Zum Erfolg von Franz A. Köttl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, das zu machen, was ich will. Ich betrachte meine Tätigkeit bis heute nicht als Beruf. Ich übe mein Hobby aus und es macht mir Spaß, Menschen zu erzählen, was ich weiß.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich genieße mein Leben. Würde ich noch einmal auf die Welt kommen, würde ich höchstens ein paar Fehler auslassen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend war großes Wissen und Selbstvertrauen in meinem Bereich. Man muß wissen, wovon man redet und in welchem Bereich man gut ist, natürlich gehört aber auch Selbstkritik dazu. Man muß seine Tätigkeit mit Freude ausüben, um erfolgreich sein zu können. Wichtige Grundeigenschaften in meinem Beruf sind Neugier und Dolmetsch-Fähigkeiten. Jeder, mit dem ich spreche, muß mich ernst nehmen und den Eindruck haben, daß ich ihn verstehe. Dann muß ich das, was er gesagt hat, so übersetzen, daß es auch der Leser versteht. Eines meiner schönsten Erlebnisse war, als ich beim Heurigen gefragt wurde, ob ich derjenige bin, der das „Output“ gemacht hat. Gleichzeitig erfuhr ich, daß es auf der TU zur Pflichtlektüre für Studenten wurde. Ich hatte mit einem Professor ein Interview geführt, der so unverständlichen Fachausdrücken gebrauchte, daß er von Studenten nicht verstanden wurde. Ich übersetzte seine Aussagen damals in eine allgemeinverständliche Sprache. Ich habe auch mit meinen Informationslieferanten ein ausgesprochen gutes Vertrauensverhältnis und erfahre Dinge, die andere nicht erfahren. Was den Umgang mit Feinden und Neidern betrifft, halte ich mich gern an einen Chinesischen Spruch, der lautet: „Es gibt nichts Schöneres, als am Abend am Rande des Flusses zu sitzen und die Leichen der Feinde vorbeitreiben zu sehen“. Böse Menschen laufen irgendwann gegen eine Mauer.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Wenn ich einmal in der Woche von Lesern und Persönlichkeiten in höheren Positionen um Rat gefragt werde, wird offensichtlich mein Wissen auf einem schmalen, aber interessanten Sektor von bestimmten Leuten anerkannt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Wir sind im Grunde ein Familienunternehmen und verfügen glücklicherweise über gute Mitarbeiter.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind in Europa das am besten informierte Medium am Sektor mobiler Kommunikation. Das ist keine Einbildung, sondern beweisbar. Es gibt kaum einen Link, den wir nicht kennen oder kaum ein Mobilfunknetz, über das wir keine Unterlagen haben. Die Datenbank der GSM-Association enthält nicht so viele GSM-Betreiber wie unsere. Wir betreiben auch eine Reihe von Internet-Seiten, liefern wöchentlich elektronische News und beliefern Firmenportale täglich mit neuen Inhalten. Bei uns steht nicht der Anzeigenverkauf im Mittelpunkt, denn die wesentliche Finanzierung erfolgt durch unsere Abonnenten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Unser Privatleben ist sehr in die Firma eingefügt. Privatleben und Beruf fließen ineinander über.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Selbstdisziplin ist wichtig, um die übernommenen Aufgaben bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigen zu können. Wenn man seine Tätigkeit mit Freude ausübt, kann man auch Geld damit verdienen. Wichtig ist es, bestimmte Grundlagen zu haben. Außerdem muß man in der Lage sein, für jedes Problem eine Lösung zu finden. Man soll das Leben aber auch nicht zu ernst nehmen, sonst wird man verbittert.