Zum Erfolg von Wolfgang Witzmann
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich, das Erreichen von gesetzten Zielen. Erfolg hat sehr viele Teilaspekte. Für mich zählt der private Erfolg, der sportliche Erfolg, der berufliche Erfolg jeweils als Einzelsparte, welche jedoch nur in kombinierter Form als Erfolg zu sehen sind.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja und Nein. Ich kann meine Ziele erreichen, kenne jedoch viele Menschen, welche weitaus erfolgreicher sind als ich. Daher sehe ich mich als erfolgreich, wenn ich mich rein auf meine Ziele konzentriere. Wenn ich mich jedoch zu vergleichen beginne, bin ich wieder nicht so erfolgreich. Man kann diese Frage nicht so leicht beantworten, da ich viel erfolgreicher sein könnte, aber auch viel schlechter gestellt sein könnte.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich war sehr früh selbständig und verließ 18jährig mein Elternhaus. Daher mußte ich mich schon mit jungen Jahren behaupten können, und dieses Selbstvertrauen ermöglichte es mir, etwas auf die Füße stellen zu können. Ich habe sehr schwierige Zeiten erlebt, konnte jedoch durch mein Durchhaltevermögen diese Zeit meistern und gestärkt daraus hervorgehen. Sehr wichtig war auch, daß ich immer wieder neue Menschen kennenlernte, welche mir über Auftragserteilungen ihr Vertrauen aussprachen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Mit der Einstellung niemals aufgeben und immer die beste Lösung suchen, so lebe ich mein Privat und mein Berufsleben.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Es kommt immer auf die Person an, welche diese Möglichkeiten für sich selbst definiert. Für mich ist Originalität, das was ich bin. Daher möchte ich meine Ziele erreichen und zwar genau in der Art, wie ich es richtig erachte und in der Zeit, die ich mir für meine Ziele gesetzt habe. Aus diesen Gründen ist für mich die Originalität, der Weg des Seins und ist daher für mich der Imitation (Nachahmung) vorzuziehen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Vater prägte mich sehr. Ich arbeitete schon als Jugendlicher in der Baufirma meines Vaters und erlernte dort alles Nötige. Über seine mir dargestellten Möglichkeiten, fand ich den Weg zu meiner Wunschbranche.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die Branche des Baugewerbes ist mit ungelösten Problemen übersät. Pläne werden falsch gelesen oder nicht beachtet, daher muß man ständig die Baustellen überprüfen. Baufirmen tauchen aus dem Nichts auf, zerstören die Branche mit Billigangeboten und schlecht ausgeführten Tätigkeiten, und verschwinden dann wieder vom Markt. Allgemein betrachtet, ist das unseriöse Arbeiten von ausländischen Firmen als Hauptproblem zu betrachten.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Das würde ich auch gerne wissen, ich glaube jedoch schon, das man mich akzeptiert und schätzt.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich nahm meine Mitarbeiter auf Grund unserer langen Bekanntschaft auf. Ich weiß wie sie charakterlich ausgerichtet sind, über welches Fachwissen sie verfügen und kann mich auf jeden einzelnen verlassen. Auch bei den Firmen, die wir in unsere Projekte mit einbeziehen, war es mir immer wichtig zu wissen, ob ich mich auf sie verlassen kann, und welches Fachwissen sie in unsere Aufträge einfließen lassen können.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unser Know-how, meine lange Branchenerfahrung, meine Ehrlichkeit und mein Einsatzwillen. Wir sind ein sehr gutes Team, welches aus drei Mitgliedern besteht und involvieren, je nach Auftragslage, die notwendigen guten Unternehmer in unsere Projekte.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Niemals aufgeben und immer mit vollem Einsatz sein Bestes geben.