Zum Erfolg von Michael Buchbauer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg das Erreichen selbst gesteckter, großer Ziele. Erfolg ist aber immer relativ und individuell zu sehen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Um erfolgreich sein zu können, muß man lernbereit, einsatzfreudig und bereit für neue Aufgaben sein. Ich achtete immer darauf, Zusatzausbildungen, die ich zwar nicht unbedingt für meine Tätigkeit brauchte, die aber mein Wissensgebiet sinnvoll ergänzten, zu absolvieren. Beispiele sind die Bilanzbuchhalter- und Controllerprüfung, oder der Finanzanalysten-Lehrgang. Ich schätze offene Worte und konstruktive Kritik. Feedback ist mir sehr wichtig. Wenn ich es nicht erhalte, fordere ich es ein. Eine weitere Stärke besteht darin, schnell und genau zu arbeiten.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich kann keine bestimmte Person nennen, jedoch haben meine ehemaligen Vorgesetzten bei der Raiffeisen-Zentralbank viel zu meiner beruflichen Entwicklung beigetragen. Sie weckten die Liebe zu meinem Beruf.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Wenn ich positive Rückmeldungen erhalte, freut mich das sehr. Es müssen nicht immer monetäre Gesten sein. Wichtig ist mir, daß meine Arbeit und Leistung erkannt wird.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich werde zielorientiert und strebsam, aber auch konsensbereit gesehen. Meine zurückhaltende, ruhige, aber bestimmte Art schafft Vertrauen und hilft bei der Umsetzung von Projekten.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Die Ausbildung und das Profil müssen der ausgeschriebenen Stelle entsprechen. Teamfähigkeit und Lernwilligkeit sind generell wichtige Kriterien.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wenn Mitarbeiter am richtigen Platz eingesetzt sind, kann man sie leicht motivieren. Ich übertrage gerne verantwortungsvolle Aufgaben, bei denen sie weitestgehend selbständig arbeiten können. Sehr oft hilft das Gespräch, manchmal, eher selten, finanzielle Boni.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unser Vorstandsvorsitzender, Dr. Leitner, hat das Unternehmen in unserem Fachbereich an die Spitze geführt. Die börsenotierte Andritz-Gruppe ist einer der weltweit führenden Lieferanten und Anbieter von kundenindividuell maßgeschneiderten Anlagen, Systemen und Dienstleistungen für die Zellstoff- und Papierindustrie, die Stahlindustrie und andere spezialisierte Industriezweige (Klärschlammentwässerung und -trocknung, Futtermittelindustrie).
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Zeit für Familie, Freunde und Freizeit nehme ich mir, weil sie für den Ausgleich sehr wichtig ist.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Weiterbildung spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle. Ich gehe einfach nach Notwendigkeit und Interesse vor.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ein junger Mensch sollte prüfen, wie weit seine Interessen umsetzbar sind und sich orientieren, welche Berufschancen gegeben sind. Sollte es auf dem eingeschlagenen Berufsweg erkennbar werden, falsch gewählt zu haben, sollte er unbedingt eine Kurskorrektur durchführen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich setze mir keine bestimmten Positionsziele, weil sie mich einengen und unter Druck setzen würden. Ich freue mich, wenn ich meinen Beruf ausüben kann. Alles weitere wird sich ergeben.