Zum Erfolg von Stefan Hofer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Persönlicher Erfolg bedeutet für mich, über ein harmonisches Zusammenspiel von Privatleben und Beruf zu verfügen und zufrieden zu sein. Erfolg ist aber auch ein positives privates und berufliches Umfeld.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Nach meinen gesetzten Maßstäben empfinde ich mich als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Wesentlich für meinen Erfolg war das erfolgreiche Unternehmen meiner Eltern. Ich konnte von Beginn an schuldenfrei arbeiten und mich darüber hinaus immer auf das Verständnis und den Rückhalt meiner Familie verlassen. Meine Eltern waren zwar immer für mich da, aber sie beeinflußten mich nie bei beruflichen Veränderungen, Zielen oder Entscheidungen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich begegnete in früheren Jahren den Herausforderungen des beruflichen Alltags sehr emotionell, heute aber sehr ruhig und sachlich.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich empfand mich bereits mit dem Einstieg ins Berufsleben als erfolgreich. Mit der Heirat meiner Frau versetzte ich auch mein Privatleben auf die Erfolgsschiene.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich treffe meine Entscheidungen immer sehr erfolgreich, da ich sie sachlich und fachkundig analysiere.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich erachte Originalität - speziell in unserer Branche - als besten Weg, um erfolgreich zu sein. Bei den vielen Vorgaben ist es wichtig, seine eigene Kreativität in Projekte einfließen zu lassen, um die Persönlichkeit des Unternehmens zu präsentieren und wirtschaftlich zu bleiben.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Auf meinem beruflichen Lebensweg prägte mich mein Elternhaus sehr stark. Ich wuchs im Unternehmen auf, fand die Liebe zum Beruf und übernahm den elterlichen Betrieb dann sehr rasch. Auch der Rückhalt und das Verständnis meiner Frau prägten und förderten mich in all den Jahren.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich empfinde es als große Anerkennung, daß wir aufgrund des Vertrauens der internationalen Auftraggeber laufend für kleine und große Projekte herangezogen werden. Wir spüren die Treue und Wertschätzung unserer Kunden sehr stark.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die größten Probleme der Branche sind die sinkende Zahlungsmoral der Kunden und die Schwierigkeiten auf der Vertragsebene.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Mein Umfeld sieht mich als einen Mann, der zu seinem Wort steht und Handschlagqualität besitzt. Man schätzt mich als umgänglichen, weltoffenen und ehrlichen Menschen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine dynamischen Mitarbeiter spielen bei meinem Erfolg eine große Rolle.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Wir haben sehr wenig Personalfluktuation, und viele Mitarbeiter sind bereits seit 30 Jahren in unserem Unternehmen tätig. Wir operieren geographisch großräumig, daher müssen meine Mitarbeiter selbständig sein und sehr viel Verantwortung übernehmen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich motiviere meine Mitarbeiter durch absolute Entscheidungsfreiheit, und auch bei Problemen stehe ich voll hinter meinem Team. Auch das gute Betriebsklima, unsere enge Freundschaft und unsere privaten Treffen sind eine große Motivation.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere größten Stärken sind unser motiviertes und flexibles Personal, die hohe Einsatzbereitschaft und unser interner Zusammenhalt.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich schätze meine Mitbewerber und erwarte das gleiche auch von ihnen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich trenne Beruf und Privatleben strikt, da ich meine langen Arbeitszeiten kenne und nur in äußersten Notfällen meine Freizeit opfern will.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich bilde mich ständig weiter. Für intensive Fortbildung verwende ich eine Stunde am Tag.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Die nächste Generation wird es schwieriger haben als wir, und ich kann nur einen guten Rat geben: es ist wichtig, das zu machen, was glücklich macht, sich die Zeit zu nehmen, um sich selbst zu verwirklichen, und sich vor allem nicht nach der älteren Generation zu richten, sondern an der eigenen. Enorm wichtig sind der Rückhalt und das Verständnis der Familie, denn ohne ein harmonisches Familienleben wird man gebremst und kann unmöglich große Ziele erreichen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist, auch international zu operieren, aber nicht zu expandieren. Privat möchte ich weiterhin gesund bleiben.
Ihr Lebensmotto?
Mit minimalem Einsatz das Maximum erreichen!