Zum Erfolg von Renate Prieler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, daß man die für sich gesetzten Ziele erreicht.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Es gibt immer wieder neue Ziele und Herausforderungen. Mit dem bisher Erreichten bin ich zufrieden.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Arbeiten mit Stoffen und Materialien ist gleichzeitig mein Hobby. Wenn die Arbeit im Beruf Spaß macht, ist das sehr vorteilhaft für den Erfolg. Ich besuche laufend Kurse und bilde mich in meiner Branche weiter, um immer am Laufenden zu sein.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Herausforderungen sind dazu da, um bewältigt zu werden.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Speziell in meiner Branche ist es nicht schwieriger, denn Raumausstattung, Dekoration, etc. sind eher eine Frauendomäne.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? In meiner Branche hat man eine eigene Handschrift. Es freut mich, wenn Kunden erkennen, wo ich tätig war und meine Spuren hinterlassen habe. Mit dieser Originalität habe ich meinen persönlichen Erfolg.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Das waren in erster Linie meine Eltern durch meine Ausbildung im elterlichen Betrieb sowie Kollegen aus der Branche.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Für ein Einzelunternehmen wie unseres sind die Großkaufhäuser nicht unproblematisch. Sie können auf einer wesentlich größeren Verkaufsfläche ein viel größeres Sortiment anbieten, das macht sich bei unserem Umsatz bemerkbar.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie spielen eine große Rolle, denn die qualitative Umsetzung ihrer Arbeit ist wichtiger Teil des Gesamterfolges.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Indem ich meine Begeisterung zum Beruf vorlebe, Fortbildung durch den Besuch von Kursen anbiete und die geleistete Arbeit anerkenne.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Kreative und harmonische Gestaltung im gesamten Wohnbereich mit Farben, Stoffen, Formen und Materialien, ob modern oder traditionell, mit dem Ziel dem Kunden ein Ambiente des Wohlbehagens zu vermitteln. Auch die individuelle Planung und Beratung in der Wohnung des Kunden, um auf die Lebensart und den Lebensstil jedes einzelnen eingehen zu können zählt ebenso zu unseren Stärken wie Flexibilität, denn Beratungen finden auch oft am Abend oder am Wochenende statt, eben dann, wann der Kunde Zeit hat. Zur Verwirklichung von Wohnträumen ist der Raumausstatter aufgrund seiner handwerklichen Ausbildung der ideale Partner. Egal, worum es sich handelt: Restauration, Herstellung und Neugestaltung von Polstermöbeln, Fertigung und Dekoration von Vorhängen und Stores, Gestaltung und Bekleidung von Wänden und Decken mit Tapeten, Farben, Stuck- und Zierprofilen, die Anfertigung und Montage von Karniesen, Rollos, Jalousien, Markisen und Rolläden - man bekommt bei uns alles aus einer Hand, solide Verarbeitung und Montage inklusive. Wir bieten mit unserem reichhaltigen Sortiment eine riesige Auswahl.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Sohn ist bereits erwachsen, da also kein Kind mehr zu Hause ist, lassen sich Beruf und Privatleben sehr gut vereinbaren.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Fortbildung?
Ich besuche mindestens drei bis vier Kurse und Seminare im Jahr, außerdem Produktschulungen, die für neue Produkte von den Herstellern angeboten werden. Da ich sehr viel selbst montiere, ist es wichtig, die neuen Montagearten zu kennen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es ist wesentlich, den richtigen Beruf für sich zu finden, einen Beruf, der einem Spaß macht. Laufende Weiterbildung und Offenheit für alle Neuheiten halte ich ebenfalls für sehr wichtig. Man sollte keine Angst vor der Zukunft haben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte den derzeitigen Standard halten und verbessern.
Ihr Lebensmotto?
Zufrieden und glücklich sein und Freude am Beruf haben.