Zum Erfolg von Gerhard Martinek
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich persönlich Ausgeglichenheit, innere Ruhe und Freude an allem, was ich tue – diese inneren Faktoren äußern sich durch Anerkennung seitens der Umwelt. Erfolg muß nicht immer ein Karriereschritt sein, er kann sich für mich auch in kleinen Dingen manifestieren; etwa, indem ich einen Mitarbeiter glücklich machen konnte, weil ich ihm durch mein Coaching half, selbst erfolgreich zu werden. Die soziale Anerkennung, die ich somit erfahre, ist mir als „äußerer“ Gradmesser durchaus wichtig.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Ich bin zufrieden mit dem Erreichten und sehe mich als erfolgreich; ich habe noch viele Ziele vor mir und bin glücklich mit meiner Tätigkeit.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich glaube, daß mein Selbstvertrauen wichtig war, weil ich immer den Mut hatte, Neues auszuprobieren und keine Angst vor Niederlagen oder Flops hatte. Ich habe großen Spaß an meiner Tätigkeit und war immer bereit, meinen Arbeitgeber zu wechseln, wenn ich mich in einem Unternehmen nicht mehr wohlfühlte – weil ich der Meinung bin, daß man nur erfolgreich werden kann, wenn man seinen Beruf gern ausübt und jeden Tag gern zur Arbeit geht. Ich wußte immer sehr genau, was ich wollte, scheute mich aber nie, mir verschiedene Bereiche anzusehen, um im Nachhinein festzustellen, daß sie meinen Vorstellungen entsprachen oder eben nicht.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Eine unserer Stärken besteht darin, nicht nur große, sondern auch kleine Unternehmen optimal zu betreuen. Wir verstehen uns als Dienstleister und wollen für unsere Kunden qualitativ hochwertige Arbeit leisten, die sich nicht darauf beschränkt, Kreativpreise gewinnen zu wollen. Im Ranking der kreativsten Unternehmen Österreichs nehmen wir den vierten Platz ein und verstehen uns als Kreativagentur mit einer soliden strategischen Planung als wesentliche Basis.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich bin der Überzeugung, daß meine Familie ein Anrecht auf mich hat, das ich ihr nicht zur Genüge gewähre. Die beiden Bereiche harmonisch zu vereinbaren ist für mich ein schwieriger Drahtseilakt, weil ich mich beruflich dazu entschieden habe, in erster Linie Dienstleister zu sein – und das ist unmöglich, wenn man sich nicht hundertprozentig engagiert und rund um die Uhr erreichbar ist.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich rate jedem jungen Menschen, auf seine innere Stimme zu hören und das anzustreben, woran er Spaß hat: nur in diesem Bereich wird er erfolgreich sein. Es hat meiner Meinung nach keinen Sinn, eine Tätigkeit anzustreben, die man nur erfüllt, um Geld zu verdienen, oder in einen Bereich einzusteigen, von dem man gehört hat, daß jemand anderer darin erfolgreich war. Wesentlich ist auch Selbstvertrauen, das es jedem ermöglicht, seine Fähigkeiten richtig und im günstigsten Augenblick einzusetzen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe einige unternehmerische Ziele, etwa die weitere Verbesserung im Ranking. Meine Vision ist es, mit dieser Agentur Nummer Eins zu werden. Eines meiner Ziele ist es, mich ein wenig aus dem Berufsleben zurückzunehmen und eine gesunde Balance mit meinem Privatleben herzustellen, das im Moment ein wenig leidet.