Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
sigma
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
Koban Südvers
Zingl-Bau-Banner
170213 - Lazar Logo
170645 - Arnold - 10er-banner
hübnerbanner
Lux wohnbau banner
31426

 

* Martin Rudolf Smura, MBA

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Geschäftsführer
Holiday Inn Wien
1100 Wien, Triester Straße 72
Hotelmanager
Unterbringung, Hotels, Pensionen
Banner

Profil

Zur Person

MBA
Martin Rudolf
Smura
21.11.1968
Berlin
Leonardo (2000)
Verheiratet mit Britta Elisa
Lesen, Motorsport, Tennis, Reisen
Regional-Direktor der BASS Hotel- und Ressort Gruppe

Service

Martin Rudolf Smura
Werbung

Smura

Zur Karriere

Zur Karriere von Martin Rudolf Smura

Wie war Ihr Werdegang?
Kochlehre bis 1986 in der Bundesrepublik Deutschland, Scholarship von Nestle am French Culinarian Institute New York (drei Monate), Ausbildung zum Hotelkaufmann im Europäischen Hof in Heidelberg bis 1988. Mit dem Ziel ehestens Generaldirektor eines Hotels zu werden strebte ich eine jährliche Veränderung an. 1988 kurz Management Trainee Steigenberger Hotels, Berlin, anschließend Bar- und später Bankett-Manager im Park-Hotel (mit Casino-Betrieb) Bad Dürkheim. 1989 Restaurant Manager des neu eröffneten Spezialitäten-Restaurants im Crowne Plaza, Köln, nach drei Monaten Service Manager (mit 22 Jahren eine Abteilung mit 70 Mitarbeitern zu führen war ein wichtiger Schritt in der Karriere). Um Auslandserfahrung zu sammeln, ging ich 1990/1991 nach Südafrika, wo ich als stellvertretender Gastronomiedirektor das Grande Roche Hotel in Kapstadt miteröffnete. Diese Neueröffnung gewann zahlreiche Preise und Anerkennungen, unter anderem von Diners Club, Amex und wurde als bestes Hotel Südafrikas von Fedhasa gewählt. Ein Jahr später ging ich als Hauptabteilungsleiter / Gastronomiedirektor nach Lhasa (Tibet), wo ich für zwölf Outlets (Restaurants, Cafes, Disco) mit 300 Mitarbeitern zuständig war. Dieses mystische Land, in dem ich auch die Zusammenarbeit zwischen Chinesen und Tibetanern organisieren mußte, hinterließ einen starken Eindruck. 1994 kam ich zum Holiday Inn Lido (dem damals größten Hotel der Gruppe mit über 1200 Zimmern und 20 Gastronomie Outlets) nach Peking. Dort half ich Cyclon zu eröffnen, die größte Disco Pekings, die über zwölf Themen-Karaoke-Bars, Pizzeria, Tanzbars, Disco und einen eigenen Shuttle-Service innerhalb Pekings verfügte. Obwohl der Eintrittspreis einem halben Monatslohn eines Kellners entsprach, war das Lokal täglich voll. Im gleichen Jahr wurde ich stellvertretender Generaldirektor des Crowne Plaza Fünf-Sterne Hotels in Heidelberg. Diese Position bekleidete ich zwei Jahre, während derer ich das interne Weiterbildungsprogramm Manager 2000 absolvierte. Im Zuge dieses Trainings war ich in London, Paris, Frankfurt, Brüssel, Amsterdam, Istanbul und New York, wo ich mein Studium an der Cornell University in Managerial Finance and Accounting erfolgreich abschließen konnte. Eines meiner Projekte in dieser Zeit war eine Studie darüber, weshalb unser Hotel in Istanbul weniger Umsatz pro Zimmer erwirtschaftet als das vergleichbare Hotel nebenan. Um diese Studie umzusetzen, wurde ich 1996 zum Hotelmanager für unsere beiden Hotels in Istanbul befördert. Die Einführung von Yield Management funktionierte so gut, daß dieses Hotel innerhalb von 18 Monaten 38 Prozent Profitzuwachs erreichte. Anfang 1997 wurde ich als Geschäftsführer des Holiday Inn nach Wien versetzt, mit dem Auftrag den damaligen Verlust auf Break Event zu bringen (dies gelang uns in nur acht Monaten). Gleichzeitig wurde ich Prokurist der Geschäftsstelle Österreich. Anfang 2000 sollte ich als Geschäftsführer nach Mailand gehen; aufgrund der Umstrukturierungen innerhalb der Gruppe (Kauf der Intercont- und Forum-Hotels 1998) blieb ich jedoch hier, um den neuen Vizepräsidenten für Zentraleuropa, S. Mulligan als Regional-Direktor, zu unterstützen. Parallel zu meinem Beruf mache ich derzeit den MBA in San Francisco.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Martin Rudolf Smura

