Zum Erfolg von Günther Schier
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Zeit meines Lebens bedeutete mir Erfolg sehr viel.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Mit 67 Jahren habe ich laut Auskunft meines Arztes die Physis eines 45jährigen, was auf meine ständige Aktivität zurückzuführen ist.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich habe mir immer Ziele gesetzt und diese eisern verfolgt. Die Vielfältigkeit meiner Neigungen innerhalb meines Berufs und Studiums war zusammen mit meinen sportlichen Tätigkeiten und Erfolgen ausschlaggebend, daß ich immer weiter voran kam.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als ich nach meiner zweiten Staatsprüfung das Diplom erhielt, wußte ich, daß ich ab nun immer vorwärts kommen kann. Durch die Entwicklung der Motoren während der Studienzeit empfand ich mich bereits als erfolgreich. Ich fuhr auch immer schnelle Autos, die ich mir aufgrund meines Erfolges leisten konnte. Als ich durch meine Erfolge in Deutschland arge Schwierigkeiten mit meiner damaligen Frau erfuhr, erkannte ich, daß man einen Erfolg nicht als selbstverständlich hinnehmen soll, sondern Ehrfurcht davor haben muß.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Als ich meine zweite Frau heiratete, traf ich meine beste Entscheidung. Beruflich gesehen habe ich mit dem Schritt in die Selbständigkeit erfolgreich entschieden.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ungelöst scheinen mir die Besteuerung und die Pensionssicherung. Der demokratische Faktor wird nicht erkannt. In meiner Branche sind die Reglementierungen bei Kündigung und Wiedereinstellung der Mitarbeiter ein großes Hindernis.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter sind natürlich wichtig, sie machen die Arbeit, während ich die Linie vorgebe. Ich arbeite allerdings auch jederzeit mit, wenn Not am Mann ist. Ich bin immer bereit und in der Lage, meine Mitarbeiter einzuschulen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir haben eine perfekte Mitarbeiterstruktur, weil ein Mitgesellschafter, der Lehrer an der HTL ist, die Leute von dort auswählt und anwirbt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Anläßlich der Gründung des deutschen Büros drohte meine erste Ehe zu zerbrechen. Von meiner ersten Frau habe ich zwei Söhne, die Gattin ist leider verstorben. Jetzt verbringe ich mit meiner zweiten Frau jedes zweite Wochenende in Wien, wo wir im Hilton wohnen und uns wohlfühlen.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich besuchte bereits alle Seminare, die für mich wichtig waren, jetzt liegt keine Notwendigkeit zur Weiterbildung vor. Im Gegenteil, ich schule meine Mitarbeiter.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Die berufliche Grundausbildung muß nahtlos durchgeführt werden. Jede Verzögerung zur Erreichung einer Matura sollte vermieden werden, die Noten müssen möglichst gut sein. Es werden immer die vorgezogen, die bessere Zeugnisse vorlegen können. Flexibilität ist wichtig, Ortsgebundenheit hemmt das Berufsleben. Ein Erfolg muß langfristig aufgebaut werden, am Boden zu bleiben, lautet die Devise.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Im Zuge der EU-Erweiterung ist der Ausbau der slowakischen Firma ein Ziel. In den letzten Jahren war die Wirtschaft bekanntlich am Boden, jetzt beginnt sie sich, zumindest in Deutschland, etwas zu erholen. Ich bekomme mehr Aufträge und das Ergebnis dieses Jahres ist um einiges besser als im letzten Jahr. In Österreich wird die Verbesserung etwas später einsetzen, erst dann werde ich die Firma weiter ausbauen. In Deutschland haben wir bereits ein Grundstück zur Errichtung eines neuen Firmengebäudes gekauft