Zum Erfolg von Anneliese Fuchs
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn man mit sich selbst im reinen ist, weiß, warum man etwas tut und seine Arbeit gerne macht, ist man erfolgreich. Dazu ist konsequentes Arbeiten an sich selbst nötig.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin zufrieden mit meinem Leben und fühle mich daher erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich hatte immer viele Ideen. Daß ich viele dieser Wünsche umsetzte, verdanke ich zu einem guten Teil meinem Mann, der mir immer eine Triebfeder war. Wenn einmal etwas funktioniert, ist es leichter, weiterzumachen.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ich sehe allgemein, daß Frauenarbeit nicht den gleichen Stellenwert hat wie die der Männer. Wir denken einige Dinge anders an, entscheiden intuitiver, was aber mittlerweile und langsam auch von Männern honoriert werden kann. Das freut mich.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Unsere Anfangsjahre waren natürlich von viel Arbeit geprägt. Wir mußten uns, obwohl die Firma schon bestand, das Vertrauen der Kunden sichern. Nach ein paar Jahren weiß man dann, wo man steht und hat die nötige Erfahrung, das Feingefühl für die Dinge. Ich fühle mich seit einiger Zeit sehr wohl mit meinem Leben.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die meisten Dinge ergaben sich von selbst und aus meinem eigenen Naturell heraus. Im Nachhinein war es für mich und meine Familie richtig und wichtig, daß ich mit meinen beiden Kindern fünf Jahre zu Hause verbrachte und nicht arbeitete. Daß ich dann Zeit hatte, mich weiter zu bilden, half mir ebenfalls. Ich finde, daß man eine Richtung, die man einmal eingeschlagen hat, verfolgen muß.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich denke, daß man sich von Menschen, die tatsächlich große Dinge bewegt und geleistet haben, vieles abschauen kann. Ich glaube auch, daß Ausdauer und Disziplin mehr Einfluß auf ein erfolgreiches Leben haben können als Originalität.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Gatte prägte mich sicherlich am meisten von allen Menschen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Es gibt einige Menschen, deren gute Rückmeldungen bezüglich meiner Person für mich sehr wichtig sind.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Mir ist kein unüberwindbares Problem, das auf den Betrieb zukommen könnte, bekannt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Alleine kann kein Betrieb arbeiten. Mir muß es als Unternehmer ein Grundanliegen sein, daß sich meine Arbeiter wohlfühlen. Dadurch wird die Arbeit aufgewertet.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich denke, daß es wichtig ist, zu loben. Ich sage meinem Mann täglich, daß er positive Aspekte herausstreichen soll. Mir ist ein freundlicher Umgang miteinander genauso angenehm wie meinem Umfeld. Zu mir kann jeder mit seinen Anliegen kommen, mit welchem Problem auch immer.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir nehmen uns besonders viel Zeit, unsere Arbeit mit dem Kunden gemeinsam zu erfüllen. Mein Mann und unsere Mitarbeiter tragen viel dazu bei, daß wir uns über genügend Arbeit in unserer Umgebung freuen dürfen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir sind grundsätzlich neutral. Wenn wir einen Auftrag aus zeitlichen Gründen nicht annehmen können, vermitteln wir ihn an unsere Kollegen weiter. Nur wenn man selbst fair ist, kann man das von anderen erwarten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mir ist die Balance enorm wichtig. Ich neige zwar manchmal dazu, mir zuviel vorzunehmen, vereinbare mein Privatleben und mein Berufsleben aber ganz gut. Das Büro ist in unserem Wohnhaus.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich wurde gerade mit einem Computerkurs fertig und arbeite stetig an meinem Englisch, da ich alles rund um England gern habe.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man sollte das machen, was man wirklich will und sich dabei nichts einreden lassen. Dann muß man die Konsequenz aufbringen, seine Wünsche umzusetzen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich werde weiter an mir arbeiten und will gesund alt werden. Ich möchte in weiterer Zukunft bis zu einer Pension meine Arbeitszeit reduzieren, um Zeit für andere Dinge zu bekommen. Der Mensch steckt sich zeitlebens neue Ziele. Ich möchte aber im Alter eine Zeit genießen, die ich ohne jeglichen Zwang verbringen kann.