Zum Erfolg von Franz P. Höller
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, glücklich zu sein, das ist das wichtigste. Natürlich spielt in dem Breitengrad, wo wir leben, auch das Geld eine gewisse Rolle. Es ist wichtig, einen Mittelweg zu finden, Geld allein ist nichts, sehr wichtig sind auch nette Menschen, die man kennt, und Freunde.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich las vor kurzem, daß man erst von Erfolg sprechen kann, wenn man über Jahrzehnte hinweg erfolgreich ist. Ich sehe mich daher als nicht unerfolgreich, habe aber noch viele Ziele, die ich verwirklichen möchte - beispielsweise in den Bereichen Musik und Kommunikation.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich möchte aus meinem Leben viel machen und stecke mir daher permanent Ziele, die ich sehr konsequent verfolge. Wenn ich mir etwas vornehme, dann sehe ich auch gleich immer das Ende, bzw. wie etwas ausgehen soll. Ich interessiere mich für so viele Dinge, daß ich manchmal aufpassen muß, mich nicht zu verzetteln.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich liebe Herausforderungen. Gerade schwierige Situationen fordern mich heraus: wenn es irgendwo heißt, das schaffst du nicht, da hast du keine Chance, will ich mir und allen anderen das Gegenteil beweisen.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Meiner Meinung nach ist eindeutig Originalität besser, von Imitation halte ich überhaupt nichts.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich hätte mir immer einen Mentor gewünscht, den ich nie hatte. Das erste Öffnen einer Tür fällt mir immer am schwersten, aber wenn mir jemand die erste Tür öffnet, bin ich am stärksten und erfolgreichsten. Ich mag Menschen, von denen ich etwas lernen kann, darum umgebe ich mich gern mit erfahrenen Persönlichkeiten. Da ich nie ein bestimmtes Vorbild hatte, betrachte ich mich aber grundsätzlich zwangsläufig eher als Einzelkämpfer.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Wenn ich den Reaktionen meines Umfeldes glauben darf, gelte ich als sympathisch.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen eine sehr wesentliche Rolle und sind teilweise seit Beginn meiner Selbständigkeit für mich tätig.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Bei der Auswahl meiner Mitarbeiter sind für mich fachliche Kompetenz und das äußere Erscheinungsbild von großer Bedeutung, da meine Kunden von gepflegten Menschen bedient werden wollen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche, meinen Mitarbeitern Verantwortung zu übertragen, denn ich glaube, daß ein Mensch nur dann erfolgreich agiert, wenn man ihm das Gefühl gibt, wichtig zu sein. Ich setze sehr viel Vertrauen in meine Mitarbeiter und will, daß sich jeder innerhalb seiner Rahmenbedingungen entwickeln kann. Fixe Schemen lehne ich ab.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die besondere Stärke unseres Unternehmens ist die Einzigartigkeit in verschiedenen Bereichen. Ich versuche mich von anderen Geschäften abzuheben, indem ich andere Produkte und andere Marken führe, bzw. eine einzigartige Werbestrategie verfolge.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich bemühe mich, einen Mittelweg zu finden. Man trägt immer eine gewisse Verantwortung, beispielsweise dem Partner oder seinen Kindern gegenüber. Ich habe manchmal das Problem, daß ich immer glaube, ich muß es jedem recht machen und es muß allen in meinem Umfeld gut gehen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Jeder ist seines Glückes Schmied! Es ist wichtig, viel Information einzuholen, alle Möglichkeiten zu nutzen, die es gibt und das zu machen, woran man Freude hat. Man soll viel aus dem Herzen entscheiden und mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen.