Zum Erfolg von Martin Schmidt
Was verstehen Sie unter Erfolg? Daß man ein florierendes Unternehmen leiten und die Strukturen verbessern kann. In unserem verkaufsorientiertem Haus bedeutet dies, das bestehende Potential mit dem Fokus verkaufsorientierter Maßnahmen noch zu verbessern, denn unsere Niederlassung ist sowohl für den heimischen Markt sowie für Ungarn, Slowenien, Polen, Kroatien, Weißrußland und Slowakei zuständig. In diesen genannten Ländern liegt ein großes Potential, das es konsequent zu bearbeiten gilt.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ja, wenn ich nicht Erfolg hätte, würde ich diese Position nicht mehr ausüben.Was war für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Sicher unser gutes Mitarbeiterteam, denn wenn man im Monatsabschluß, trotz stagnierenden Marktes, Zuwächse verzeichnen kann, dann ist dies Erfolg.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Jeder Mitarbeiter hat seinen Aufgabenbereich, für den er verantwortlich ist. Wir führen regelmäßige Meetings durch, während denen alles besprochen wird. Es macht den Mitarbeitern Spaß in diesem Unternehmen zu arbeiten und es wird dabei auch nicht auf die Uhr gesehen. Meine Aufgabe sehe ich darin, ein gutes Betriebsklima zu schaffen, so daß jeder Mitarbeiter gern bei uns arbeitet.Wie erfolgt die Anpassung an die Marktveränderungen? Diese Branche verändert sich sehr langsam. Wir versuchen, den Kunden bleibende Werte zu vermitteln, das heißt er soll sich auch noch in zehn Jahren an dem Objekt erfreuen. Wir sind nicht sehr von Modetrends beeinflußt.Wie lebt es sich mit den Mitbewerbern? Wir beobachten den Markt permanent. Wir haben unmittelbar drei Mitbewerber, welche Schmuck und Uhren anbieten. Hier besteht sicher ein Konkurrenzdenken. Wir versuchen aber auch unseren Kunden einiges zu bieten z.B. renovieren wir unser Verkaufslokal, um an diesem Standort besser präsent zu sein.Wo sehen Sie die Stärken des Unternehmens? Die Stärke liegt sicher in der Tradition, und in der Qualität der Produkte. Wir produzieren ausschließlich in der Schweiz und in der BRD. Wir investieren viel Geld in Werbung und arbeiten mit prominenten Partnern zusammen. Wir setzen auf Qualität und blenden unsere Kunden nicht.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Fortbildung?
Den Mitarbeitern stehen sämtliche Fortbildungsmöglichkeiten, extern wie intern zur Verfügung. Es wird vorerst geprüft, wie weit dieses oder jenes Seminar in sein Tätigkeitsfeld paßt.Wie sehen Sie die Zukunft Ihrer Branche? Vergangenes Jahr war das Jahr der Zusammenschlüsse. In unserer Branche gibt es die „Swatch-Gruppe“ und die „Vondome-Gruppe“ welche ca. 95 Prozent Marktanteile besitzen. Daneben gibt es noch einige kleinere unabhängige Mitbewerber. Generell betrachtet, wird es in Zukunft nur mehr das obere und das untere Preissegment geben. Das mittlere Segment wird nicht überleben können.Wie sehen Sie die Bereiche Beruf und Privatleben? Wenn ich am Abend aus der Firma gehe, dann bin ich privat, das heißt man muß abschalten können. Wenn man die beruflichen Probleme mit nach Hause trägt, ist dies sicher nicht gut für das Privatleben. Haben Sie einen Ratschlag für Erfolg? Die fachliche Materie ist relativ leicht erlernbar. Wenn man sich dafür interessiert ist dies kein Problem. Entweder man macht die Matura und absolviert ein Studium, oder man bestreitet jenen schwierigeren Weg, den ich eingeschlagen habe.