Zum Erfolg von Claudia Rehrl
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg im herkömmlichen Sinn ist für mich keine wichtige Kategorie. Ich strebe nach Zufriedenheit in meiner Tätigkeit und meinem Umfeld. Wenn ich gerne in mein Büro gehe und mit netten Menschen zusammenarbeiten kann, geht es mir gut.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin mit mir und meiner Arbeit durchaus zufrieden. Ich kann meine Erwartungen befriedigen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich hatte stets das Bedürfnis, unabhängig zu sein. Dies war und ist meine treibende Kraft.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Man sollte nichts nur von vorne oder von hinten betrachten. Es gibt sechs Blickwinkel, aus denen ich eine Sache zu beleuchten versuche. Seit einiger Zeit versuche ich stärker auf mein Gefühl zu achten und nicht alles aus rationellen Überlegungen heraus anzugehen.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, daß es als Frau einfacher ist, da man als solche seinen Charme einsetzen kann. Ich denke, daß Frauen leichter Vertrauen erwecken können, da sie offener mit Emotionen umgehen können.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich konnte mich eigentlich schon immer über kleine Errungenschaften freuen. Bekommt man für Dinge, die man tut, Anerkennung, ist man zufrieden und damit gleichzeitig erfolgreich.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Als ich den Gewerbeschein für die Werbeagentur organisierte, war dies wie ein Neubeginn für mich. Insofern war dies sicherlich eine meiner wichtigsten Entscheidungen.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Ich würde Originalität jedenfalls den Vorzug geben. Man kann natürlich nicht alles neu erfinden, muß aber seinen eigenen Zugang finden, um sich mit einer Sache identifizieren zu können.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Freund, ein Grafiker, der meinem Mann und mir den Anstoß gab, die Werbeagentur ins Leben zu rufen, prägte mich dadurch wesentlich.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Mir kommen die meisten Menschen sehr positiv entgegen. Meine Eltern sind stolz auf mich, meine Tochter liebt mich, unsere Kunden wie unsere Mitarbeiter sind mit mir zufrieden. Dies alles bedeutet mir viel.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich bemühe mich, ein umgänglicher Mensch zu sein und denke, auch so wahrgenommen zu werden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Diese spielen eine wesentliche Rolle, um mich in meiner Arbeitswelt wohlzufühlen. Wir unternehmen vieles gemeinsam und pflegen ein freundschaftliches Miteinander. Dies ist entscheidend für das gute Funktionieren der Firma, was auch das wirtschaftliche Weiterkommen betrifft.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir motivieren einander gegenseitig, indem wir offen miteinander reden und vieles gemeinsam erleben.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir sind sehr flexibel und rasch in der Umsetzung unserer Ideen. Auch bieten wir ein äußerst faires Preis-/Leistungsverhältnis. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Arbeit mit unseren Kunden.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich denke, daß wir uns mittlerweile etablieren konnten und unsere Augen nicht auf den Mitbewerb heften müssen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Anfangs konnte ich beide Bereiche nicht gut voneinander trennen. Mittlerweile gelingt mir dies aber sehr viel besser. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Wenn man das Lesen mit einbezieht, dann verwende ich eigentlich täglich eineinhalb Stunden dafür, zu lernen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ein Ziel, das ich schon lange habe, ist es, ein kleines Domizil in der Toskana zu erwerben, wo ich meinen Lebensabend verbringen kann.