Zum Erfolg von Peter Zöhrer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich ist Erfolg dann gegeben, wenn ich meine Träume umsetzen kann; wenn ich es schaffe, etwas zu machen, das anders ist als bereits Bestehendes. Erfolg ist auch für mich erreicht, wenn ich die Preise in vernünftigen Bahnen halten und dadurch auf ein zufriedenes Gästepotential blicken kann. In wirtschaftlichen Belangen ist für mich der Erfolg dann gegeben, wenn ich auch hier eine Gewinnerposition einnehmen kann, und es gleichzeitig schaffe, am Boden zu bleiben. Erfolg liegt schließlich darin, daß meine Gattin, meine Kinder und ich von unserem Unternehmen gut leben können.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Es macht mich stolz und motiviert mich sehr, daß ich viel erreichen konnte. Natürlich freut es mich auch, daß die Presse die Qualität meiner Lokale wahrnimmt.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich glaube, daß man nur erfolgreich sein kann, wenn man sich mit dem beschäftigt, das man kann und gerne macht. Meine Gäste fühlen sich in meinen Lokalen wie auf Urlaub, daher besuchen sie uns auch gerne.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich liebe die Herausforderungen und blühe dann geradezu auf. Gerade im Küchenbereich bin ich als gelernter Koch natürlich immer geneigt, neue Ideen umzusetzen. In den übrigen Bereichen freut es mich immer wieder, wenn ich meine Kreativität einsetzen kann und bin sehr froh, daß meine Gattin die im Hintergrund nötigen analytischen Dinge des Lebens für mich meistert.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich schätze die Originalität. Natürlich gibt es schon lange italienische Lokale, ich weiß jedoch, was einen richtigen Italiener ausmacht und kopierte niemals eine bestehende Kreation.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die meiste Anerkennung erfahre ich durch meine Familie und durch mich selbst, ich freue mich jedoch sehr, wenn ich die zufriedenen Gesichter meiner Gäste sehe.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen eine sehr wesentliche Rolle. Ich habe das Glück, das richtige Team gefunden zu haben, das meine Philosophie nicht nur versteht, sondern sie auch umsetzt.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich schätze junge Menschen, die fähig sind, mit unserem Wachstum mitzuhalten. Ich suche nicht unbedingt Menschen, die fachlich ausgereift sind, sondern nehme Mitarbeiter auf, die ich in unsere Firmenphilosophie integrieren kann. In der Küche hatte ich das große Glück, Herrn Glöckl gefunden zu haben, der es versteht, kunstvolle Gerichte zu kreieren. Mein Mitarbeiter Herr Kunzlmann hat die Fähigkeit bewiesen, daß junge Menschen große Dinge bewegen können.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich fördere das bestehende Potential meiner Mitarbeiter, indem ich ihnen Möglichkeiten zur Entwicklung biete, motiviere meine Mitarbeiter aber auch finanziell. Weiters achte ich darauf, daß das Privatleben meiner Mitarbeiter nicht auf der Strecke bleibt und organisiere die Dienstzeiten so, daß jeder genug Freizeit hat. Ich bin mit allen meinen Mitarbeitern per du und behandle alle gleich.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir bieten beste Qualität (Speisen und Weine) in angenehmer Atmosphäre. Eine weitere Stärke ist unser junges, agiles und fröhliches Team, das es ausgezeichnet versteht, mit den Gästen zu kommunizieren.