Was ist für Sie Erfolg?
Heute sehe ich Erfolg anders als noch vor einigen Jahren, als für mich Erfolg gleich Ergebnis war. Nun denke ich, daß zu Erfolg mehr gehört. Nur 50 Prozent des Erfolges ist das Ergebnis, der Rest ist mit anderen Menschen und Organisationen zurechtzukommen. Dazu zählen diplomatische Fähigkeiten, sich zu präsentieren, zu verkaufen und interaktiv zu kommunizieren. Erfolg im Leben ist nicht gleichbedeutend mit Erfolg im Beruf. Der größte Erfolg ist, wenn man glücklich ist.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Innerhalb dieser ans ich äußerst erfolgreichen und großen Organisation schaffte ich es mit 31 Jahren Regionaldirektor zu werden, was gemessen an meinem Alter eine ganz gute Position ist. Jedoch wichtiger als jung in diese Position zu kommen, ist es aber, seine Position erfolgreich auszuüben, Freude an der Tätigkeit zu haben und positive Veränderungen herbeiführen zu können.
Wie sieht Sie Ihr Umfeld - als erfolgreich?
Ich gehe davon aus, daß ich als erfolgreich wahrgenommen werde, das ist aber für mich nicht wichtig, da ich meine eigenen Ziele habe und selbst einschätzen muß, ob man mit mir zufrieden ist. Ich selbst war nie zufrieden. Das ist eine Voraussetzung, um Dinge zu verändern. Ich werde als jemand gesehen, der hochgesteckte Ziele erreichen will, initiativ, offen und kommunikativ ist. Ich wünsche mir, als fair angesehen zu werden und denke, auch soziale Kompetenz zu besitzen. Im Privaten bin ich (vielleicht aus Kompensation zum Beruflichen) eher zurückgezogen, redefaul und kein Party-Löwe.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Da sich die Umstände ständig ändern, glaube ich nicht, daß es eine einzige Entscheidung gibt, die ewig bestehen bleibt. Wichtig ist die Qualität der Summe der Entscheidungen.
Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt?
Ja. Eine wichtige Voraussetzung für Erfolg ist es, sich einen Plan zu machen, was man vom Leben erwartet. Man braucht Visionen, die man niederschreibt und konsequent verfolgt. Meine Vision ist es, an meinem Lebensabend eine große Familie und intakte Beziehungen zu haben, Freundschaften aufrechtzuhalten und an der Beziehung zu meinen Kindern zu arbeiten.
Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend?
Der Wille zu Veränderungen. Um überdurchschnittliche Leistungen erbringen zu können, die in der Gruppe mit positiven Veränderungen belohnt werden, müssen andere Bereiche (Privates) zurückstecken. Der Motor des Menschen ist die Willenskraft etwas zu machen, der Wille zum Erfolg (Proaktivität und Initiative). Der proaktive Ansatz (sich mit der Zukunft auseinanderzusetzen, zu planen, wo man hin will und damit vorzugeben was passiert) ist ein wesentlicher Punkt. Im Gegensatz dazu steht das Reaktive, abzuwarten was das Umfeld vorgibt und was man tun muß. Dieser Ansatz bereitet einem Schwierigkeiten, wenn man erfolgreich sein will.Was ist für den Erfolg hinderlich? Sich keine Gedanken zu machen, wie der Erfolg aussehen soll. Man muß sich ein Ziel (in das man berufliche, private, sportliche, körperliche Ziele einbindet) setzen. Wer keine Ziele hat, stirbt auch früher.Welche Rolle spielt die Familie? Ein privates Umfeld, das nicht intakt ist, ist eine Hürde und zusätzliche Belastung, um beruflich erfolgreich zu sein.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Soziale Kompetenz, natürliche Freundlichkeit, Offenheit, Hilfsbereitschaft, Service-Attitüde und die Gastgeber-Rolle gerne erfüllen zu wollen sind die wichtigsten Faktoren.