Zum Erfolg von Josef Ferstl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich äußere und innere Bestätigung für meine Entscheidungen; das selbe gilt auch für unseren eingeschlagenen Firmenweg. Dieser Erfolg verleiht mir die Kraft und wirkt äußerst belebend.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich hatte und habe mir einen sehr guten Ruf aufgebaut - in allen Branchen, in denen ich tätig war und sehe meinen Werdegang retrospektiv als erfolgreich an.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich glaube, daß der Umstieg in den amerikanischen Konzern Sperry der ausschlaggebende Faktor meines Erfolges war. Da ich die Materie eigentlich noch gar nicht kannte, entwickelte ich einen unbändigen Willen, dieses Fachgebiet zu erlernen und erhielt eine gute Ausbildung. Hier fand ich das Sprungbett für meinen weiteren Werdegang. Außerdem glaube ich, daß ich nie den reinen Techniker verkörperte, sondern die Kommunikation mit meinen Kunden schätzte und dadurch am Markt als Mensch Ferstl und nicht als Verkäufer gesehen wurde.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich glaube, daß sich mein Erfolgsgefühl im Laufe meines Berufslebens herauskristallisierte. Ich war zwar schon als junger Mensch jemand mit Führungsanspruch, wobei sich die Erfolge in kleinem Rahmen schon zu dieser Zeit, die großen jedoch erst während meiner Berufszeit, einstellten.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Menschen haben mich immer wieder in besonderer Form geprägt. Ich erhielt im Laufe meines Lebens sehr gute Ausbildungen, in denen ich wiederum sehr interessante Menschen kennenlernen durfte.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die Auslegung des Gesetzes ist extrem problembehaftet und somit alles andere als einfach. Das zweite Problem, mit dem wir kämpfen, ist die Personalproblematik - es ist sehr schwierig, gute Mitarbeiter ohne überzogene Gehaltsvorstellungen zu finden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter spielen eine große Rolle. Aufgrund meiner Militärausbildung erlernte ich, was es heißt, ein Team zu sein, mit einem Team zu arbeiten und sich auf das Team verlassen zu können. Das Team ist immer nur so gut wie sein schwächstes Glied, daher lege ich sehr viel Wert auf Teambildung und Motivation.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Unsere Kriterien sind grundsätzlich vom Gesetzgeber vorgegeben, ich lege vor allem Wert auf Teamfähigkeit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Motivation kann bei den Mitarbeitern nur durch die Kombination von Begeisterung und Zielvorgaben erreicht werden. Wir haben klare Zielvorgaben, wobei wir uns alle jedoch einig sein müssen, daß wir diese auch erreichen wollen und können. Zur Zeit starten wir ein Bürosystem, in dem die Vorgaben und Ziele geregelt werden, und entwickeln uns daher von einem Projekt- zu einem Marktunternehmen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das Um und Auf meines Erfolges ist meine Frau Renate. Die Ruhe, die ich seit 1965 erlebe, kann ich nur durch das Verständnis und die Bereitschaft meiner Frau, zuzuhören, erleben. Ich würde nie etwas tun, das mein Familienleben gefährden würde, da die Liebe die tragende Säule des Erfolges darstellt.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Denkt nicht an den Erfolg. Wenn man mit Konsequenz sein Leben lebt, wird man mit den Höhen und Tiefen fertig. Sobald man sich verkrampft, schafft man die Tiefen nicht mehr und sobald man abhebt, zerstören einen die Höhen.