Zum Erfolg von Günter Ramberger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wie wahrscheinlich die meisten anderen Menschen wünsche ich mir ein angenehmes und zufriedenes Gefühl in der Bauchgegend. Jeder hat gewisse Ziele, wie Gesundheit, Familie und natürlich Verdienst, die es auf individuelle Weise umzusetzen gilt. Wenn man stückweise an einer Sache arbeitet, wird man damit erfolgreich sein.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin zur Zeit zufrieden, sehe mich aber auf einem Weg, der hoffentlich noch längere Zeit andauern wird.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich bin zu mir selbst eisern und stehe zu meinem Wort. Ich habe klare Ziele und verfolge sie konsequent, auch kann ich gut mit Menschen umgehen. Aus diesem Grund macht mir mein Beruf Spaß.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ein erster Erfolg war es sicher, als ich feststellte, daß die Richtung, die ich eingeschlagen hatte, zu mir paßte und daß ich auf eigenen Beinen stand.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich denke, daß eine gesunde Mischung von Eigenem und der Erfahrung anderer sich gut ergänzt. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Eigentlich ging ich meinen Weg stets selbstvertrauend. Ich möchte nicht sagen, daß mich jemand besonders prägte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Es gibt einige Menschen, deren Urteil mir wichtig ist. Von diesen Menschen anerkannt zu werden, ist mir eine große Freude.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ich sehe keine Probleme in unserer Branche, die unlösbar sind. Einige harren ihrer Lösung.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Zusammenarbeit ist für jeden Menschen wie für jeden Betrieb entscheidend. Ich arbeite in einem Team, in dem jeder eigenverantwortlich agieren kann. Man muß sich so organisieren, daß man seine Synergien nutzen kann, dann fällt die Arbeit insgesamt leichter.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Wir haben zur Zeit keine Bestrebungen zu expandieren sondern versuchen über ein sinnvolles Controlling unsere vorhandene Arbeitsleistung besser einzusetzen. Hier können wir noch einiges tun. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir bieten objektive und freundliche Beratung. Die Branche genießt leider insgesamt keinen sehr guten Ruf, daher ist es unser Bestreben, partnerschaftliche Beziehungen herzustellen. Mundpropaganda unserer zufriedenen Kunden ist uns mittlerweile eine wichtige Stütze geworden. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir wissen, wo wir stehen und pflegen mit vielen Mitbewerbern freundschaftliche Kontakte. Respekt ist der bessere Weg.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Für mich ist es einfach, die beiden Bereiche ausreichend zu trennen. Ich arbeite zwar oft von zu Hause aus und habe mir daheim ein kleines Büro eingerichtet, teile mir meine Zeit aber gut ein und halte die Wochenenden meistens frei. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? In den letzten Jahren besuchte ich zahlreiche Seminare und Kurse. Fachliteratur lese ich privat, aus Interesse. Fünf Tage im Jahr, die ich für Weiterbildung verwende, lassen sich in der Regel einrichten.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man sollte seinen Weg verfolgen und nicht überall anecken. Wenn man lernt, mit jedem Menschen respektvollen Umgang zu pflegen, wird man als Person seinen Platz im Leben finden. Würden das alle Menschen so halten, würden wir in friedlicheren Zeiten leben können.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich bin heute recht zufrieden mit meinem Leben und möchte in zehn Jahren soweit gefestigt sein, daß ich es mir leisten kann, zum Beispiel für längere Zeit zu vereisen.