Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
Koban Südvers
170645 - Arnold - 10er-banner
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
Lux wohnbau banner
sigma
hübnerbanner
170213 - Lazar Logo
Zingl-Bau-Banner
31254

 alias Gunther Philipp

* Dr. med. univ. Gunther Placheta

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Selbständig
Agentur Ruth Killer
Schauspieler
Darstellende Künste
Banner

Profil

Zur Person

Dr. med. univ.
Gunther
Placheta
08.06.1918
Marosheviz / Siebenbürgen in Rumänien
Dr. Hugo und Therese
Univ.-Prof. Peter (1943), Dipl.-Ing. Alexander (1967) und Gero (1983)
Verheiratet mit Gisela
Lesen medizinischer Werke

Service

Gunther Placheta
Werbung

Placheta

alias Gunther Philipp

Zur Karriere

Zur Karriere von Gunther Placheta

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Lernen war für mich eine Selbstverständlichkeit, da ich wußte, daß ich für mich selbst lerne und durch das Anhäufen von Wissen Vorteile haben würde. Matura 1937, Medizinstudium (Promotion 1944), in den letzten Semestern inskribierte ich auch Psychologie (Grenzdisziplinen). Sieben gültige Semester Philosophie, Psychologie, Anthropologie, Theaterwissenschaften (Professor Kindermann). Während des Krieges Ausbildung in innerer Medizin, Schwerpunkt Kardiologie (bei Professor Karl Fellinger), parallel dazu Studium am Rainhard-Seminar (1942-43). 1932 Beginn der Laufbahn als Schwimmsportler, 1935 Österreichischer Rekord über 100 m Brust, Mitglied der Nationalmannschaft, 1937 mehrere Rekorde in 100 m Brust, Europabester, Erster in der Europa-Jahresliste, 1939 neuer Österreichischer Rekord, Zweiter der Weltrangliste. 1957 verschiedene Rennfahrer-Kurse. Ab 1960 GT-Rennfahrer, Werksfahrer bei Mercedes, bis 1963 Staatsmeisterschaften auf Ferrari, vierfacher Sieger im Großen Preis von Österreich. Bereits während des Krieges war ich als Mediziner in Rußland, 1943/1944 Stationsarzt in der Abteilung innere Medizin, Herzambulanz am Krankenhaus Rudolfsstiftung, kam bei Kriegsende in US-Gefangenschaft, hatte als Nicht-Parteimitglied bei den Amerikanern gute Karten und bekam 1945 eine ärztliche Landpraxis als Distriktsarzt in Eberstallzell/Oberösterreich zugewiesen. 1946 bis 1949 war ich Stationsarzt an der Neurologisch-Psychiatrischen Universitätsklinik Wien, ehe ich den Arztberuf (wie ich damals meinte, vorübergehend) aufgab. Schon während des Studiums war ich Solo-Entertainer, Conférencier und Parodist, war ab 1946 als Kabarett-Autor und Interpret für den Sender Rot-Weiß-Rot (104 halbstündige Unterhaltungssendungen), als Conférencier beim Sender RAWAG und Moderator einer Jazz-Konzert-Serie der Austrophon im Großen Konzerthaussaal tätig. In dieser Zeit schrieb ich vier Revuen für die Revue-Bühne Casanova, bei denen ich als komischer Hauptdarsteller agierte. Meine erste Filmrolle hatte ich im Märchen vom Glück als Partner von O.W. Fischer, Hans Holt und Nadja Tiller. Meine Filmkarriere begann so richtig 1949 mit der Hauptrolle im Antel-Film Kleiner Schwindel am Wolfgangsee, für den ich auch das Drehbuch schrieb. Anschließend gab ich den Arzt-Beruf auf, übersiedelte 1950 nach München, war Kabarettist in der Österreichischen Gruppe Die kleinen Vier und widmete mich meiner Karriere als Drehbuchautor und Filmdarsteller. Bis heute schrieb ich 21 Film-Drehbücher (darunter die ganze Serie der Kaiserfilme und Tantenfilme) und wirkte bis 1965 an über 130 Filmen als Hauptdarsteller mit, wo ich 16mal Partner von Peter Alexander war. Nach 1965 bis 1970 verlagerte ich mich als Schauspieler auf das Boulevardtheater, wirkte in weiteren 17 Filmen als Hauptdarsteller mit und gab Bühnen-Gastspiele im gesamten deutschsprachigen Raum. Ab 1970 moderierte ich vier Jahre lang die monatliche ORF-Sendung Motorama und war bis 1974 Motor-Journalist und Feuilletonist der Kronenzeitung. 1983 schrieb ich mein erstes Boulevardstück Wer mit Wem (das bereits weit über 1000 mal aufgeführt wurde), 1988 das zweite Damenroulette, und 1998 Da wird Daddy staunen. Weiters moderierte ich zahlreiche Shows und wirkte in verschiedenen TV-Produktionen und Serien mit, darunter Forsthaus Falkenau. Es kommt darauf an, daß man Leistung bringt und die Erwartungen erfüllt. Das Dasein eines Schauspielers wird langlebiger, wenn er keine Liebhaber-Rollen spielt, da diese zeitlich begrenzt sind. An schönen Menschen sieht man sich schnell satt. Ich war als Autor immer gut zu mir und schrieb mir die Rollen so auf den Leib, daß ich in der Liebe stets der Verlierer war. Dadurch wurde ich von den männlichen Zusehern nie als Rivale gesehen und bekam durch die Schadenfreude auch mehr Fans von der männlichen Seite. Das Drehbuchschreiben war für mich Lernprozeß, bei dem ich merkte, daß man in der Durchsetzung seiner kreativen Ideen sehr beharrlich sein muß. Ich bin solange kompromißlos, bis man mich aufgrund eines logischen Denkvorganges von einer Alternative überzeugt. Damit zog ich mir das Attribut, schwierig zu sein, zu. Manchmal ließ ich auch Geschäfte an einer Lappalie scheitern, wie zum Beispiel an fünf Schilling bei Gagenverhandlungen oder an einem falschen Wort beim Casanova. Das war aber letztlich gut so, weil ich damit für den Film frei wurde.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Gunther Placheta

