Zum Erfolg von Andrea Pelz-Pemberton
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg die Möglichkeit zu haben, Dinge umzusetzen, zu gestalten und etwas zu bewegen - beruflich, aber auch privat.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Mir macht mein Beruf einfach Freude, und es ist für mich schön zu sehen, dass ich gemeinsam mit meinen Mitarbeitern etwas erreichen und sie motivieren kann. Erfolgserlebnisse sind für mich, dass Mitarbeiter mich bei Berufswechseln begleitet haben, weil sie einfach gern mit mir zusammenarbeiten.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Den Großteil meiner bisherigen Karriere verdanke ich meiner fachlichen Kompetenz. Am Beginn meiner Berufslaufbahn war ich in einem Bereich tätig, in dem es noch nicht viele Spezialisten gab. Meine Karriere hat sich sicherlich auch deshalb so gut entwickelt, weil ich wenig Kompromisse eingegangen bin und auf Kontinuität in meinem Lebenslauf Wert gelegt habe. Grundsätzlich gehört aber auch eine gewisse Portion Glück dazu, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein beziehungsweise die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ich habe mir nie exakte berufliche Ziele gesteckt: das einzige Ziel war es für mich immer, etwas zu tun, das abwechslungsreich, interessant und fordernd ist, und zwar unabhängig davon, welche beruflichen Positionen damit verbunden sind. Meine Triebfeder ist die Herausforderung, denn ich bin ein Mensch, der etwas bewegen möchte.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Meine Mitarbeiter sind dazu angehalten, ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge zu kommunizieren. "Geht nicht" gibt es für mich nicht: es gibt für alles eine Lösung, zumindest bin ich der Ansicht, dass man nicht von vornherein glauben soll, etwas sei unmöglich. Ich animiere meine Mitarbeiter, das, was sie tun, immer wieder zu hinterfragen, anstatt als gewohnt hinzunehmen, weil dadurch Effizienz entsteht. Wichtig ist mir, bei meinen Mitarbeitern immer wieder eine Art kindliche Neugierde zu wecken.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Persönlich kann ich mich nicht beklagen. Allgemein glaube ich, dass Frauen etwas schwieriger haben, und beweisen müssen als das männliche Geschlecht. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass ich gerade von Männern für meine Kompetenz geschätzt werde.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich schätze intelligente Mitarbeiter, die offen für Neues und lernwillig sind und die Bereitschaft mitbringen, im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit, und dabei auf die Unterstützung eines erfolgreichen Unternehmens rechnen können und somit einen Job ausüben, welcher nicht alltäglich ist. Ich bemühe mich, für jeden meiner Mitarbeiter den richtigen Platz zu finden - zum beiderseitigen Nutzen. Wir sind in der glücklichen Lage auf ein umfangreiches Einschulungs- sowie Ausbildungsprogramm zu verweisen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich weiß aus meiner beruflichen Vergangenheit, dass ich selbst für diejenigen Vorgesetzten, die mich an der sprichwörtlichen langen Leine führten, 500 Prozent gab. Heute praktiziere ich selbst einen sehr liberalen Führungsstil, weil ich es für ungemein wichtig halte, dass sich die Mitarbeiter entfalten und ihr Potential ausschöpfen können. Mit einem diktatorischen Führungsstil von oben herab kommt man in einem Unternehmen in Wirklichkeit nicht weiter, man erreicht damit das Gegenteil dessen, was man eigentlich anstrebt. Meine Tür ist immer offen, und ich habe für meine Mitarbeiter jederzeit ein offenes Ohr. Auch die Weiterbildung stellt einen wesentlichen Faktor für motivierte Mitarbeiter dar. Meiner Ansicht nach sollte jeder Mitarbeiter soviel über die Finanzberatung wissen wie möglich, unabhängig von den staatlichen Prüfungen für Finanzberater und Versicherungsagenten. Weiters vertrete ich die Ansicht, dass man sämtliche Dienstleistungsbereiche eines Bankhauses kennenlernen sollte. Jeder unserer Mitarbeiter hat im Rahmen seiner Karriere, die Möglichkeit bis in Vorstandsebene zu kommen. Bei uns zählt die Leistung!
Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Wie überall ist Konkurrenz eine Herausforderung, die wir gern annehmen. Jeder am Markt gibt sein Bestes. Letztendlich entscheidet immer der Kunde.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir verstehen uns als Betreuungsgesellschaft und Berufsgemeinschaft für den Vermögensberater. Ihm gewährt das Unternehmen eine professionelle Unterstützung in seiner Arbeit, damit den Mitmenschen geholfen werden kann, ein Vermögen aufzubauen, dieses abzusichern und zu mehr Wohlstand im Alter zu kommen. Unsere Werte sind Gemeinsamkeit statt Abhängigkeit, Eigenverantwortung statt Kontrolle. Wir sind die Größten am Markt und handeln extrem serviceorientiert. Wir üben auf unsere Mitarbeiter keinen Vertriebszwang aus. Jeder Mitarbeiter bestimmt selbst, was und wie viel er arbeiten möchte. Die Entlohnung unserer Mitarbeiter ist leistungsorientiert und bietet hervorragende Karrierechancen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es ist eine gewisse Gratwanderung, wenn man Beruf, Privatleben, Kinder und Haushalt unter einen Hut bringen möchte. Generell kann ich Beruf und Privatleben sehr gut trennen. Trotz der beruflichen Karriere stand die Verantwortung für meine Familie immer an erster Stelle. Während der Kinderjahren meiner Tochter habe ich meine Arbeitsplätze an die Schulstandorte abgestimmt. Es war mir einfach wichtig, in ihrer Nähe zu sein. Ich bin auch gerne mal faul zur Erholung, ernähre mich bewusst und gesund - alles, was gut tut, hilft auch bei der Karriere.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wenn man sich für unsere Tätigkeit interessiert, sollte man neben Lernbereitschaft eine hohe soziale Kompetenz mitbringen. Die Basis für jeden Erfolg ist das Gespräch, d.h. keine Scheu davor zu haben auf andere Mitmenschen eingehen zu können. Meiner Ansicht nach, wird unser Berufsstand, d.h. die Allfinanzberatung immer wichtiger. Durch die Vielfalt von Informationen und Produkten wird es für Kunden immer schwieriger, die für sie optimale Lösung zu finden. Unsere gelebte Allfinanzberatung wird von den Kunden u.a. deshalb geschätzt, weil wir unseren Kunden eine individuelle und maßgeschneiderte Beratung bieten, die auf eine langfristige Kundenbeziehung ausgerichtet ist. Im August 2014 wurden die Karrierechancen bei der Deutschen Vermögensberatung Bank AG mit der Bestnote -exzellent- bewertet. Besonders hob die renommierte Rating-Agentur Assekurata die Finanzstärke, die Beratungs- und Betreuungskompetenz, sowie die Vertriebsunterstützung hervor. Auch das ausgezeichnete Aus- und Weiterbildungsangebot zum strukturierten Berufseinstieg in einen selbstbestimmten Karriereweg wurde ebenfalls hervorgehoben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe alles erreicht, was ich mir vorgenommen habe. Ich bin gelassener geworden, meine Prioritäten haben sich im Laufe der Zeit verändert - was aber nicht heißt, dass ich nicht immer noch kompromisslos und selbstsicher meine Ziele verfolge. Heute habe ich Erfahrung, und ich muss nicht mehr soviel Energie investieren, um erfolgreich zu sein. Mit meiner neuen Herausforderung habe ich einen Beruf gewählt, der mir auch über das Pensionsalter hinaus noch große Freude bereiten kann.