Zum Erfolg von Waltraud Haiden
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, ein gestecktes Ziel zu erreichen. Das kann sowohl privat, als auch beruflich sein. Wichtig ist es in meinem Beruf, sich an den Kunden und den Markt anzupassen. Beratung und Service sind mir sehr wichtig.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich glaube, man darf mit dem eigenen Erfolg nie zufrieden sein! Ich sehe das so wie ein Spitzensportler, der seine eigene Latte auch immer höher legt und nach oben korrigiert.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Fleiß, Geduld, Kreativität, auf Wünsche der Kunden einzugehen. Es war auch wichtig, mich schon früh auf meine eigenen Beine zu stellen und zu sagen, was ich will.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn es zu stressig wird, mache ich eine Pause. Dann trinke ich meistens ein Glas Wasser und überlege, was wirklich wichtig ist.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Meister Kurt Jungbauer hat mich gelehrt, im Leben nie aufzugeben, selbst wenn es einmal schwierig wird. Schwierigkeiten sind manchmal wie ein Berg – man soll sich daher seine Ziele hoch genug stecken, damit man sie immer vor Augen hat.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfahre sie von meinen Kollegen, die mich bewundern, daß ich so lange durchgehalten habe.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die Vorschriften in der Lehrlingsausbildung sind betriebsunfreundlich und überreglementiert. Ich habe vor einigen Jahren Lehrlinge ausgebildet, aber jetzt kann ich mir das nicht mehr leisten. Ich habe dieses Problem schon bei der Wirtschaftskammer angesprochen und hoffe, daß sich von Seiten des Staates bald etwas ändert.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich werde von einigen als Künstlerin, von anderen als Karrierefrau gesehen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine große. Man soll Mitarbeiter zur Mitarbeit motivieren, anstatt sie nur zu beschäftigen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Talent, Pünktlichkeit, Einsatzfreude und Freundlichkeit sind die wesentlichsten Kriterien.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich motiviere durch Lob vor den Kunden und finanzielle Anreize.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Große Flexibilität. Wir versuchen, auf Kundenwünsche einzugehen. Unser Motto lautet: „Wunder dauern länger, aber auf Wunsch wird gehext.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich verhalte mich sehr kollegial. Ich kenne viele Graveure und stehe mit ihnen in Kontakt. Manchmal übernehmen wir auch gegenseitig Aufträge.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die beiden Bereiche greifen wie Zahnräder ineinander. Ich bin selten ganz privat, oft muß man auch im Privatleben Werbung für den Beruf machen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Umweltbewußter leben und der Nachwelt ein lebenswertes Leben erhalten. Nicht den Beruf auswählen, der das meiste Geld bringt, sondern jenen, der am meisten Spaß macht und dem eigenen Talent entspricht.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe mir zum Ziel gesteckt, erfolgreich weiterzuarbeiten und jungen Menschen zu helfen, das zu tun, was ihnen Spaß macht.
Ihr Lebensmotto?
Mich an gestern erinnern, im Heute leben, für morgen vorausplanen.