Zum Erfolg von Maria Naar-Haban
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Zufriedenheit. Wenn man mit seinem Leben und den erbrachten Leistungen zufrieden und glücklich ist, ist dies ein langfristiger und solider Erfolg.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Obwohl wir am Kohlmarkt eines von elf Schmuckgeschäften sind, müssen wir die Konkurrenz nicht fürchten. Jedes Geschäft führt andere Marken und vertritt ein anderes Image. Bei uns sind es das Wiener Flair und die lange Tradition, auf die wir großen Wert legen. Die persönliche Betreuung unserer Stammkunden in freundschaftlicher Atmosphäre ist charakteristisch für unser Familienunternehmen. Es ist uns keine Reparatur zu minder. Wir versuchen bei unserem Service auch Kunden zufriedenzustellen, die mit Marken zu uns kommen, die wir im Geschäft nicht führen. Ich lege außerdem großen Wert darauf, eine gewisse Schwellenangst der Kunden abzubauen. Man bemerkt bei anderen Schmuckgeschäften oft Kunden vor der Auslage, die angesichts des hohen Preisniveaus unsicher sind, ob sie das Geschäft überhaupt betreten sollen. Es war immer mein Ziel, jedem Geschmack und in jeder Preisklasse etwas Schönes bieten zu können. Um etwas verkaufen zu können, ist es auch wichtig, sich in die Menschen hineinfühlen und zuhören zu können. Dieses persönliche Engagement zählt, denke ich, zu meinen persönlichen Stärken.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin mit dem, was ich erreicht habe, zufrieden und für die Tatsache, daß es mir so gut geht, sehr dankbar.Wie begegnen Sie Herausforderungen? Wir entscheiden meist im Team. Bei der Auswahl unserer Marken und Schmuckstücke beispielsweise entscheiden wir immer gemeinsam mit den Mitarbeitern. Generell verdränge ich keine Probleme, sondern übernehme Verantwortung und versuche, aus jeder Situation das beste zu machen. Jede noch so schreckliche Situation hat etwas Positives an sich, denn man lernt dabei für die Zukunft.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Gute Mitarbeiter sind in einem erfolgreichen Unternehmen nicht wegzudenken. Ich kann mich auf die Arbeit und den persönlichen Einsatz meiner Mitarbeiter hundertprozentig verlassen. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Fachliche Ausbildung ist wünschenswert, am meisten Wert lege ich jedoch auf persönliches Engagement eines Mitarbeiters und die Freude an seiner Arbeit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Es ist als Chef wichtig, seine Mitarbeiter jeden Tag frisch zu motivieren, auch wenn man selbst einmal nicht so gut gelaunt ist. Wenn ich ins Geschäft komme, versuche ich, meine positive Energie auf meine Mitarbeiter zu übertragen und für gute Stimmung zu sorgen.
Wie ist Ihr hierarchischer Strukturkoeffizient?
Mein Vater war noch ein sehr autoritärer Chef, mittlerweile sind wir wie eine große Familie, in der alle gleichberechtigt sind. Diese freundschaftliche Atmosphäre im Team ist mir sehr wichtig.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich setze rigorose Prioritäten. Meine Familie steht natürlich ganz oben und dort finde ich auch das Verständnis, die Harmonie und die Geborgenheit, aus der ich sehr viel Kraft für den Beruf schöpfe.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich merke, daß sich heute generell in vielen Branchen eine gewisse Distanz zum Kunden breit macht. Dagegen sollte man ankämpfen, denn meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass gerade menschliche Wärme und persönliche Betreuung eines Kunden Faktoren sind, die besonders wichtig sind. Zuhören zu können und auf persönliche Wünsche einzugehen sind Eigenschaften, die einen guten Verkäufer auszeichnen. Generell ist es jedoch am wichtigsten, Spaß an seiner Tätigkeit zu haben, egal in welcher Branche man arbeitet. Man sollte deshalb als junger Mensch zuerst erkennen, wo die eigenen Stärken und Interessen liegen und diese dann mit großem Engagement umsetzen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir planen, unseren momentanen Standort zu expandieren und umzubauen. Ich hoffe, der nächsten Generation ein erfolgreiches Unternehmen übergeben zu können.
Ihr Lebensmotto?
Was immer man tut, man sollte es aus voller Überzeugung und von ganzem Herzen tun.