Zum Erfolg von Gerhard Hohl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, gut zu leben und einen gewissen Lebensstandard beizubehalten. Wenn ich mir durch meine Arbeit meine Wünsche finanziell erfüllen kann, ist das mein Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich wußte schon während meiner Lehrzeit, daß ich mich einmal selbständig machen würde. Dieses Ziel habe ich konsequent verfolgt und auch erreicht.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg war mein stetes Bemühen, meinen Kunden alle Wünsche zu erfüllen, prompte Arbeit zu leisten und alle Termine und Versprechungen einzuhalten.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich habe bereits die Berufsschule mit Auszeichnung abgeschlossen, konnte aber als Geselle meine Ziele und Vorstellungen noch nicht richtig ausleben. Erst nach der Meisterprüfung, die ich auf Anhieb schaffte, erkannte ich meine erfolgreiche Arbeit in meinem Beruf. Mit der Präsentation der Produkte der Firma Amway, die in guten Schulungen meine Persönlichkeit heranbildete, konnte ich schöne Erfolge aufweisen und den Grundstock zur Führungskraft erwerben, die es versteht, mit den Leuten umzugehen. In der ersten Zeit meiner Selbständigkeit konnte ich noch keine wesentlichen Erfolge aufweisen, das steigerte sich nach ca. vier Jahren gewaltig, im Jahr 2003 konnte ich schon mit 1.000 Stammkunden rechnen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Den Entschluß, mich selbständig zu machen, habe ich eigentlich einem Traum zu verdanken, der mich nach Ägypten führte und in einen freien Fall verwickelte, bei dem ich nie unten ankam. Ich hatte das Gefühl, es kann mir mit dem Sprung in die Selbständigkeit nichts passieren.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter spielen natürlich eine große Rolle bei meinem Erfolg, denn ohne gute und verläßliche Mitarbeiter wäre dieses Ausmaß an Arbeit nicht zu bewältigen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Die fachliche Kompetenz meiner Mitarbeiter ist wichtig, aber auch Teamgeist spielt eine wesentliche Rolle.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir zeichnen uns durch hohe fachliche Kompetenz aus, sind imstande, Autos aller Marken zu reparieren und legen zudem großen Wert auf Freundlichkeit. Unser Kundenstamm mit den verschiedensten Automarken vergrößert sich sukzessive. Unser Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, wir verrechnen unter dem Preisniveau vieler Marken-Werkstätten und bieten mehr, als der Standort verlangt. Außerdem arbeiten wir prompt und halten alle zeitlichen Versprechungen ein, auch wenn wir bis in die Nacht arbeiten müssen. Früher arbeiteten wir sogar an Samstagen, was jetzt aber selten vorkommt.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Für Weiterbildung verwende ich circa zehn Tage jährlich, ich besuche technische Kurse und jetzt zum Beispiel einen Kurs für die Begutachtung nach Paragraph 57a KfG.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Für einen Berufsanwärter sind Geradlinigkeit und großer Ehrgeiz sehr wichtig. Wenn die jungen Leute viel verdienen wollen, müssen sie auch dementsprechend mehr leisten. In jedem Beruf ist es notwendig, auch die eigenen Ideen einfließen zu lassen. Bei Ehrgeiz und Arbeitswilligkeit wird auch der Erfolg nicht auf sich warten lassen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
In den nächsten 15 bis 20 Jahren möchte ich mein Unternehmen weiterführen. Ich könnte mir eine Übersiedlung nach Baden auf einen größeren Platz vorstellen. Jedenfalls rechne ich damit, daß mein Betrieb wie bisher erfolgversprechend bestehen bleibt.