Zum Erfolg von Chris R. Burggraeve
Was ist für Sie Erfolg? Erfolg zu beschreiben ist so schwierig wie Kunst oder das Perpetuum Mobilie zu definieren. Je nach Person ist er ebenso verschieden zu beschreiben wie es auch kurz- oder langfristigen Erfolg gibt, ihn mit der Erreichung von Zielen zu beschreiben wäre zu eng. Für mich ist Erfolg so wie die Fähigkeiten Elias Canetti´s beschrieben werden: Menschen zu beobachten, über sie nachzudenken, sich von ihnen überraschen zu lassen, sie täglich zu zerlegen und wieder zusammenzubauen.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ich habe eine positive Einstellung zum Leben, sehe ein Glas halb voll, nicht halb leer. Erfolg sehe ich hier wieder darin, ein großes Ziel in Stücke zu zerlegen und es Stück für Stück zu erreichen. Wenn man einen Elefanten auf einmal essen will wird man sich an ihn verschlucken.
Wie sieht Sie Ihr Umfeld - als erfolgreich?
Das kommt auf die Betrachtungsweise der anderen Personen an, daher sollte man die anderen fragen. Manche mögen die Position, die Karriere im klassischen Sinn, meine Übersee-Erfahrung oder andere Aspekte sehen.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich wollte immer schon ein international-orientiertes Leben führen, auf das baute ich alles weitere auf.Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt? Zum Teil. Ich liebe Marken, das was Marken für Menschen, für die Arbeitsplätze und für Innovationen tun. Für die weltgrößte Marke, Coca-Cola zu arbeiten ist also das Beste und das wollte ich immer erreichen. Zuerst trank ich es, genoß zahlreiche Coca-Cola-Unterhaltungen, kämpfte während meiner Zeit bei Procter & Gamble im Getränkebereich dagegen, erfuhr was es bedeutet sich an Coca-Cola zu messen und sah es als eine wunderbare Chance dafür arbeiten zu können.Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Arroganz und seine Perspektiven zu verlieren. Im geschäftlichen Zusammenhang müssen wir stets wissen was wir tun und daß wir im Kontext mit anderen Menschen und einem Umfeld stehen. Dabei muß man auch die sichtbaren und unsichtbaren Gepflogenheiten der Gesellschaft, in der man lebt, respektieren und befolgen, sonst kann man nicht erfolgreich sein.Welche Rolle spielt Ihr Umfeld? Da ich mit anderen Menschen interagiere spielt das Umfeld eine wesentliche Rolle. Ich liebe meinen Job, daher ist Coca-Cola oft wie eine eifersüchtige Geliebte, die einem komplett vereinnahmt. Frau und Kind sind wichtig, um mich daran zu erinnern, daß es auch ein Leben außerhalb von Coca-Cola gibt.Welche Rolle spielen Ihre Mitarbeiter? Wir essen den Elefanten gemeinsam - das geht nur in einer positiven Umgebung und in Zusammenarbeit mit Leuten hoher intellektueller Kapazität.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Unabhängig von der Position ist Leadership die wesentlichste Qualität. Sie müssen ihre Funktion zerlegen, von außen betrachten und täglich wieder neu aufbauen können. Und zweitens Leidenschaft für das was sie tun, das macht alles leichter.Wie motivieren Sie diese? Die so beschriebenen Menschen sind hochgradig selbstmotiviert. Auch die Umgebung, in der man seine Träume verwirklichen kann ist sehr motivierend, außerdem muß man auch Fehler machen dürfen. Was bedeuten für Sie Niederlagen? Niederlagen sind willkommen. Ich denke davon kann man nie genug haben. In diesem Zusammenhang kann man von Venture-Capitalists in New Economy viel lernen. Unter zehn Möglichkeiten sind fünf Flops, vier so Lala-Erfolge und ein großer Wurf. Ich kann an Niederlagen nicht in negativem Sinn denken, sie sind der normale Preis, den man für Ideen zahlen muß, nicht jede Idee kann funktionieren. Nachdem ich das Erdbeben in Istanbul miterlebt habe, hat sich auch meine Betrachtungsweise etwas relativiert.Woraus schöpfen Sie Kraft? Aus Ideen, sie sind intellektuelle Stimulans, Kreativität und die Kraft zu denken sind phantastische Energiequellen.
Ihre Ziele?
Davon habe ich jede Menge.Bekommen Sie - ausreichend - Anerkennung? Ja, ich denke schon.
Ihr Lebensmotto?
Utile dulci: Geschäft mit Spaß kombinieren. Das sah ich bei meinem Vater, der an seiner Arbeit im Telekom-Business viel Freude hatte.
Haben Sie Vorbilder?
Ich bewundere Leute, die nicht in einer Sache exzellent, sondern in vielen Dingen gut sind, wie Zehnkämpfer.
Anmerkung zum Erfolg?
Unser Kapital ist die Marke Coca-Cola, die auch respektiert werden will. Daher lege ich auch auf solche Kleinigkeiten wie daß man die Marke mit Bindestrich schreibt Wert. Auf solche Details zu achten ist Teil der Firmenphilosophie, um nirgends Qualität einzubüßen. Interessant wäre es auch darüber nachzudenken, wann die Menschen generell damit begannen sich über Erfolg Gedanken zu machen. Warum ist Erfolg überhaupt so wichtig?