Zum Erfolg von Hans Haitzinger
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mit beiden Beinen im Leben zu stehen, in meinem Arbeitsumfeld Anerkennung sowie die Möglichkeit zu erhalten, etwas zu bewirken und diese auch zu nutzen, auch wenn das manchmal auf Widerstände stößt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich denke, daß ich doch das meiste in meinem Leben richtig gemacht habe, wenn ich meine Position, aber auch die Entwicklung meiner Kinder, betrachte.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Mein Erfolg gründet sich auf konstante Arbeit, die Freude daran, aber auch mein Durchhaltevermögen, wenn die Motivation einmal nicht so groß ist.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein zweiter Vorgesetzter, der große Autorität und Sicherheit ausstrahlte, diese Eigenschaften aber niemals besonders in den Vordergrund rückte. Er war jemand, auf dessen Wort man sich verlassen konnte.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ein brennendes Problem scheint mir zur Zeit die mangelnde Anerkennung von Bildungsarbeit zu sein. Der Umgang der aktuellen Regierung mit der Grundbildung ist in meinen Augen bedenklich, wenn man beispielsweise an die verordneten Stundenkürzungen denkt. Zusätzlich wird den Schulen unter dem Titel Autonomie auch die Verantwortung dafür aufgebürdet, was gestrichen werden soll. Wie auch immer diese Entscheidungen ausfallen, sie wirken sich auf jeden Fall negativ auf die Schüler aus und dienen meiner Meinung nach nur dazu, Lehrergehälter einzusparen, was vor allem die jungen Kollegen trifft.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
In meiner politischen Tätigkeit bin ich für meine konsequente Linie bekannt, wobei mir jedoch bewußt ist, daß man stets kompromißbereit und zu Konzessionen auch an den politischen Gegner bereit sein muß, da ein ausschließlicher Konfrontationskurs konstruktiven Lösungen im Wege steht. Meine Freunde kennen mich als zwar eigensinnigen, aber immer hilfsbereiten Menschen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
In meinem beruflichen Umfeld komme ich mit allen Kollegen sehr gut aus, jeder weiß, daß er mit seinen Problemen und Anliegen jederzeit zu mir kommen kann.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die besondere Stärke unserer Schule liegt seit etwa 15 Jahren in der Ausländerbetreuung. Wir unterrichten derzeit 303 Schüler mit einem Ausländeranteil von über 80 Prozent, wobei 26 Nationen aller Kontinente vertreten sind. Unser Schwerpunkt liegt in der Integration dieser Schüler, vor allem durch die Vermittlung der deutschen Sprache, indem die Unterrichtsinhalte in allen Gegenständen auf die Themen im Deutschunterricht abgestimmt werden.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es ist zweifellos von Vorteil, daß auch meine Frau Lehrerin ist, allerdings unterrichtet sie an einer anderen Schule, was ich aufgrund negativer Beispiele aus dem Kreise meiner Kollegen für sehr wichtig halte.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Lebenslanges Lernen wird immer wichtiger, vor allem slawische Sprachen - in Hinblick auf die Osterweiterung der EU.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte das Niveau unserer Schule noch weiter heben und größere Akzeptanz bei der österreichischen Klientel erreichen.