Zum Erfolg von Monika Lechner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich persönlich ist Erfolg die Möglichkeit, meine Firma am Markt zu halten, bis meine Söhne sie übernehmen können. Erfolg habe ich erst, wenn meine Söhne, die ich selbst ausbilde, das Unternehmen selbständig führen können. Mir ist es wichtig, daß meine Söhne Spaß am Unternehmertum haben und von dieser Tätigkeit leben können.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Alles, was ich positiv beeinflussen kann, versuche ich auch. Globale Einflüsse, wie die Euroumstellung, die Wirtschaftslage und der Verdrängungswettbewerb sind die Realität, mit der wir alle lernen müssen umzugehen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Die Branche und die Menschen haben sich stark gewandelt. Früher trat man jedem Vertreter mit Mißtrauen entgegen, heute sind die Vertreter aufgefordert, gute und seriöse Geschäfte anzubieten und die Unternehmer nehmen sie als Partner an.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Die Damenmodebranche wird bis zu 70 Prozent von Männern beherrscht. Ich glaube trotzdem, daß sich dies nicht negativ auf die Möglichkeiten von Frauen ausgewirkt hat.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein inzwischen verstorbener Mann prägte mich sehr, da ich durch ihn mit dieser Branche in Berührung kam und heute dieses Unternehmen führe.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die großen Anbieter und die Franchise-Nehmer haben gerade im Einkauf große Machtpositionen am Markt inne. Wenn ich eine Marke anbiete, kann es mir passieren, daß ein Konkurrent, der 20 Meter von mir entfernt sein Geschäft führt, plötzlich die gleiche Ware zum Niedrigstpreis anbietet. Es gibt zwar Fünfjahresverträge, aber keinen Gebietsschutz. In unserer Branche herrscht ein brutaler Verdrängungswettbewerb. In Villach gibt es so viele Anbieter, wie sonst nur im Raum Wiener Neustadt. Auch der Euro-Schock ist immer noch nicht vergangen, daher ist man als Unternehmer stets aufgefordert, neue Ideen und Strategien zu entwickeln. Die finanzielle Belastung der Menschen ist natürlich vor allem in meiner Branche stark spürbar. Die Leute haben kein Geld für Neukäufe und da die Schränke unserer Wohlstandsgesellschaft voll sind, überlegen sich die Menschen ganz genau, wieviel Geld sie für Kleidung ausgeben. Zur Zeit wird der Einkaufstrieb nur mehr von der Werbung gefördert - Kompensationskäufe der Kunden, sind für uns die einzige Möglichkeit, um am Markt bestehen zu können.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Jede meiner Mitarbeiterinnen weiß, daß ihr Lohn letztlich vom Umsatz abhängig ist. Daher ist jede auf hohe Verkaufszahlen und persönlichen Kundenkontakt ausgerichtet.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich lege großen Wert auf fachliche Qualifikation, Einsatzfreude und guten Umgang mit den Kunden.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Durch Eigenverantwortung. Alle meine Mitarbeiterinnen wissen, daß ich ihnen ihren Arbeitsplatz bieten kann, den sie jedoch selbst erhalten müssen. Die zweite große Motivation ist die Situation des Arbeitsmarktes: Es gibt sehr viele Arbeitslose am Markt, daher ist jeder, der Arbeit hat, hochmotiviert, sie zu behalten.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unser Vorteil ist unsere Nischenposition. Wir bieten eine sehr gute Verkaufsberatung, haben die Vorteile einer Änderungsschneiderei und schätzen den persönlichen Kundenkontakt. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir können uns nicht mit den großen Häusern über den Preis messen, daher legen wir besonderen Wert auf den Kundenkontakt. Jede meiner Verkäuferinnen hat ihre Stammkunden, die sie hegt und pflegt.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Erfolg ist eine Form von Lebensbewältigung. Frauen sollten nicht davor zurückschrecken, auch große Probleme zu bewältigen, denn eines sollte allen klar sein: Männer wie auch Frauen haben Ängste und nur die Überwindung dieser, führt zum Erfolg. Ganz wichtig für Frauen ist die Erkenntnis, daß fast alle Probleme lösbar sind und die wirklich unlösbaren Probleme auch für Männer nicht zu lösen sind. Man muß hinter seinen Entscheidungen stehen und sich nicht einschüchtern lassen, dann kann man Erfolg haben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, meinen Söhnen ein gesundes Unternehmen zu übergeben.
Ihr Lebensmotto?
Die Lösung entsteht durch das Bezwingen der Angst.