Zum Erfolg von Klaus Donabauer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Diese Frage stelle ich mir häufig selbst. Die Antwort darauf hängt immer vom jeweiligen Zeitpunkt ab. Derzeit verstehe ich unter Erfolg, Beruf und Privatleben ideal kombinieren zu können, ohne daß einer der Bereiche dabei auf der Strecke bleibt.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Daß ich in Krisensituationen ruhig und gelassen bleibe und dabei schnell handle. Ich habe Organisationstalent und kann mir Ressourcen gut einteilen. Bei News mußte ich zwangsläufig lernen, Troubles schnell zu bewältigen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich es geschafft habe, Beruf und Privat zu vereinen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Eine wichtige Entscheidung war, von der oberösterreichischen Kleinstadt nach Wien zu gehen um zu studieren. Sich während des Studiums in einer Großstadt ein Netzwerk aufzubauen, ist für den beruflichen Erfolg sehr wichtig.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Das beste ist ein Mittelweg, insgesamt tendiere ich aber eher zu Originalität, da man als Imitator schnell auffällt.Wieviel Zeit nehmen Sie sich für Entscheidungen? Aufgrund des Tempos in der Internet-Branche hat man nur wenig Zeit für Entscheidungen, daher muß man bereits vorausdenken, auf Situationen vorbereitet sein und Konzepte bereit haben.Wann und wie erkannten Sie Ihre Fähigkeiten? Während meiner Zeit bei News.
Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt?
Die technische Seite ja, die Position Geschäftsführer ist über mich hereingebrochen, ich strebte sie nicht an.Warum wurden Sie für diese Position ausgewählt? Weil ich den Mut habe, Entscheidungen zu treffen und über Teamführungsqualitäten verfüge.Was ist für Erfolg hinderlich? In unserer Branche und der heutigen Zeit ist Einzelkämpfertum und Rambo-Wesen hinderlich. Allgemein ist Verschlossenheit nachteilig. Man muß den Mitarbeitern und Kollegen gegenüber offen sein, in der Lage sein, Ideen zu präsentieren und man muß Lobbying betreiben können.Werden Sie von Ihrem Umfeld als erfolgreich angesehen? Meine Frau ist auf meiner Wellenlänge: Auch ihr ist es wichtig, daß ich Zeit für die Familie habe, sie sieht dies als Erfolg an. Ich glaube, auch von meinen Freunden als erfolgreich angesehen zu werden.Welche Rolle spielt Ihr Umfeld bei Ihrem Erfolg? Privat ausgeglichen zu sein und einen sicheren Hafen zu haben, in dem man abends einlaufen kann, ist das Um und Auf. Ein unausgeglichenes Privatleben ist der Garant für Mißerfolg.Bekommen Sie ausreichend Anerkennung? Ja. Ich bin aber nicht der Typ, der sie braucht. Wenn ich meine gesteckten Ziele erreiche, gebe ich mir selbst Anerkennung. Meine Familie glaubt an mich und steht hinter mir. Das ist die Form der Anerkennung, die ich brauche.Welche Rolle spielen Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg? Ein Team, das mit Leib und Seele hinter der Idee, der Sache und dem Produkt steht, ist Garant für den Erfolg des Unternehmens.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Nach Teamgeist und sozialen Komponenten.Wie motivieren Sie Mitarbeiter? Die Schwierigkeit dabei besteht darin, daß man nicht verallgemeinern kann. In einem kleinen Team wie dem unseren kann und muß man auf jeden einzelnen persönlich eingehen. Wichtig ist, daß man immer ganz klar den Stand des Unternehmens, Umsatzzahlen, etc. nennt und keine Geheimnisse hat. Durch Begeisterung schafft man ganz klar mehr Motivation als durch Angst.
Haben Sie Vorbilder?
Zwei Professoren der HTL, die auch selbst in der Praxis Führungsqualitäten hatten, Wissen sehr gut transportieren konnten und gut auf ihre Schüler und deren fachliche Probleme eingehen konnten, waren meine Vorbilder.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Fortbildung?
Seminare besuche ich derzeit nicht, ich wende aber täglich sicher zwei Stunden für die Lektüre von Fachliteratur, und nochmals ein bis eineinhalb Stunden für Recherchen im Internet auf.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Immer Zeit für die Familie zu haben, so daß sie nie unter meinem Beruf leidet. Meine Arbeit soll mir Spaß machen. Dazu muß ich berufliche Ziele haben, die ich erreichen kann und auch erreiche. Das motiviert.
Anmerkung zum Erfolg?
Sehr wichtig ist Ehrlichkeit gegenüber seinem Team und den Mitarbeitern.