Zum Erfolg von Christian Kraus
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, wenn ich von Kunden die Bestätigung erhalte, daß wir auf dem richtigen Weg sind.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich fühle mich erfolgreich, wenn ich die kreative Seite meiner Arbeit und die positive Entwicklung des Unternehmens betrachte. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Wir haben das Bestreben, möglichst immer das perfekte Design zu produzieren. Dabei schielen wir nicht auf den möglichen Verkaufspreis oder Ertrag. Wir wollen vor allem ein authentisches Design kreieren.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich konzentriere mich auf das Wesentliche meiner Arbeit und akzeptiere dabei keine Ablenkung. Ich versuche, mir nicht allzu viele Sorgen über die Zukunft machen und stattdessen an die nächstliegende Aufgabe zu denken.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Erfolgreich empfand ich mich, seitdem ich die ersten Schritte nach Fernost gemacht hatte und die ersten Importe in die Wege leitete. Da wußte ich, daß ich alles erreichen konnte, was ich mir vorgestellt hatte.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Erfolgreich entschied ich mich, als ich unser Bürohaus errichten ließ, dessen Design und moderne Formensprache zur Lebensphilosophie des Unternehmens paßt. Es signalisiert unsere Designansprüche nach außen.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Auf alle Fälle Originalität. Eigenständiges, authentisches Design ermöglicht erst, dem Preiskampf auszuweichen, der entsteht, wenn man einer von vielen Anbietern von mehr oder weniger gleichen Produkten ist. Das aber ist der Fall, wenn man sich auf Imitation beschränkt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung erhielt ich durch diverse Interviews, die in internationalen Uhrenfachzeitschriften erschienen sind. Wenn man in solchen Hochglanzmagazinen vorgestellt wird, hat man einiges erreicht.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die Arbeit in meiner Branche wird dadurch erschwert, daß man ständig in Gefahr ist, kopiert zu werden. Darum muß man schneller sein als die Konkurrenz und immer neue Muster und Entwürfe vorlegen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Im allgemeinen werde ich von meinem Umfeld positiv gesehen, nur sagt man mir Perfektionismus nach, den ich auch von meinen Mitarbeitern erwarten würde, womit einige Leute nicht einverstanden sind.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil meines Erfolges. Ich entwerfe das Design, aber ich brauche meine Mitarbeiter, um die Ergebnisse meiner Arbeit verkaufen zu können.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich beschäftige zwölf Angestellte und einige freiberuflich Mitarbeiter (Vertreter, Designer) . Ich finde Leute aufgrund von Empfehlungen von Bekannten und Verwandten.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Die Gehälter sind wesentlich höher als in der Branche üblich, unsere Mitarbeiter sind als stille Gesellschafter am Unternehmen beteiligt. Ein Mitarbeiter muß sich im Unternehmen wohl fühlen, dazu organisieren wir etliche Teamveranstaltungen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Sie sehen mich als ein bißchen chaotisch, weil ich verschiedene Ideen und Projekte gleichzeitig verfolge.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Im Werbebereich sind wir All-in-one-Anbieter, wir verkaufen nicht nur Uhren sondern auch das Werbedesign und versuchen, aus jedem Unternehmen eine Marke zu machen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir verhalten uns in letzter Zeit eher ruhig und unauffällig. Früher stellten wir mehr aus, aber das rief viele Kopisten auf den Plan.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich kann relativ gut abschalten, arbeite aber auch sehr viel zuhause, insgesamt bin ich etwa sechs Tage in der Woche je fünf bis zwölf Stunden mit meinem Beruf beschäftigt.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Fortbildung im Sinne von Kursen spielt bei mir eine eher untergeordnete Rolle, ich halte mich durch den Besuch von Messen und via Internet auf dem laufenden.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Egal in welcher Branche, soll man nie den einfachsten Weg gehen, man soll mehr leisten, als verlangt wird, das wird von den Kunden honoriert.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe keine konkreten Ziele und habe deswegen nie wirklich expandiert. Ich möchte mehr Lebensqualität für mich erreichen, das Unternehmen soll auch ohne mich laufen können.