Zum Erfolg von Ewald Schwarz
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich persönlich beruht Erfolg auf drei Säulen, die gleich wichtig sind, und von denen keine vernachlässigt werden darf: der Familie, der gesellschaftlichen Position und dem Unternehmen, das man führt. Diese drei Bereiche sollten in einer ausgewogenen, harmonischen Art zusammenspielen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich als erfolgreich, weil nicht nur unsere Vorstellungen aufgegangen sind, sondern meßbarer Erfolg vorliegt.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Wesentliche Faktoren meines Erfolges sind Kommunikationsfähigkeit wie auch Ausbildung. Während der Ausbildung und in den Anfangsphasen entwickelte ich eine gewisse Erdung, denn Theoriekenntnisse bewahrheiten sich in der Beratung selten, wenn man kein Verständnis für die einfachen Dinge hat und dort Lösungsansätze bieten kann. Wir beraten eine breite Palette von Unternehmern, vom kleinen Taxiunternehmen bis hin zu Mittelbetrieben mit 500 Mitarbeitern. Insofern war es gut für mich, während der Studienzeit auch einfache Aspekte kennenzulernen, um die Basis zu bekommen, auf der ich mit theoretischem Wissen aufbauen kann.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich begegne Herausforderungen objektiv und mit Freude - wenn ich keine Freude an einem Auftrag habe, lehne ich ihn ab.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Vater hat mich negativ geprägt - so wie er es gemacht hat, wollte ich es nicht machen. Deswegen haben mein Bruder und ich das Unternehmen auch gekauft, damit wir es in unserer Richtung weiterführen können. Das hat sich in auch durch den Umbau der Kanzlei manifestiert, weil wir eine gewisse Transparenz dokumentieren wollen, um Verständnis für unsere Leistungen zu bekommen. In der Dienstleistungsbrache ist es immer ein Problem, die erbrachte Leistung zu beurteilen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erfuhr ich durch Aufträge und durch persönliches Lob der Kunden, die sich bedanken, freuen und zufrieden sind. Anerkennung sind auch die menschlichen Kontakte, die mir Möglichkeiten für neue Projekte eröffnen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter spielen die wesentlichste Rolle, denn sie sind das wandelnde Anlagevermögen der Firma.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wichtig sind für mich Loyalität, Einsatzbereitschaft, Verläßlichkeit und fachliches Wissen. Das Gefüge funktioniert nur, wenn sich die Mitarbeiter untereinander gut verstehen. Wir kümmern uns gut um unsere Mannschaft und bieten ihnen viele Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir haben gemeinsame Aktionen organisiert, um die Kommunikation zu fördern, wie gemeinsame Frühstücke oder Ausflüge. Auch der Vorsorgegedanke ist wichtig, daher haben wir Pensionsansparmodelle eingerichtet.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir vertreten in erster Linie Unternehmen oder Unternehmer, die Veränderungen lieben, kreativ sind, Verantwortung übernehmen und Projekte und ihre Vorstellungen umsetzen wollen. Auf Marktveränderungen und wirtschaftliche oder politische Veränderungen, die mehr Mitbewerb mit sich bringen, muß reagiert werden. Ich berate die Unternehmen in wirtschaftlichen Angelegenheiten, wobei wir natürlich auch die klassischen Bereiche wie Buchhaltung, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung abdecken. Es ist uns gelungen, mit einem internationalen Netzwerk zu kooperieren, um unseren Kunden auch internationale Dienstleistungen anbieten zu können.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Da ich in einem Netzwerk arbeite, verhalte ich mich natürlich freundlich, höflich und offen. Ich lerne, indem ich mit Augen und Ohren stehle und bekomme Anregungen und Ideen, die ich weiterführen und ausbauen könnte.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Die fachliche Ausbildung ist wichtig, aber die Basis und die Bodenständigkeit werden zu wenig berücksichtigt. Viele hoch qualifizierte und gut ausgebildete Menschen haben die Basis verloren. Schon den Kindern wird eine Scheinwelt vorgegaukelt, so daß sie den Bezug zur Realität verlieren. Es ist unsere Aufgabe, sie ihnen wieder zu vermitteln - dazu gehört ein Nest, in dem sie geborgen sind, eine geordnete Struktur, in der sie behütet aufwachsen, die Ruhe und Sicherheit, um richtig wachsen und aufgehen zu können.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Zunächst ist es mir wichtig, auf die ordentliche Erziehung meiner Kinder zu achten. Die Kanzlei soll noch etwas erweitert werden, um einen gewissen Standard und einen optimalen Mitarbeiterstand zu erreichen. Danach will ich mich ein bißchen zurücknehmen und den Zeitaufwand zurückschrauben, damit ich das Privatleben auch einmal in den Vordergrund stellen kann.