Zum Erfolg von Johanna Stanek
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg, sowohl beruflich, als auch privat ein erfülltes Leben zu führen und die Freiheit zu haben, selbst Entscheidungen zu treffen. Erfolg im beruflichen Bereich liegt für mich darin, meinen Marktwert zu sichern und beizubehalten und somit eine gewisse Sicherheit herbeizuführen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Erfolg war für mich immer mit viel Arbeit verbunden, die sich auf lange Sicht gelohnt hat. Ich fühle mich seit einigen Jahren erfolgreich, weil ich durch meinen Erfolg die Bestätigung erhalten habe, den richtigen Weg gegangen zu sein.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin ein sehr geduldiger Mensch und nehme jede Herausforderung beziehungsweise Aufgabe an, auch wenn sie nicht besonders angenehm ist. Ich kann schwierige Situationen durchstehen, weil ich mir immer vor Augen halte, daß auch wieder einfachere Zeiten kommen werden; dieses Durchhaltevermögen ist ein sehr wesentlicher Faktor meines Erfolges. Ich arbeite sehr ziel- und resultatorientiert, wobei ich mir einen zeitlichen Rahmen stecke, innerhalb dessen ich ein Ziel erreichen möchte.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich begegne Herausforderungen sehr positiv und bin täglich dankbar, einen guten Job zu haben, der mir Spaß macht.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ich denke, daß es in unserer Branche als Frau nicht schwieriger ist.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Eine wesentliche Entscheidung bestand darin, von RUEFA zu American Express zu wechseln, obwohl ich generell ein sehr bodenständiger Mensch bin, der lange braucht, um sich zu Veränderungen aufzuraffen. Einer der wesentlichsten Entschlüsse meiner Karriere bestand schließlich darin, von Salzburg nach Wien zu übersiedeln.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine damaligen Vorgesetzten bei American Express prägten mich, vor allem ist aber mein Mann die prägende Persönlichkeit in meinem Leben.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich denke, daß man, um erfolgreich zu sein, beides benötigt. Wer kein Charisma hat, kann selbst unter höchstem persönlichen Einsatz nicht leicht Erfolg haben.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfahre ich vor allem durch die Statistik, die mir zeigt, daß wir gute Zahlen schreiben. Wichtig ist mir auch das Lob, das uns große Reisebüroketten aussprechen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter spielen eine sehr wesentliche Rolle, weil ihre Zufriedenheit die Zufriedenheit unserer Kunden bedingt. Aus diesem Grund ist es mir ein besonderes Anliegen, das gute Betriebsklima zu hegen und pflegen. So lange ich hier etwas zu sagen habe, wird es gute Arbeitsplätze und eine allgemein positive Einstellung geben.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Im Umgang mit den Kunden zählen Freundlichkeit und Kompetenz. Man darf auch die Geduld nicht verlieren, wenn man es mit schwierigen oder unentschlossenen Kunden zu tun hat. Ausgehend von mir selbst erwarte ich auch von meinen Mitarbeitern Engagement. Wenn es viel zu tun gibt, muß es auch für sie selbstverständlich sein, größten Einsatz zu leisten.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
In einem kleinen Betrieb wie unserem ist es meiner Meinung nach wesentlich, selbst als gutes Beispiel voranzugehen und den Mitarbeitern ein Vorbild zu sein.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich erhalte viel positives Feedback von meinen Mitarbeitern und weiß, daß ich mich auf sie verlassen kann. Generell werde ich als kompetente Chefin gesehen, die sehr an ihrer Arbeit hängt und oft im Streß ist. In arbeitsintensiven Phasen machen sie sich oft sogar Sorgen um mich.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind ein kleines, flexibles Team und kennen die Destinationen, die wir verkaufen, persönlich sehr gut. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, daß jeder unserer Mitarbeiter auf eine Destination spezialisiert ist. Unsere großen Stärken sind unser Spezialistentum und die Tatsache, daß wir keine Massenware verkaufen. Weiters sind wir äußerst flexibel. Unser Katalog bietet Kunden Anhaltspunkte, wie sie das gewählte Land bereisen können. Der Kunde kann sich dann, sofern er das möchte, seine Reise selbst zusammenstellen, wobei er sich stets auf das Know-how unserer Mitarbeiter verlassen kann. Wir sind derzeit voll ausgelastet und deshalb sehr zufrieden. Wir haben umfangreiche Kooperationen mit der Jumbo Gruppe, für die wir Destinationen in Fernost und den mittleren Osten abdecken, Poncho Tours, für die wir Südamerika und die Karibik abwickeln, Kraft Tours (Südafrika) und Star Tours mit den Reisezielen indischer Ozean und Südsee. Unsere Partner sind die Reisebüros, wir selbst unternehmen keine besonderen Anstrengungen, in der Öffentlichkeit aufzutreten. Inserate gibt es allerdings schon und auch Auftritte im Fernsehen, vor allem auf ATV.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz? Mitbewerb wirkt in unserer Branche, wenn er fair abläuft, belebend.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich konzentriere mich unter der Woche auf meine Arbeit und versuche mir die Wochenenden freizuhalten.