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Man muß nur davon ausgehen, was man selber braucht, um motiviert zu sein und die ureigenste Motivation der Menschen erhalten. Er muß wissen, welche Rolle er im Unternehmen hat, was ich und das Unternehmen von ihm als Mensch, seinen Ergebnissen und der Qualität seiner Arbeit hält. Darüber darf nie Unsicherheit aufkommen. Drittens wie man ihn in seinem Vorwärtskommen durch Coaching und Training unterstützt und man muß seine Visionen durch Zukunftsplanung unterstützen.Was bedeuten Niederlagen für Sie? Sich brachten mich zur Einsicht, daß Ergebnisse nicht gleich Erfolge sind, und gaben mir die Möglichkeit zu lernen, was ich tun muß, um bessere Resultate zu erzielen.
Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft?
Aus meinen Visionen für das Leben, meiner Familie und einer gewissen Disziplin, die ich vom Elternhaus her mitbekam.Was sind
Ihre Ziele?
Mein nächster Karriereschritt wäre regionaler Vizepräsident in der Gesellschaft zu werden, mittel- oder langfristig Präsident in einem entsprechenden Hotel-Unternehmen. Mit 50 Jahren möchte ich aufhören zu arbeiten, ein Buch schreiben, für meine Familie Zeit haben, als Lehrer oder Trainer an Universitäten oder als Unternehmenstrainer zu arbeiten soviel ich Lust habe, um mit der Jugend in Kontakt zu bleiben und als glücklicher Mensch zu sterben.Bekommen Sie - ausreichend - Anerkennung? Ich bin nicht darauf bedacht mein Foto in Zeitungen zu sehen. Innerhalb des Unternehmens werde ich durch kontinuierliche Beförderungen, daß man mir größere Verantwortungen überträgt und ich das Gefühl habe, daß man mir vertraut, anerkannt. Auf der Suche nach Anerkennung zu sein, ist für die Charakterbildung nicht förderlich.Was ist
Ihr Lebensmotto?
Ich glaube an die Kraft des positiven Denkens.
Haben Sie Vorbilder?
Man kann von jedem etwas lernen, wenn auch nur das schlechte Beispiel. Lee Jacocca ist ein Vorbild für mich, da er von Henry Ford entlassen, seine Werte beibehielt und es schaffte Chrysler aus einer aussichtslosen Lage wieder nach oben zu bringen. Außerdem war und ist mein Vater ein Vorbild für mich, speziell, wenn es darum geht Wort zu halten und Handschlagqualitäten zu beweisen. Mein Vorgesetzter Stephen Mulligan ist ebenfalls ein großes Vorbild für mich, besonders, wenn es um Fachkompetenz und den Mut zu großen und manchmal auch unangenehmen Veränderungen geht.

Mitgliedschaften

- Alumni Organisation Cornell University
- Chaine des Rotisseurs
- Skal Club
- Global Hotels Club
- European Hotel Managers Association

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Martin Rudolf Smura:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170292 - Portrait Ransböck Sabine
170291 - Wagner Thomas DiplIng BA - Portrait - Webasto
170290 - Dr Raphael Holzinger - Portrait
170289 - Griessmair-Farkas Katalin-Andrea - portrait WGKoch_20200123_FGW_0574
170288 - DominikSengwein
170287 - Weinberger-Fritz marion mag - Portrait - Raiffeisen Vorsorge Wohnung
170286 - portrait Susanne Dachgruber
170285 - dr Rober Löw - Portrait
170284 - Portrait Widschwendter Kopie
170283 - Ankerbrot_Tina Schrettner_Portraitbild
Bondi
170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Strasser
Wolf
Hursky
Gigele
Weiss
Midzic
Stampfer

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - August 2023     406.059 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Donnerstag 27 November 2025

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.