Zum Erfolg von Gernot Wendl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Mein Erfolg ist im Sinne der Firma zunächst ein wirtschaftlicher Erfolg sowie eine harmonische Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern. Für mich persönlich ist Erfolg auch mit einem harmonischen Familienleben verbunden.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich habe für mein Alter sehr viel erreicht.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Zielstrebigkeit und die Konsequenz, seine Ziele ernsthaft zu verfolgen, für die Erreichung des Ziels jedoch nicht jedes Mittel einzusetzen. Ich arbeite nicht im Alleingang, sondern immer gemeinsam mit dem Team, das mich umgibt. Nur wenn Entscheidungen gemeinsam akzeptiert werden, stehen die Mitarbeiter auch dahinter und tun mehr dafür. Das verlangt eine große Transparenz und Gesprächsbereitschaft. Ich bin immer bereit, Herausforderungen anzunehmen, vorausgesetzt ich bin der Meinung, daß es funktionieren kann. Der Umgang mit Kunden und Kommunikation machen mir Freude, was für meine Tätigkeit wichtig ist.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Entscheidung bei der Firma Dietzel nicht sofort auszusteigen, sondern das Produktmanagement zu übernehmen, war eine wesentliche Entscheidung.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Im Normalfall Originalität, jedoch nicht immer, denn es gibt Situationen, in denen man sich ganz auf den Kunden einstellen und sich auf dessen Niveau begeben muß.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ja, Herr Thamm. Er holte mich zur Firma Dietzel und ermöglichte meinen beruflichen Weg.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
In unserem Konzern wird von der Firmenleitung Lob nicht ausgesprochen, sondern nur Kritik. Von meinen Mitarbeitern bekomme ich Anerkennung.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die allgemeine Wirtschaftslage, die unsichere Situation durch den Irakkrieg und die Krankheit SARS, da die betroffenen Länder ein großes Auftragspotential haben, jedoch derzeit gemieden werden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine sehr große, denn allein könnte ich dies alles nicht schaffen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Sie müssen mit ihrer Persönlichkeit, ihrem Auftreten und Benehmen in das Team passen und über die entsprechenden technischen Kenntnisse verfügen, da unsere Firma extrem technisch ausgerichtet ist. Bei der Entscheidung berücksichtige ich auch die Beurteilung meiner Mitarbeiter. Bewerber müssen fähig sein, selbständig zu denken und Entscheidungen zu treffen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Mit offenem und ehrlichem Feedback. Dieses beinhaltet sowohl Lob als auch Kritik. Dies gilt jedoch umgekehrt auch für mich. Diese Offenheit ist für meine Mitarbeiter neu.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Bei der Niederlassung Krohne Austria zählen Flexibilität, die Fähigkeit, auf Wünsche, Bedürfnisse und Schwierigkeiten der Kunden einzugehen, und vor allem das schnelle und oft kostenlose Reagieren bei Reparaturbedarf.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es gibt den schönen Spruch: Ich arbeite, um zu leben - ich lebe nicht, um zu arbeiten. Dieser hat für mich Bedeutung. Familie ist für mich der nötige Background, hier tanke ich auf, dafür nehme ich mir Zeit.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich wollte zwischen meinem 40. und 50. Lebensjahr die Position erreicht haben, die ich jetzt schon innehabe. Was mich noch reizt, wäre eine eigene Firma, dafür müssen jedoch die finanziellen Voraussetzungen gegeben sein.