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Parameter für Erfolg ist die Kasse, so trivial das klingt. Erfolg schlägt sich in rein materiellen Dingen nieder, beim Fernsehen sind das Einschaltquoten. Ich sehe das an der Tatsache, daß meine alten Filme heute noch gefragt sind (im vergangenen Jahr hatte ich 71 Filme, die abgerechnet wurden). In meinem Metier hängt Erfolg auch mit Beliebtheit zusammen und man muß mit den Produzenten auf gutem Fuß stehen. Dazu muß man seine Kompromißlosigkeit gut verpacken und Überzeugungsarbeit leisten, um die eigenen Prinzipien durchzusetzen. Wesentlich ist auch ein gutes Arbeitsklima.

Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ja, nach 150 Filmen durchaus.

Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Vielseitigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Man hält mich auch für intelligent und eloquent. Ich bin mehrsprachig und kann mit der deutschen Sprache gut umgehen, habe eine differenzierte Wortwahl, kann mit den richtigen Vokabeln operieren und verwende manchmal auch wenig gebräuchliche Worte, weil sie zu einer genauen Definition unabdingbar sind.

In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Der Schritt vom österreichischen zum deutschen Film. Das wäre beinahe verhindert worden, da man mir das telegrafische Angebot vorenthalten wollte, um mein Abwandern zu verhindern. Durch Zufall kam ich drauf, und konnte dieses Angebot annehmen. Auf Dauer wäre ich sonst unter ungünstigeren Gagenbedingungen in Österreich geblieben.

Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt?
In die Schauspielerei kam ich durch Zufall. Als ich im Schwimmerclub als Entertainer auftrat, sah mich ein Schauspieler, der mich ermutigte, die Aufnahmeprüfung am Rainhard-Seminar zu machen.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Vom Kabarett kommend, hatte ich schon ein Dutzend Kabarett-Programme und vier Revuen geschrieben, bei denen ich mir die Rollen auf den Leib schreiben konnte. Mit Rollen, die man sich selbst schreibt, kann man leichter erfolgreich sein. Ich habe auch ein gut funktionierendes Gedächtnis und bin dafür bekannt, daß ich mir hunderte Telefonnummern merken kann. Beim Schwimmen ist es vor allem die Gnadenlosigkeit sich selbst gegenüber. Man muß sich zum Training zwingen.

