Zum Erfolg von Matthias Reif
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mit meiner Arbeit, den Rahmenbedingungen und dem Personal zufrieden sein zu können.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, die Statistik zeigt mir, daß unser Betrieb vorne mit dabei ist.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend waren Fleiß und Glück, denn das Geschäft an einer Autobahn ist kein Selbstläufer, wie viele meinen. Unsere Hauptkunden sind Lkw-Fahrer, die etwa 80 Prozent des Umsatzes bei 20 Millionen Liter Treibstoff im Jahr ausmachen. Auf diese Kundengruppe muß das Preis-Leistungsverhältnis besonders im Buffet abgestimmt sein, der Kaffee darf beispielsweise nicht zu teuer sein. Wir haben Duschen für Fernfahrer und zusätzliche Toiletten. Man muß Schmäh führen, die Fernfahrer suchen Ansprechpartner und Abwechslung von ihrer monotonen Arbeit, sie wollen den neuesten Witz hören, man muß zugänglich sein.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich gehe Problemen auf den Grund, frage, woher sie kommen und entscheide dann prompt.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Wir starteten ohne Eigenkapital, kauften die erste Waschanlage gebraucht, arbeiteten gemeinsam mit unseren Frauen zu viert zwölf bis 16 Stunden am Tag, aber nach rund vier Jahren gehörte der ganze Betrieb uns.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Finanziell gesehen begann der Erfolg am ersten Tag, an dem wir eine Tankstelle betrieben haben, aber wir strebten nach immer mehr Erfolg, und das war unsere Antriebsfeder.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich bin jetzt 33 Jahre verheiratet und meine Frau war am Erfolg wesentlich beteiligt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfahre sehr viel Anerkennung von den Verantwortlichen bei Shell. Den heutigen Europadirektor des Unternehmens habe ich persönlich eingeschult, denn Shell schickte neue Mitarbeiter immer zu mir zur Einschulung.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich habe heute keine Feinde, aber ein paar Neider. Zu meinem 60. Geburtstag werde ich 500 Gäste einladen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Man kann nur gemeinsam stark sein. Viele Mitarbeiter sind schon jahrelang an dieser Tankstelle tätig, einer davon seit mehr als 30 Jahren, die Kassiererin am Buffet seit 16 Jahren.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Meine Mitarbeiter rekrutieren sich aus deren Freundeskreis; Zufriedenheit erzeugt beste Mundpropaganda.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich lebe ihnen vor, was ich will, und stecke realistische Ziele. Wenn ich von Shell Gutscheine bekomme, gebe ich sie an die Mitarbeiter weiter.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir haben viele Stammkunden, die sehr gerne zu uns kommen. Jeder kann mit seinem Problem zu mir kommen und ich helfe, wo ich kann. Ich bin sehr hilfsbereit und habe außerdem viele Beziehungen zu einflußreichen Menschen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich komme mit der Konkurrenz gut aus und der Mitbewerb schickt Personal zur Einschulung zu mir.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich bin jeden Tag in der Firma anwesend, nehme mir aber auch untertags Zeit, um Golf zu spielen. Wenn ich privat unterwegs bin, rede ich nicht von der Arbeit.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? In meinem Alter verwende ich nicht mehr soviel Zeit für Fortbildung wie früher, heute bilde ich selbst Menschen aus.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ein junger Mensch soll wissen, was er will und ein Ziel haben. Nur auf Glück zu vertrauen und sich Dinge zu erhoffen, ist zu wenig. Man soll klein anfangen und fleißig sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, alt zu werden. Eines meiner früheren Ziele war, jedes Jahr 50.000 Schilling aufs Sparbuch legen zu können, und dieses Ziel habe ich immer erreicht.