Zum Erfolg von Georg Voglhuber
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg resultiert aus der Bestandsaufnahme dessen, was ich von dem verwirklicht habe, was ich erreichen wollte. Wenn sich dieser Erfolg auch in den Finanzen spiegelt, kann ich von einem rundum erfolgreichen Unterfangen sprechen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wenn ich die letzen Jahre betrachte, komme ich meiner Zielsetzung immer näher.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Die Bereitschaft, mich jeglicher Konfrontation zu stellen und keiner schwierigen Situation aus dem Weg zu gehen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ein markanter Punkt war der Abbruch der Schule in der 7. Klasse AHS, da ich sah, daß mein Weg nicht in einer akademische Laufbahn liegen würde. Ganz wesentlich war auch die Entscheidung, meine Interessen und Kenntnisse in eine Betriebsgründung umzusetzen.Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? Originalität ist immer der bessere Weg. Es können auch Firmen, die fast das gleiche anbieten, durchaus koexistieren, wenn sie sich auf ihre Originalität verlassen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Primär das Elternhaus, da mir dort die nötige Freiheit gegeben wurde, meinen Weg zu gehen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Wir versuchen auf hohem Niveau Produkte anzubieten, die den Menschen auf eine natürliche Art und Weise dabei unterstützen, seine Gesundheit zu erhalten und sich wohler in seiner Haut zu fühlen. Dabei kämpfen wir mit einer Oberflächlichkeit, die leider vielerorts zu finden ist. Der Esoterikboom hat unsere Branche stellenweise diskreditiert. Ein Problem stellt auch die Polarisierung zwischen Wissenschaft und Esoterik dar. Die Tendenzen gehen aber in Richtung mehr Zusammenarbeit.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Man bringt mir Interesse, Beachtung, Skepsis und teilweise auch grundsätzliche Ablehnung entgegen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ein ganz wesentliche. Ich versuche ein ganz entspanntes Verhältnis zu pflegen, was besonders in unserer Branche, in der Information und Wissen eine so große Rolle spielt, sehr wichtig ist.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Das wesentlichste Kriterium ist Interesse. Vorkenntnisse sind natürlich gut, doch sind erst hohes Interesse und persönlicher Einsatz Garanten dafür, sich ständig weiterzubilden, eine in unserer Branche unerläßliche Notwendigkeit.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Durch gute Arbeitsverhältnisse und eine gerechte Entlohnung.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir bieten gute Information und sind sehr selektiv in der Auswahl unserer Produkte.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche die beiden Bereiche persönlich kaum zu trennen und der selbe Mensch zu bleiben. Wenn ich mir eine Ruhepause gönne, halte ich diese aber auch eisern ein. Ich habe zu Hause keinen Festnetzanschluß und auch meine Handynummer ist nur wenigen Menschen bekannt.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Sehr viel, ich besuche regelmäßig Seminare und Abendveranstaltungen und organisiere auch regelmäßig selbst Informationsveranstaltungen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich rate jedem jungen Menschen, den Versuch zu wagen, das zu machen, was ihn wirklich interessiert. Man sollte immer wieder in sich hineinhorchen und sich die Frage stellen, wo man gerade steht.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, in nächster Zeit weitere Filialen zu eröffnen. Das Tempo richtet sich hier nach dem hohen Qualitätsstandard, den wir jetzt anbieten und den wir auch halten möchten.