Zum Erfolg von Andreas Möslinger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, Ziele zu erreichen, die ich mir gesteckt habe.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich bin sehr flexibel und agiere rasch und unbürokratisch. Ich bin bereit, Entscheidungen zu treffen und die Verantwortung dafür zu übernehmen. Meine Tätigkeit macht mir sehr viel Spaß, da sie mich täglich vor neue Herausforderungen stellt und mir vollste Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Engagement abverlangt.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn ich vor Probleme gestellt werde, die Teil meiner täglichen Arbeit sind, ordne ich ihnen zunächst Prioritäten zu und löse die wichtigsten zuerst. Ich gehe bei der Lösung von Problemen systematisch und logisch vor, suche zuerst nach der Ursache und entscheide sehr rasch, da ich in meiner Tätigkeit Probleme nicht aufschieben kann. Grundsätzlich lösen wir Probleme im Team, weil alle über den eingeschlagenen Weg bescheid wissen müssen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Da der Kunde von der gesamten IT-Gruppe Verständnis für seine Probleme erwartet, muß ich dieses auch bei meinen Mitarbeitern voraussetzen. Wesentlich ist darüber hinaus auch Lernbereitschaft und Interesse an diesem Metier.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir zeichnen uns durch unsere Vielseitigkeit aus und bieten unseren Kunden das gesamte Spektrum der Werbung. Somit ist das Unternehmen für seine Kunden der alleinige Ansprechpartner für sämtliche Gebiete am Sektor Werbung. Ich möchte mit meiner Abteilung ein Bindeglied zwischen allen Units sein.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich nehme meine Tätigkeit sehr ernst, trenne die beiden Bereiche aber sehr strikt, da mir meine Familie sehr wichtig ist. Ich schätze mich glücklich, in meiner Familie sehr großes Verständnis zu finden, weil ich neben dem Beruf nach wie vor studiere und ihr somit nicht sehr viel Zeit widmen kann. Mein Privatbereich gibt mir die Kraft, die ich brauche, um beruflich wieder erfolgreich zu sein.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich würde einem jungen Menschen raten, einen Beruf zu ergreifen, der seinen Interessen und Neigungen entspricht und ihm wirklich Spaß macht, weil er so am ehesten erfolgreich werden kann. Man muß sich vor Augen halten, daß man mit viel Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft am meisten schaffen kann. Eine gute Ausbildung, die möglichst viele Wissensgebiete abdecken sollte, ist die Basis jeglichen Erfolges. Ich würde besonders den Studierenden raten, ihr Studium so rasch wie möglich zu absolvieren – je jünger man ist, desto leichter bekommt man auch eine adäquate Anstellung. Ich glaube in diesem Zusammenhang, daß es heute nicht so sehr auf die Noten ankommt, sondern vielmehr auf die Studienzeit. Es ist heute weiters sehr hilfreich, internationale Erfahrung zu sammeln und im Beruf selbst sehr offen zu sein, sich also vielseitig weiterzubilden und dabei nicht nur auf seinen Tätigkeitsbereich zu achten. Eine der wesentlichsten Fähigkeiten ist das Zuhören; man muß lernen, auch andere Meinungen und vor allem Kritik zu akzeptieren. Ohne Kritik gibt es kein Weiterkommen, sie ist eine wesentliche Quelle des Lernens. Abgesehen davon lege ich jedem ans Herz, neben allem beruflichem Erfolg nicht auf sein Privatleben zu vergessen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein wesentlichstes Ziel besteht darin, das Studium abzuschließen. Beruflich möchte ich auch weiterhin viel bewegen und meine breite Ausbildung, die Wirtschaft und Technik vereint, nützen. Langfristig habe ich vor, eventuell in London tätig zu werden und für das internationale Gesamtnetzwerk des Unternehmens zu arbeiten.