Zum Erfolg von Erwin Haas
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg, am Abend mit meiner Arbeitsleistung zufrieden zu sein und allen Anforderungen des Tages gerecht zu werden. Die Zufriedenheit aller Beteiligten und der besondere Rückhalt und das Verständnis meiner Familie, sehe ich als Rahmenbedingung des Erfolgs.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich denke, daß ich den Anforderungen meiner Mitarbeiter und Vorgesetzten gerecht werde. Mich selbst als erfolgreich zu bezeichnen würde meinem Charakter nicht entsprechen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg waren viele Faktoren, darunter auch das besondere Glück die richtigen Menschen um mich gehabt zu haben, die mich förderten, meine Leistungen unterstützten und meiner Person Vertrauen schenkten. Mein Bestreben neue Herausforderungen anzunehmen und zu suchen, wirkte sich besonders auf meine Freizeitgestaltung aus, da ich auch in diesem Bereich meinen beruflichen Interessen nachging. Gerade durch meine verschiedenen Bereichswechsel, lernte ich ständig hinzu und konnte unter anderen meinen Kompetenzbereich aufstocken, und meinen Erfahrungsschatz mehren.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich begegne den Herausforderungen des beruflichen Alltags grundsätzlich mit einer positiven Einstellung, und mir war und ist die Zufriedenheit aller Beteiligten bedeutend wichtig.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich empfand mich ab jenem Zeitpunkt als erfolgreich, als meine Mitarbeiter und Vorgesetzen zufrieden mit meinen Leistungen waren und mir immer wichtigere Aufgaben zutrauten.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Gerade in diesem Bereich muß ich die Entscheidungen des Berufslebens vom Privatleben trennen, dennoch gibt es eine große Gemeinsamkeit. Ich stelle niemals meine getroffenen Entscheidungen in Frage. Aus Erfahrung kann ich sagen, daß man meist erst Jahre nach einem Entschluß erkennt, welche Bedeutung diese Entscheidung für den Erfolg hatte.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich bin der Meinung das Originalität und Kreativität, sowie Innovation wesentlich besser ist um erfolgreich zu sein. Gerade mit der Imitation kann man sich auf lang Sicht weder hervorheben noch lange am Markt bestehen. Dem Kunden fällt es sehr schnell auf, ob ein Unternehmen kreativ und zukunftsweisend agiert, oder nur von Mitbewerbern kopiert.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Auf meinem Lebensweg gab es zwei wesentliche Personen die mir ihr Vertrauen schenkten, mich förderten und durch ihre außerordentlichen Fähigkeiten prägten. Zum einem war das mein Vorgesetzter aus der Firma Steyr Daimler Puch und in Folge der Vorstand der MAN.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Als Anerkennung empfinde ich das positive Feedback von allen Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden, mit denen ich je zu tun hatte.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Mein Umfeld sieht mich als ehrlichen und um seine Kunden und Mitarbeiter bemühter Mensch, der zu seinem Wort steht.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Der Faktor, der Firmen erfolgreich macht oder eben nicht, sind die Mitarbeiter. Jede Firma verwendet die gleichen oder ähnliche Hilfsmittel bzw. Prozesse, doch der Erfolgsfaktor liegt in der Kompetenz und Motivation der Mitarbeiter.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Der Mitarbeiter muß dem fachlichen Anforderungsprofil entsprechen und menschliche Kompetenzen vorweisen. Da ich der Ansicht bin, daß wir nur als Team erfolgreich sein können, achte ich besonders auf die Teamfähigkeit der Person. Unter anderem sind mir auch Eigenschaften wie Flexibilität, Selbständigkeit, fachliche Qualitäten und Zielstrebigkeit besonders wichtig.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Es ist sehr wichtig den Mitarbeitern Feedback zu geben. Leider kommt in unserer heutigen Geschäftswelt das positive Feedback meist zu kurz und man spricht nur über Dinge die nicht gut gelaufen sind und man spricht zu wenig Dank aus, über Angelegenheiten die positiv verlaufen sind. Ich bemühe mich meine Mitarbeiter insofern zu motivieren, indem ich sie in Entscheidungen mit einbinde, ausreichend informiere und ihnen ein transparentes Firmengeschehen anbiete.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich denke, daß meine Mitarbeiter sehen, daß ich mich für sie stark einsetze, ihnen erforderlichenfalls mit Rat und Tat Hilfestellung gebe und in jeder Situation versuche, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das Berufsleben läßt sich nicht vom Privatleben trennen, da man im Laufe der Zeit gute Bekannte und Freunde gewinnt, die sich mit der Zeit auch ins Privatleben involvieren. Demnach ist es für mich wichtig einen Teil meiner Zeit nur für meine Familie zu reservieren.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Mein Rat an die nächste Generation lautet, Teamgeist zu entwickeln und andere Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind. Mir erscheint es als sehr wichtig, nicht nur die eigenen Interessen geltend zu machen, sondern auch die des privaten und beruflichen Umfeldes, genügend zu berücksichtigen. Es ist wichtig sich selbst immer treu zu bleiben und ehrlich zu sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es dieses Unternehmen erfolgreich zu führen, was mir durch meine kompetenten und motivierten Mitarbeiter sicher gelingen wird. Auf den jetzigen Standort bezogen, möchte ich die ausgezeichnete Kompetenz und Motivation meiner Kollegen weiter ausbauen und einzelne Geschäftsbereiche weiter entwickeln und neue aufstellen.