Zum Erfolg von Ingrid Janusch
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn man die Dinge, die man erreichen will auch erreicht.Was war für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Zielstrebigkeit, Fleiß, Zuverlässigkeit und Pflichtbewußtsein. Im Bereich Pressearbeit muß man sich aus menschlicher Sicht in Andere einfühlen können, muß spüren, was Journalisten interessiert und ihre Beweggründe verstehen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Nur begrenzt. Ich nehme den Erfolg eher von außen wahr, durch Artikel in Zeitungen und der Reaktion von Freunden und Verwandten.Warum wurden Sie für diese Position ausgewählt? Aufgrund meines Lebenslaufes, der Auslandserfahrung in Neuseeland und den USA, und der Tatsache, daß ich schon zuvor in verschiedenen Berufen tätig war, die wirtschaftliche Bereiche tangierten (Übersetzungen von Wirtschaftsenglisch, Pressearbeit bei IHS).
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Von meiner letzten Arbeitsstätte, die mir nicht 100-prozentig zusagte wegzugehen und mich für das richtige Angebot bzw. Unternehmen zu entscheiden. Die Börse ist ein bekanntes, angesehenes Unternehmen mit einem gewissen Prestige.Ist Imitation oder Originalität besser um erfolgreich zu sein? Ich bin für Originalität.Was ist für Erfolg hinderlich? Illoyalität schafft sicher Probleme. Bei anderen kann ich Unkollegialität nicht akzeptieren und wenn ich mich auf jemanden nicht verlassen kann.Wieviel Zeit nehmen Sie sich für Entscheidungen? Ich selbst habe das Gefühl es dauert ewig, andere sagen mir nach, daß ich schnell entscheide. Berufliche Entscheidungen treffe ich schnell, da man dabei wenig Zeit hat. Um persönliche Entscheidungen zu treffen beschäftige ich mich sehr intensiv mit ihnen, deshalb kommt es mir lange vor.Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt? Nein, tatsächlich weiß ich bis heute nicht, was ich will, da ich mir sehr viele Tätigkeiten vorstellen könnte.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Aufgrund meines Lebenslaufes und meiner Zweisprachigkeit werde ich als erfolgreich angesehen.Welche Rolle spielt Ihr Umfeld für Ihren Erfolg: Das private Umfeld hat eigentlich kaum Einfluß, Probleme bereitet es mir, wenn mein berufliches Umfeld (Kollegen ebenso wie Vorgesetzte) nicht paßt.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Besonderen Wert lege ich auf Zuverlässigkeit, alles andere kann man dazulernen, die wenigsten haben schon im Voraus die entsprechenden Börsenkenntnisse.Wie motivieren Sie Mitarbeiter? Durch Lob.Welche Ziele kommunizieren Sie Ihren Mitarbeitern? Die Ziele - in den Medien positiv aufzuscheinen - sind durch den Job vorgegeben. Ich erkläre den Mitarbeitern, weshalb wir etwas machen, so daß sie sich nicht nur als Handlanger fühlen. Wenn man jemanden etwas erklärt, macht er sich auch Gedanken darüber wie man es eventuell besser machen könnte.Bekommen Sie ausreichend Anerkennung? Ich denke schon, aber vermutlich nicht soviel wie ich gern hätte; das ist jedoch ein subjektives Gefühl. Anerkennung bekomme ich eher indirekt, indem ich z.B. um Rat gefragt werde.Was bedeuten für Sie Niederlagen? Niederlagen sind alle Probleme, die ich nicht lösen kann. Bisher konnte ich aber noch alle Probleme lösen, wenn auch nicht immer auf die beste Art.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Fortbildung?
Das ist unterschiedlich. Derzeit besuche ich jede Woche einen Französischkurs und bin regelmäßig auf der Börsenakademie und bei PR-Seminaren. Die Börse fördert die Weiterbildung der Mitarbeiter, sowohl in börsenrelevanten Themenbereichen als auch Fremdsprachenausbildung und ähnlichem - dafür wird mir die Zeit angerechnet und die Kosten von der Firma übernommen.Woraus schöpfen Sie Kraft? Aus meinem Ehrgeiz.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe kein großes Lebensziel, sondern ein tägliches Ziel, daß alles heute stimmen sollte. Mein Ziel ist Zufriedenheit mit dem was man hat. Darunter verstehe ich aber nicht Resignation, sondern durchaus auch zu versuchen, etwas zum Besseren zu ändern.
Ihr Lebensmotto?
Ich glaube fest daran, daß, wenn man etwas bewegen und erreichen will, das auch kann.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man sollte sich mit etwas beschäftigen, das einen interessiert.