Zum Erfolg von Horst Kampichler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg liegt für mich in Selbstbestätigung, Anerkennung und Zufriedenheit.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich, weil ich mir eine Praxis aufbauen konnte, die heute sehr gut funktioniert, wie es meinem Ziel entsprach. Auch die Tatsache, daß ich schuldenfrei bin, spielt eine wesentliche Rolle bei meinem Erfolg.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin ein sehr konsequenter und zielstrebiger Mensch und gebe so lange nicht auf, bis ich meine Ziele erreicht habe.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich nehme Probleme an und löse sie auf rationalem Weg.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Meine Großmutter besaß einen Bauernhof und ich habe mich schon als Kind intensiv mit Tieren beschäftigt. Eigentlich setzte mein Erfolgsgefühl früh ein. Im selbständigen Berufsleben dauerte es zehn Jahre, bis ich schuldenfrei und unser Haus bezahlt war. Meine eigene Praxis zu führen, war für mich vom Anfang an ein Riesenerfolg auf ideeller Basis.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Meine beste Entscheidung war es, meinen heutigen Beruf zu ergreifen, der immer schon mein Traum war. Auch die richtige Frau zu finden und eine Familie zu gründen, war sehr wichtig.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Eine große Stütze waren meine Eltern, sie haben mich motiviert, nicht aufzugeben, obwohl die Schule für mich ein Horror war. In der Mittelschulzeit war ich keine besondere Leuchte und mußte zweimal repetieren. Was ich heute weiß, mit der Matura, die ich mit Auszeichnung bestand und mit meiner Studienzeit unter der Mindeststudienzeit, ist: Meine Lehrer am Gymnasium in Neunkirchen haben mich und meinen Freund unterdrückt, unsere Fähigkeiten nicht erkannt und uns völlig falsch behandelt. Mein Freund ist heute Röntgenarzt, und ich denke, daß es sicher einige ehemalige Schulkollegen gibt, die die schlechte Behandlung durch die Lehrer nicht so gut verkraftet haben wie mein Freund und ich.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich schätze, daß man mich als einen Menschen sieht, mit dem man über alles sprechen kann, und daß man meine Arbeit anerkennt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiterin spielt eine sehr große Rolle bei meinem Erfolg, weil ich die Arbeit allein nicht bewältigen könnte.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Ich zeichne mich durch Ehrlichkeit aus und gebe meinen Kunden ein Gefühl der Sicherheit.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Privatleben kommt zu kurz. Ich habe keine limitierte Arbeitszeit, sondern bin oft auf Abruf bereit. So kann es vorkommen, daß wir Theaterkarten reservieren, ich aber in letzter Minute keine Zeit habe. Die Toleranz meiner Frau ist unerläßlich, um dennoch eine harmonische Beziehung zu führen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Es gibt immer wieder neue Medikamente, neue Therapien und bessere Möglichkeiten, daher muß ich immer weiterlernen. Für fachbezogene Kurse wende ich daher rund zwei Wochen jährlich auf.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich wünsche jedem Jugendlichen, etwas zu finden, womit er Freude hat; einen guten Arbeitsplatz zu bekommen, der seinen Stärken entspricht, sonst ist das Leben ein einziger Krampf. Weiters wünsche ich der Jugend Geduld, denn es kann nicht immer alles sofort funktionieren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Berufsziel ist mit der eigenen Praxis bereits erreicht. Mein Leben soll weiterhin so verlaufen wie bisher, beruflich und auch privat, mehr wünsche ich mir nicht.