Was ist für den Erfolg hinderlich?
Untalentiert zu sein. Man muß die Grenzen seiner Fähigkeiten in Sachen Begabung und die Grenzen seiner physischen Leistungsfähigkeit ausloten und abstecken. Das habe ich beim Schwimmen gelernt. Dabei lernte ich, wie man seine Leistungsfähigkeit steigert. Ohne Entfaltung einer gewissen Intelligenz ist das nicht möglich. Vieles habe ich begonnen und wieder aufgegeben, wenn ich merkte, daß ich es nicht so gut konnte oder es mir nicht lag.

Welche Rolle spielt die Familie?
Wenn die Familie das, was man tut, gutheißt und die Leistung anerkennt, ist das ein Vorteil.

Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Im Kollegenkreis kann man keine Führungsrolle einnehmen, wenn man nicht in der Lage ist, eine friedliche, freundschaftliche Atmosphäre zu schaffen. Die positive Atmosphäre zwischen den Kollegen gehört zum Erfolg. Erotische Beziehungen im Ensemble sollte man aber auf alle Fälle unterlassen, da dies Konfliktsituationen schafft.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Motivation ergibt sich automatisch dann, wenn man mit dem gemeinsamen Vorhaben Erfolg hat.
Was bedeuten Niederlagen für Sie? Sie stellen einen Lernprozeß dar.

Wie gehen Sie damit um?
Ich beginne mit der Ursachenforschung, sobald ich den Grund des eigenen Fehlers erkannt habe, werde ich nicht zum Wiederholungstäter.

Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft?
Kraft ist eine Himmelsgabe, ein Teil meiner Kraft kommt daher, daß ich für mein Alter ziemlich gesund bin.

Ihre Ziele?
Lange gesund zu bleiben. Die physische und mentale Arbeitsfähigkeit ist für den beruflichen Erfolg entscheidend.
Bekommen Sie Anerkennung? Im wesentlichen Ja.

Ihr Lebensmotto?
Nicht aufhören zu lernen.

Haben Sie Vorbilder?
Ja, ich bin mir aber bewußt, daß man das, was ein Vorbild erreicht hat, selbst nicht erreichen kann. Vorbilder sind Hinweise auf die richtige Richtung. Mein Vorbild wäre ein Persönlichkeitskonglomerat von Thomas Mann, Franz Werfel und Albert Einstein.
Anmerkung zu Erfolg: Die Eigenschaften, die Erfolg bedingen, sind Beharrlichkeit, Kompromißlosigkeit, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität.

Publikationen

Autor von 21 Filmen, vier abendfüllenden Revuen, drei Boulevardstücken, 13 neunzehnminütigen Kabarett-Programmen, über 100 Radiosendungen, Autobiographie "Mir hat's fast immer Spaß gemacht", Schauspieler in über 150 Filmen.

Ehrungen

Bundesverdienstkreuz erste Klasse für Kunst und Wissenschaft, Ehrenmedaille der Stadt Wien, Goldenes Ehrenzeichen des Landes Wien, Goldener Rathausmann. Mehrere Rekorde über 100 m Brustschwimmen, dreifacher Österreichischer Staatsmeister Autorennfahren, vier Siege des Großen Preises von Österreich (Kategorie GT).

Mitgliedschaften

Mitbegründer des Ferrari-Club Austria (fuhr professionelle Rennen, Formel J, war dreimal Österreichischer Staatsmeister und hatte fünf Ferrari Zwölf-Zylinder - Rennwägen).

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Gunther Placheta:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170292 - Portrait Ransböck Sabine
170291 - Wagner Thomas DiplIng BA - Portrait - Webasto
170290 - Dr Raphael Holzinger - Portrait
170289 - Griessmair-Farkas Katalin-Andrea - portrait WGKoch_20200123_FGW_0574
170288 - DominikSengwein
170287 - Weinberger-Fritz marion mag - Portrait - Raiffeisen Vorsorge Wohnung
170286 - portrait Susanne Dachgruber
170285 - dr Rober Löw - Portrait
170284 - Portrait Widschwendter Kopie
170283 - Ankerbrot_Tina Schrettner_Portraitbild
Bondi
170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Wilfinger
Reichardt
Fuchs
Melekusch
Binder
Bezovnik
Schachinger

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - August 2023     406.059 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Samstag 5 April 2025

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.