolg? Ein glückliches Leben zu führen, das heißt genug Geld zu haben um das zu tun, was man will und eine glückliche Familie.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ja, da ich heute weitgehend ungebunden und frei bin, sowie ein nettes Leben mit meiner Familie führen kann.Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen - als erfolgreich? Ich denke schon. Nokia ist extrem erfolgreich und als Geschäftsführer des Unternehmens seit zehn Jahren in drei verschiedenen Regionen, werde ich als sehr erfolgreich angesehen.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Person zu werden, die ich heute bin war wohl die Schlüsselentscheidung. Ich ging von meinen erfolgreichen Unternehmereltern (Inhaber einer Handelskette für Möbel und Haushaltswaren, die mein Bruder übernahm) weg, weil ich meinen eigenen, einen anderen Weg gehen wollte. Letztlich landete ich aber doch im Unternehmerberuf. Ich wollte aber meine Familie nie mit meiner Karriere belasten und dafür auch meine Freiheit nicht aufgeben. Deshalb lehnte ich auch eine Spitzenposition in Finnland ab, weil meine Familie nicht dorthin übersiedeln wollte.Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Persönlichkeit. Wenn man als Person generell positiv ist, hat man es einfach leichter erfolgreich zu sein. Ist man von Grund auf positiv eingestellt, sieht man Wechsel als Chance und kann auch Perioden in denen man nicht so erfolgreich ist etwas Positives abgewinnen. Eine MBA-Ausbildung allein kann das nicht aufwiegen, dafür bin ich das beste Beispiel.Warum wurden Sie für diese Position ausgewählt? Als ich vom Nokia Headhunter erstmals angesprochen wurde, war das für die Position des Marketingleiters. Diesen Job lehnte ich ab und wartete auf die Position des Geschäftsführer, was einige Monate später auch soweit war.
Was macht Ihren spezifischen Erfolg aus?
Ich arbeite gern mit Menschen und mag es Ideen und neue Produkte zu verkaufen. Dabei habe ich immer beide Beine auf dem Boden.Was ist für Erfolg hinderlich? Man selbst. Heute ist die Fähigkeit sich zu sozialisieren, mit anderen Menschen zu arbeiten der Schlüssel zum Erfolg. Menschliche Beziehungen werden in einer weitgehend automatisierten Welt immer wichtiger. Wenn man Schwierigkeiten hat mit anderen Menschen offen und ehrlich umzugehen, hat man auch Probleme erfolgreich zu sein. Andere Fähigkeiten und Techniken kann man leichter erlernen als menschliche, wie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Allein kann heute kaum jemand erfolgreich sein.Welche Rolle spielt Ihr Umfeld? Eine wichtige, im Beruf ist es wesentlich, daß man sich sowohl fachlich als auch menschlich Respekt verschaffen kann. Man muß mich nicht als Boss sehen, aber mich als Leiter der Organisation anerkennen, als Kollege, der bei Entscheidungen das letzte Wort hat.Nach welchen Kriterien stellen Sie Mitarbeiter ein? Personalentscheidungen werden nicht allein von mir, sondern vom ganzen Managementteam getroffen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ein Element meines Führungsstils ist Offenheit und Kommunikation. Ich sage meinen Mitarbeitern alles, sowohl Gutes als auch Schlechtes. Mein Team ist informiert und trägt so auch die Visionen und Strategien mit, die wir gemeinsam kreieren.Was bedeuten für Sie Niederlagen? Um am Boden zu bleiben sind sie wichtig. In meiner Karriere hatte ich keine schweren Rückschläge zu verkraften.Woraus schöpfen Sie Kraft? Wenn man generell positiv eingestellt und nicht von Haus aus skeptisch ist, hat alles was man anfaßt seine guten Seiten. Ich liebe Veränderungen, da ich darin Herausforderungen sehe, die mir meinen Drive geben. Erfolg gebärt Energie. In einem Unternehmen wie Nokia zu arbeite ist angenehm, da diese Firma an sich erfolgreich ist. Geld allein ist für mich kein Antrieb, ich habe genug um mit meiner Familie gut leben zu können.
Ihre Ziele?
Karriereziele habe ich nicht. Es könnte derselbe Job in einem anderen Land sein, aber auch etwas ganz anderes. Ich will nur nicht fünf Jahre in derselben Position sitzen.
Haben Sie Anerkennung erfahren?
Ja, durch mein Gehalt, Boni und auch durch Jobs, die mir innerhalb der Nokia Organisation angeboten wurden.
Ihr Lebensmotto?
Be happy!, vertraue anderen, solange bis sie dich vom Gegenteil überzeugen.
Haben Sie Vorbilder?
Percy Branevic, den früheren Chef von ABB, wegen seiner Offenheit gegenüber Menschen und seinen Wertvorstellungen, die den meinen gleichen.
Anmerkung zum Erfolg?
Mein Erfolg ist zu einem Teil auch auf Zufall zurückzuführen. Ich habe nicht geplant mit 35 Jahren Geschäftsführer zu werden, mir sind Titel und Positionen nicht wichtig, sondern die Dinge die ich verändern kann und die Veränderung, die man mir überträgt.