Zum Erfolg von Gerhard Pointner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, anderen Leuten helfen zu helfen. Man wird dadurch zwar nicht reich, aber der wirtschaftlicher Erfolg ist nicht immer der Schlüssel zum Glücklichsein. Erfolg bedeutet auch, neue Ziele zu erreichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Meine Mutter war immer kränklich, als Kind wollte ich ihr helfen, als Erwachsener konnte ich das tun und mein neuer Beruf ist mir zur Lebensaufgabe geworden, ich fühle mich sehr erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Für mich war meine Motivation durch den Gedanken, nicht auf der Strecke bleiben zu wollen, sehr wichtig.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bin äußerst gelassen, man soll Geduld üben und sein Ziel nicht aus den Augen verlieren
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Das Schlüsselerlebnis war, als ich erhobenen Hauptes aus der Brillenfabrik Anger ausschied, den Job aufgab, die Ausbildung abgeschlossen hatte und besonders seitdem ich eine Familie mit zwei Kindern habe.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
In der Brillenfabrik merkte ich, daß diese Tätigkeit nicht die Erfüllung bedeuten könnte und dadurch reifte die Idee zu einem Berufswechsel in mir.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Originalität ist in der Praxis hilfreicher, wenn man authentisch bleibt, kann man sich besser auf die Menschen einstellen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Konkret hat mich die Krankheit meiner Mutter stark geprägt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich durfte am WIFI unterrichten und konnte dort Mitarbeiter wie Kursteilnehmer beeindrucken.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ein Problem ist die mangelnde Anerkennung des Berufsstandes, um mit kranken Menschen arbeiten zu dürfen. Masseuren haftet zudem ein schlechteres Image an als Physiotherapeuten.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich werde als Berater, als Lebensberater gesehen, ich werde häufig um Rat gefragt.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Meine Stärken sind meine Lebenserfahrung und meine Fähigkeit, wirklich auf die Probleme meiner Klienten eingehen zu können. Ich finde die Ursachen, warum jemand verspannt ist - meist seelische Konflikte - durch gezielte Fragen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich betrachte Mitbewerber nicht als Konkurrenz.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Beruf und Privatleben sind bei mir stark vernetzt und schlecht vereinbar. Aber ich habe gelernt, abzuschalten, die Probleme der Klienten nicht zu meinen werden zu lassen.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich fahre vier bis fünf mal im Jahr auf Fortbildungsseminare, das hat für mich einen hohen Stellenwert.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Vor einer Berufswahl soll man auf seine innere Stimme hören, sich von Klischeebildern lösen und sich fragen, welche Inhalte der Beruf bietet, und warum er geeignet scheint.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Meine Ziele sind, meine Kinder zu beraten, ihnen Lebenshilfe zu geben, damit sie sich in einem Beruf entfalten können, und ich möchte mit achzig Jahren genauso vital sein wie jetzt.
Ihr Lebensmotto?
Willst Du die Welt verändern, dann mußt Du Dein Land verändern, willst Du Dein Land verändern, dann mußt Du Deine Stadt verändern, willst Du Deine Stadt verändern, dann mußt Du Deine Familie ändern und willst Du deine Familie ändern dann verändere Dich (Laotse).